Wenn man keinen Strom zahlen müsste , welcher Coin ?

Der Coin, der mit deiner HW am Effektivsten berechnet werden kann. Dafür gibt es irgendwo Rechner im Internet.

Mal hoffen, dass nicht gleich noch mehr Mining-Fragen kommen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zeaK und coasterblog
Man muss im Grunde immer was für Strom bezahlen, falls man nichts zahl ist es des Öfteren was verbotenes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Selbst wenn man ihn nicht zahlt wird ja verbraucht. Darum geht es meist in der Kritik zu diesen Coins.
Es wird auch immer enger das selber zu berechnen und ich denke die "Profis" geifern schon auf erste Zahlen der angekündigten Grafikkarten.

Hast du denn schon irgendeine Hardware damit man evtl. sagen kann wieviel Leistung du besitzt?

UNDERESTIMATED schrieb:
Ich würd' E-Scooter laden.
Meinen, bitte ;) Spare ich was :D
 
coasterblog schrieb:
Meinen, bitte ;) Spsre ich was

Gerne, 5€ :p

Ohne Witz: Macht man das professionell in städtischen Gebieten ohne Eigenkosten lohnt sich das. Die Anbieter zahlen ganz gut eigentlich.

Im Gegensatz zu Grafikkarten bekommt man sogar die Hardware zum Geld verdienen umsonst mit dazu. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Guckst du hier:

Whattomine

Du wirst feststellen das man aktuell quasi mit keiner Hardware nennenswerten Gewinn einfährt wenn man nicht signifikant in HW investiert, was natürlich mit großem Risiko verbunden ist.
 
Momentan gar keine, wenn man sich mal die Entwicklung aller Cryptos in den letzten Monaten anschaut.
Welcher in Zukunft?
Glaskugel nutzen ;)
 
Aktuell ETH oder RVN je nach GPU... GPU mit flottem vRAM = ETH meist weiterhin am lukrativsten.
Bald steht aber vermutlich auch ETH2.0 an, das könnte den Mining Coin Markt nochmal durchrütteln weil da sehr viele GPUs von ETH auf andere Coins verteilt werden.

Daher aktuelle Neuanschaffungen absolute Risikospekulation... wie alles im Crypto Markt. :D
Wo RTX4000 landet weiß auch noch keiner, das könnte auch den Markt gut beeinflussen.

Fujiyama schrieb:
Man muss im Grunde immer was für Strom bezahlen, falls man nichts zahl ist es des Öfteren was verbotenes.
Mit 20KW PV am Dach kann man schon paar GPUs laufen lassen bei der aktuellen Hitze wo jegliche Heizung aus. Einspeisen ist da theoretisch ein Verlustgeschäft wenn man die GPUs schon hat bei den witzhaften Vergütungen. :D

UNDERESTIMATED schrieb:
Ich würd' E-Scooter laden.
Da müssten täglich dann ganze Fußballmannschaften vorbei kommen.


Aber jetzt kommt eh wieder der ganze Hate hier...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BelaC, WolledasKnäul und VoAlgdH
Fujiyama schrieb:
Man muss im Grunde immer was für Strom bezahlen, falls man nichts zahl ist es des Öfteren was verbotenes.
Nur mal so als Anmerkung. Die ersten Photovoltaik Anlagen, die damals extrem teuer ihren Strom verkauft haben, fallen jetzt nach 20 Jahren aus der Förderung raus. Aktuell ist es besser, man verbraucht den Strom selbst, statt für ein Almosen zu verschenken.
Je nach Anlage bekommt man das aber fast nicht hin den Strom komplett zu verbrauchen. Da kann es durchaus Sinn machen mit dem Strom so einen Blödsinn zu veranstalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BelaC, Katusch, Aslo und 2 andere
Wenn man z.b. nen Solardach und nen Energiespeicher im Keller hat und auch im Winter zuviel Strom produziert kann man das selber ruhig fürs Mining verbrauchen und gleichzeitig die Wohnung damit heizen finde ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bions
Sicher. Aber es gab noch keine Antwort ob Hardware da ist und welche. Anschaffungskosten sind trotz Preisverfall der Karten immer noch hoch und das muss erst erstmal auf +/- 0. Und die Coins machen gerade auch nicht die beste Figur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C16+4
D0m1n4t0r schrieb:
Wenn man z.b. nen Solardach und nen Energiespeicher im Keller hat und auch im Winter zuviel Strom produziert kann man das selber ruhig fürs Mining verbrauchen und gleichzeitig die Wohnung damit heizen finde ich

Am besten noch mit Wakü ausrüsten und das Wasser durch den Wärmetauscher des Pufferspeichers pumpen.
Muss man dann nur irgendwann den Wasserhahn laufen lassen damit die Kühlung noch funktioniert. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
eRacoon schrieb:
Am besten noch mit Wakü ausrüsten und das Wasser durch den Wärmetauscher des Pufferspeichers pumpen.
Muss man dann nur irgendwann den Wasserhahn laufen lassen damit die Kühlung noch funktioniert. :D
Achwas, Tagsüber mit dem Solarstrom noch ne Klimaanlage betreiben die die Wohnung kühlt.
Das mit dem Wasserkreislauf ist ne gute Idee, das könnte man fürs Warmwasser nehmen.
Bis so nen 1000 Liter Wassertank auf Temperatur ist, das dauert.

