Hallo,
das empfohlene ASUS P8Z77-M PRO habe ich mir angesehen. Ich sehe nur nicht den Unterschied zur Variante ohne PRO.
(Mir wäre mit einer Seite geholfen bei der man gut vergleichen kann. Auf Geizhals.eu geht das nicht gut, finde ich.)
Wichtig ist mir, dass es in eins der Gehäuse passt (bin aber noch nicht 100%ig sicher, dass es eins der beiden wird):
SilverStone Milo ML03
SilverStone Grandia SST-GD04B
Dazu soll es S/PDIF zum leichten einkabel Anschluss an meinen Receiver (es sei denn jemand weiß wie es sinnvoller geht) haben, einen HDMI Anschluss mit Grafikkarte, WENN Warcraft3 auf dem Grafikchip läuft, kann das jemand pauschal sagen?
Für eSATA hab ich ne Blende, dafür bräuchte ich kein PRO für 20€ mehr.
Ist der Z77 Chipsatz überhaupt der richtige für mich? Wie finde ich raus welchen Chipsatz ich brauche? FAQ? Tabelle? Tut es ein Q77 oder H77 nicht auch?!
OC will ich sicher nicht machen, eher Undervolting, um Strom zu sparen.
Danke für Tipps und Hilfen.
das empfohlene ASUS P8Z77-M PRO habe ich mir angesehen. Ich sehe nur nicht den Unterschied zur Variante ohne PRO.
(Mir wäre mit einer Seite geholfen bei der man gut vergleichen kann. Auf Geizhals.eu geht das nicht gut, finde ich.)
Wichtig ist mir, dass es in eins der Gehäuse passt (bin aber noch nicht 100%ig sicher, dass es eins der beiden wird):
SilverStone Milo ML03
SilverStone Grandia SST-GD04B
Dazu soll es S/PDIF zum leichten einkabel Anschluss an meinen Receiver (es sei denn jemand weiß wie es sinnvoller geht) haben, einen HDMI Anschluss mit Grafikkarte, WENN Warcraft3 auf dem Grafikchip läuft, kann das jemand pauschal sagen?
Für eSATA hab ich ne Blende, dafür bräuchte ich kein PRO für 20€ mehr.
Ist der Z77 Chipsatz überhaupt der richtige für mich? Wie finde ich raus welchen Chipsatz ich brauche? FAQ? Tabelle? Tut es ein Q77 oder H77 nicht auch?!
OC will ich sicher nicht machen, eher Undervolting, um Strom zu sparen.
Danke für Tipps und Hilfen.