Welches Z77 Board für i5-3570k und PCI Steckplatz

powerschwabe

Banned
Registriert
Juli 2011
Beiträge
427
Ich suche ein Z77 Mainboard für den Intel i5-3570K, im Preis darf es sich so bis ca. 100€ bewegen.

Das Board sollte die Möglichkeit haben 2 Front USB 3.0 Anschlüsse anzuschließen, und 1 oder 2 PCI Steckplätze für eine SAT TV Karte und eine 56k Modem Karte habe. Modem könnte man allerdings auch extern betreiben und so würde 1 PCI Steckplatz reichen.

Wie sind denn folgende?
ASRock Z77 Pro3, Z77
MSI Z77A-G43, Z77
ASUS P8Z77-M, Z77
 
MSI Z77A-G43

ist günstig, sehr beliebt und ich habe auch so eins siehe Signatur (mit Drehzahlen und Bildern) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue dir mal Asrock z77 pro 3 oder pro 4 an. Kann ich weiterempfehlen.
 
Bei mir läuft ein ASRock Z77 Pro4 mit einem i7 3770k ohne Probleme
@hennmey: klar und danke ;)
 
Zuletzt bearbeitet: (3 und7 vertauscht :/)
Das MSI hat afaik den Nachteil, das man die Spannung nicht über den offset einstellen kann, suboptimal zum OC´en.
ASUS und Asrock bieten dies.
Das Asus Board ist µATX und somit etwas eingeschränkter bzgl erweiterungen (Steckkarten), somit würde ich zum Asrock raten allerdings zum Pro4
 
Ich würde die auch das ASRock Z77 Pro 3 empfehlen, hat sogar einen PCIe 3.0 Slot und kostet gerade mal ~85€.
 
ASRock bietet keinen Endkunden Support, und hat nur 1 Jahr Garantie, allerdings ist man nach 6 Monaten in der Beweispficht, was ich selbst erleben durfte. Ergo nach 6 Monaten ist man auf sich alleine gestellt.
 
@Rollensatz:
Das wusste ich noch nicht -aber du hast ja immernoch 2 Jahre Gewährleistung und ich finde über den Händler ist es sogar bequemer in Problemfällen die Reparatur zu beantragen ;)
 
ja wenn sich der Händler wie bei mir nicht quer stellt. Von dem kommt der Satz: " Bweisen Sie uns das der Mangel zum Zeitpunkt der ersten Auslieferung schon vorhanden war - was für einen Ottonormaluser nicht möglich sein dürfte.

@Peiper

nein, ein paar z.b. daruter Gigabyte bieten einen Endkundensupport.
 
Welche Vorteile bieten denn das Gigabyte GA-Z77X-D3H, Z77 bzw. ASRock Z77 Extreme4, Z77 gegenüber dem günstigerem MSI Z77A-G43
 
Ich denke es handelt sich bei den beiden 110€ Boards eben um wertigere Bauteile, eine Bessere Spannungsversorgung und so nette Gimmicks wie eben Abgewinkelte Stecker etc. Zudem sollen grade die G45 und G43 von MSI nicht für Max OCbarkeit gebaut sein, ist aber auch klar angesichts des Preises

Hoffe mal der Linbk geht:
http://geizhals.de/?cmp=749610&cmp=746839&cmp=746834
 
Zurück
Oben