Und im Winter dann nen Umschalter an den Wasserkreislauf anbauen und als Fußbodenheizung nutzen.
 
Wie es mich ankotzt, anstatt den überschüssigen Strom ins Netz einzuspeisen wird jetzt dazu geraten den Stromverbrauch noch durch Mining zu steigern..

ich hoffe, es gibt auch noch Menschen, denen der Klimawandel wichtig ist und die versuchen, soviel wie möglich an Strom durch erneuerbare Energien zu ersetzen. Wenn alle nun ihre Mining Farmen „umsonst“ laufen lassen verbrauchen wir am Ende mehr Strom und es werden nun weitere (fossile) Kraftwerke benötigt, Glückwunsch!!

Aber ich habe die Hoffnung eigentlich schon aufgegeben, wir Menschen sind viel zu egoistisch als das wir wirklich Rücksicht auf andere und unsere Umwelt nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arc Angeling und KitKat::new()
Limmbo schrieb:
ich hoffe, es gibt auch noch Menschen, denen der Klimawandel wichtig ist und die versuchen, soviel wie möglich an Strom durch erneuerbare Energien zu ersetzen.
Leider politisch so gewollt wenn du 5cent fürs einspeisen aber 40cent fürs einkaufen zahlen sollst.
Wobei das Einspeisen zur Haupt Sonnenzeit uns nicht rettet, es wird vor allem Strom benötigt wenn die Sonne nicht scheint, Daheim kann man das mit Akkus lösen aber das hilft nicht im gesamten Netz.

Hier gehen teils die Windräder vom Netz im Sommer wegen Netzüberlastung, ich wohne aber auch in einer Region wo auf alle gefühlt 5000 Einwohner ein Windrad kommt und jedes 3te Dach PV hat.
Wenn ich jetzt mit Jemanden aus Berlin Mitte, der noch nie ein Windrad gesehen hat, über erneuerbare Energien für den Eigenbedarf spreche dann könnten die Ausgangslagen nicht weiter auseinander sein.

coasterblog schrieb:
Vielleicht den hier gerade nicht ^^

Solana ist nicht kein proof of work coin. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baneZ- und (gelöschtes Mitglied)
SavageSkull schrieb:
Nur mal so als Anmerkung. Die ersten Photovoltaik Anlagen, die damals extrem teuer ihren Strom verkauft haben, fallen jetzt nach 20 Jahren aus der Förderung raus. Aktuell ist es besser, man verbraucht den Strom selbst, statt für ein Almosen zu verschenken.
Für 2021 bekam man rd. 7,5 Cent/kWh für den Überschussstrom abzüglich 0,4 Cent/kWh Vermarktungskosten, also rd. 7 Cent. Nach den bisher diesjährigen Preisen sollte dies meiner Meinung nach wohl auf deutlich über 10 Cent/kWh ansteigen.
Die Vergütung 2021 verdreifachte sich 2021 gegenüber 2020, also eine hohe Dynamik im Markt.
Die Altanlagen, im Fachjargon Ü20 genannt, sind ja abbezahlt und haben kaum laufende Kosten.

Natürlich ist Eigenverbrauch seit einigen Jahren die beste Nutzung, aber auch der Überschussstrom bringt zur Zeit ordentliche Erträge.
 
ThomasK_7 schrieb:
aber auch der Überschussstrom bringt zur Zeit ordentliche Erträge.

Nur mal rein wirtschaftlich betrachtet jetzt um das in Relation zu setzen, ohne den ganzen ethischen Gedanken etc. zu betrachten.
Eine RTX3090 macht $2.89 aktuell pro Tag, selbst bei 7cent Stromkosten sind es noch $2.35.

Eine einzelne 3090 macht also aktuell $2.35 höheren Ertrag als pures einspeisen.
Sprich selbst aktuell bei echt miesen Coin Preisen kann eine 3090 sich nach 1-1,5 Jahren selbst tragen.
Wenn du jetzt darauf spekulierst dass der Coinpreis um 50-100% steigt und die Coins so lange hälst dann geht das ruck zuck und das ding ist profitabel.

Dann brauch man nur noch einen netten Steuerberater der einem das passend macht mit Ausgaben und Gewinn etc... und das kleine Mining Geschäft steht im positiven.

Bin zwar selbst der Meinung das Mining eher Bullshit ist und man sich den bumbs spart und direkt mit den Coins spekuliert, aber nüchtern rein wirtschaftlich betrachtet wenn man Strom "umsonst" hat dann kann ich Leute verstehen die das machen. Zu mindestens auf meine Region bezogen wo erneuerbare Energien da sind.

Das Miningrig ans Kohlekraftwerk hängen ist natürlich Bullshit aber zum Glück auch dank deutschen Strompreisen absolut unwirtschaftlich, da machst du pro Tag minus statt Gewinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
Zurück
Oben