Welches System für Steuerberater?

Holgi01

Newbie
Registriert
Mai 2004
Beiträge
4
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir ist Steuerberater und möchte von seinem alten WIN98 System auf WinXP umsteigen.
Dabei kommt es ihm vor allem auf hohe Datensicherheit und Stabilität an, alles andere ist zweitrangig.
Er arbeitet hauptsächlich mit DATEV und Excel, Word,..

Ich habe nun folgendes zusammengestellt:

2x 160 GB Samsung SP1614C 8MB
1x Pentium 4 2800B MHz BOX
1x ASUS P4R800-V Deluxe
1x 400MHz 512 MB TwinMos DUAL CHANNEL

Die beiden Festplatten sollen unter RAID1 laufen.

Unschlüssig bin ich mir noch beim Mainboard. Über das P4R800 von Asus konnte ich leider nicht viele Infos finden. Es ist mir durch den günstigen Preis von 110Euro und den vielen Extras onboard aufgefallen.

Was meint Ihr zu dieser Zusammenstellung?

cu
Holgi
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

Wozu braucht er 320GB?

2x 80GB sind schneller und viel billiger. Und reichen ebenfalls.
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

das wäre meine 2te Frage gewesen.
Da beide Platten im RAID1(Mirror) laufen sollen sind es immerhin noch 160Gb.

40Gb würden vollkommen ausreichen, nur haben alle neueren Platten über 80Gb und die Samsung wurde sehr gut bewertet.

cu
Holgi
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

Holgi01 schrieb:
Die beiden Festplatten sollen unter RAID1 laufen.


Skyline schrieb:
Wozu braucht er 320GB?

2x 80GB sind schneller und viel billiger. Und reichen ebenfalls.

[Dumme Sprüche] Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer von dieser Gabe Gebrauch macht, noch mehr. Und wer weiss, was RAID 1 (Mirroring) bedeutet, noch mal mehr. [/Dumme Sprüche]

Seine Lösung ist gar nicht mal übel, hmmm Board, mal schauen...bin gleich editierender Weise zurück...


EDIT - eine kurze Auswahl:

http://www.geizhals.at/deutschland/a90117.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a71171.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a77587.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: welches System f. Steuerberater ??

Also bei den Festplatten machst du nichts verkehrt. Ich weiß jetzt nicht, wie viel Platz ein Steuerberater brauch, eventuell reichen auch 120GB.
Die anderen Komponenten halte ich für übertreiben:

Beim Prozessor ist das eine Glaubensfrage. Ich würde zum Athlon XP raten, da bekommst du schon für 70 € einen 2500+ boxed, der reicht völlig aus. Wenn du nun bei Intel bleiben willst, nimm einen 2,4C oder so.
Beim Board kommts dann aufn Prozessor an. Ich hab gute Erfahrungen mit Asus, sehr stabil und gute Onboard-Komponenten. Da kannst du nichts verkehrt machen.

Aber wofür braucht ein Steuerberater 400Mhz TwinMos? Für Office reicht 333 locker aus. Samsung oder Infineon stellen da gute Alternativen. Da kannst du dir dann fürn gleichen Preis schon 1GB kaufen.
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

ein 2,4er reicht locker, spart a bissale Strom und kann man leiser kühlen
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

1. Ein P4 mit HT ist schon für Multitask-Officeanwendungen ideal, der 2,8 ist schon i.O.

2. 333er Speicher kostet kaum weniger als 400er, wenn überhaupt...original Samsung kann ich allerdings auch emfpehlen.

3. Ein Steuerberater hat schon genug Schotter, das System ist ja nicht für einen bescheidenen FBler. Für die Arbeit ist es eher wichtig, ein vernünftiges System mit langer Haltbarkeit zu haben.
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

um 100Euro mehr oder weniger kommt es hier nicht an. Wichtig ist nur ein stabiles System und gute Festplatten zu haben. Bei einem Steuerberater ist der Computer das ein und alles. Wenn da die Daten weg sind kann er zu machen.

Also bei den beiden Samsung Festplatten werde ich bleiben, auch der Prozessor sollte so ok sein.

Bleibt nur noch die Frage nach dem Mainboard ASUS P4R800-V Deluxe. Kann ich hiermit bezüglich Stabilität etwas falsch machen?

cu
Holgi
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

1. Also für normale Office Arbeiten reichen auch 800Mhz. Bei geizhals gibts den 2,8C für 170€. Ich persönlich find das übertrieben. Da kann man sich auch gleich einen Athlon64 2800+ für den gleichen Preis holen. Der hat dann noch C&Q.
2. Ja, hast Recht. Gerade mal 10€ Unterschied, da kann man schon zu 400Mhz greifen, auch wenn die Leistungsunterschiede nicht bemerkbar seien werden.

Beim Motherboard gehts noch günstiger. ASUS P4P800-VM, gibts schon für 50€. Den Radeon Chip halte ich für übertreiben für Office.
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

Holgi01 schrieb:
um 100Euro mehr oder weniger kommt es hier nicht an. Wichtig ist nur ein stabiles System und gute Festplatten zu haben. Bei einem Steuerberater ist der Computer das ein und alles. Wenn da die Daten weg sind kann er zu machen.

Also bei den beiden Samsung Festplatten werde ich bleiben, auch der Prozessor sollte so ok sein.

Bleibt nur noch die Frage nach dem Mainboard ASUS P4R800-V Deluxe. Kann ich hiermit bezüglich Stabilität etwas falsch machen?

cu
Holgi

Ich würde eher ein Board ohne Grafik + eine preiswerte Grafikkarte empfehlen. Kein shared Memory und Zwei-Monitor-Unterstützung sollten Grund genug sein. Es reicht ja eine ATI 9200 oder eine nVidia GF4MX/FX5200 aus.
 
Re: welches System f. Steuerberater ??

(c) schrieb:
Ich würde eher ein Board ohne Grafik + eine preiswerte Grafikkarte empfehlen. Kein shared Memory und Zwei-Monitor-Unterstützung sollten Grund genug sein. Es reicht ja eine ATI 9200 oder eine nVidia GF4MX/FX5200 aus.

werde ich so machen, mein Händler hat das ASUS P4P800 SE für 99Euro. Kommt dann alles zwar noch ein paar Euro teurer als geplant, bin dann aber auf der sicheren Seite

cu
Holgi
 
Zurück
Oben