Wenn man ne GTX 750Ti hat....

Metalveteran

Lieutenant
Registriert
Okt. 2020
Beiträge
678
Hey!

Ich hab grad n Kumpel anfixen können, Linux wenigstens mal ne Chance zu geben. Wenn's ihm nicht gefällt kann er immernoch neu kaufen (PC ist nicht Win11-fähig)

Aber..... was nimmt man bei o.g. GPU? Bootet/installiert man in der Standard-Konfiguration, oder nimmt man die nVidia-Treiber? "Es heisst", es werden im Treiber nur die neueren GPUs unterstützt.

Ich will da jetzt auch nicht ewig zwischen Möglichkeiten und Distributionen rumkaspern bis mal eine funktioniert :)

Geplant ist was simples. Mint oder Zorin, für was Arch-basiertes kennt er sich zu wenig aus.

Gespielt wird durchaus. Entweder Browser-basierte Escape Room Games, oder alte (und neue) Pixel-Art Adventures. Aber sicherlich kein GTA oder sowas. Die GPU-Leistung reicht also dicke.

Aber welche Treiber nimmt man da?

Nachtrag Wie heisst denn eigentlich das "Zorin Connect" für Smartphones unter Mint? Oder lüppt das da auch problemlos?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Mint oder Zorin installieren, da gibts dann eine Treiberverwaltung die dir einen Treiber vorschlägt. Den installieren, fertig. Wenns nicht sogar bei der Installation der Distribution erkannt und direkt eingerichtet wird.
Hatte noch kein Mint oder Zorin mit Nvidia-GPU installiert, aber das ist keine Raketenwissenschaft. Einfach machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cat Toaster, Metalveteran, retrozerky und 2 andere
man kann doch einfach erstmal die nouveau treiber nutzen die bei linux dabei sind.
wenns dann nicht zur zufriedenheit funktioniert, kann man ja immernoch die nvidia
proprietären treiber hinterher installieren.

zorin würde ich nicht wählen, ist ja ne frechheit von denen, features (zorin pro) gegen geld zu verkaufen obwohl linux opensource ist und genannte features wie zb win11 aussehen der versierte profi sich selber anpasst und einprogrammiert.

mint würde ich nicht wählen da es ein mix aus debian und ubuntu ist. ubuntu verfolgt auch fragwürdige zwecke.

mx linux kann ich empfehlen, ist eines der wenigen reinen debian basierten linux distros.
 
Wichtiger ist was er für eine CPU hat.
Die GPU ist eher unwichtig.
Ich habe in meiner zweiten Kiste eine GTX 650Ti und damit läuft W11 ohne Probleme.
 
CPU ist ein i5 aus der 3xxx Serie.

Aber ich halte mich einfach mal an @ghecko, schätze seine Beiträge sowieso. Ich mach mal einfach...... war nur unsicher, weil will wie gesagt nicht 3-4 Distros installieren müssen.

@n1tro666 MX geht garnicht! Der Installer is ne Katastrophe!

Selber nutz ich halt Garuda/Arch. Aber das Linux für "ihn" muss simpel und unauffällig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Metalveteran schrieb:
MX geht garnicht! Der Installer is ne Katastrophe!
das verstehe ich nicht..ist doch der ganz normale calamares installer den viele andere linux distros auch nutzen.
der ist so simpel gestrickt...und schaut optisch genau so aus wie der bei garuda..
falls dir spezielle optionen fehlen kannst doch immer noch im terminal selber hand anlegen.
aber naja nun gut, da ist jeder wohl an was anderes gewöhnt.
arch linux ist da ja was spezieller und das finde ich ne katastrophe.
Ergänzung ()

mcbloch schrieb:
ich habe in meiner zweiten Kiste eine GTX 650Ti und damit läuft W11 ohne Probleme.
aber fragesteller möchte linux installieren.
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
Einfach Mint oder Zorin installieren
ghecko schrieb:
Hatte noch kein Mint oder Zorin mit Nvidia-GPU installiert
guter tip dann...
Ergänzung ()

ghecko schrieb:
ist keine Raketenwissenschaft
da stimme ich zu. man kann ja immernoch im terminal selber was einpflegen/programmieren für spezielle zwecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
n1tro666 schrieb:
aber fragesteller möchte linux installieren.
TE: Ich hab grad n Kumpel anfixen können, Linux wenigstens mal ne Chance zu geben. Wenn's ihm nicht gefällt kann er immernoch neu kaufen (PC ist nicht Win11-fähig).

Das möchte er nur weil Win11 angeblich nicht geht. Deshalb mein Hinweis das es doch gehen kann ( wenn die CPU passt).
Ergänzung ()

Metalveteran schrieb:
CPU ist ein i5 aus der 3xxx Serie.
Wenn sie SSE4.2 unterstützt geht W11 ohne Probleme.
Nur als Hinweis wenn ihm Linux nicht gefällt.
 
Naja, ich werde bei ihm sicherlich nicht Win11 installieren. NOCH funktioniert das umgehen der Anforderungen. Aber wer weiss wie lange noch? Jedes Update könnte das letzte sein.

Bei meinem Privat-PC wäre das was anderes.
Ergänzung ()

n1tro666 schrieb:
calamares installer
Also, zumindest nicht bei der Xfce-Edition von MX Linux, was ich letztens in ner VM installieren wollte. Da war das ganz anders.
 
Zurück
Oben