Bumba-Bobby
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 466
mir ist sogar 4:3 zu wide, habe meine 3 Eizos deshalb hochkant...ist ein traum Din A4 pdfs native wie in echt darstellen zu können
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur gibts 16:10 nicht mit ~4K oder ähnlich hoher Auflösung und Größen >30".wern001 schrieb:Ich finde 16:10 Monitore besser als 16:9. Da hat man gefühlt deutlich mehr Platz
Powl_0 schrieb:ein 4K ~40" Monitor zB liefert dir mehr Bildfläche als jedes verfügbare 16:10 Gerät. (Und auch mehr als nahezu alle Ultrawides)
Platz auf dem Desktop hat aber was mit Auflösung und nicht mit Größe oder Seitenverhältnis zu tun.wern001 schrieb:Ich finde 16:10 Monitore besser als 16:9. Da hat man gefühlt deutlich mehr Platz
Nope, die großen Monitore wurden anfangs in Studios für DAWs und Videoschnitt verwendet.moonwalker99 schrieb:Bisher dachte ich, dass Ultra Wide Monitore eher etwas für Gamer ist.
ABER, man hat bei diesen Lösungen immer einen störenden Balken in der Mitte, sobald Anwendungen und Darstellungen von dem einen zum anderen Monitor wechseln. Mich nervt das. Zudem brauchst Du dann für jeden Monitor extra Kabel (Strom wie Datenleitung HDMI, DP) und jeder hat einen Stellfuß. Mein 49" LG war deutlich platzsparender als die Kollegen mit 2x27" im Büro.dasbene schrieb:Aktuell verwende ich 2x 32" 4k Monitore und bin damit super glücklich.
Insgesamt habe ich mehr Platz als bei den anderen Lösungen, bin flexibler mit der Ausrichtung und der Anschaffungspreis ist vermutlich günstiger.
🤣tollertyp schrieb:Jetzt bin ich auf die Antworten gespannt.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Zeig mir einen 16:10 mit mehr Nutzfläche als ein großes 4K Panel. Findste nicht, da es keine 16:10 mit 4K+ gibt, und erst recht nicht in der Größe.wern001 schrieb:Tja, aber Bildfläche ist was anderes als Nutzfläche. bei 40" müsste die auflösung min 6 oder 8k sein.
Außer der 16:9 hat höhere Auflösung und ist physisch so viel größer, dass der 21:9er effektiv komplett "in" den 16:9er passt.D3xo schrieb:Du hast durch 21:9 nur Vorteile und fast überhaupt keine Nachteile, bis auf höhere Hardware-Anforderungen und vielleicht noch 16:9 YouTube-Content. Damit lässt sich z.B. viel besser fliegen, weil du eine viel bessere Übersicht hast. Das gleiche gilt natürlich auch fürs arbeiten.
Ein 16:10 hat in der Höhe mehr Pixel als ein 16:9 somit mehr Nutzfläche.Fuchiii schrieb:Platz auf dem Desktop hat aber was mit Auflösung und nicht mit Größe oder Seitenverhältnis zu tun.
Richtig, ergo ist ein 16:10 in der Praxis heutzutage nicht mehr von Vorteil. Denn wenn mir Nutzfläche so wichtig ist, kaufe ich einfach nen großen 4K Monitor und fertig.wern001 schrieb:Ein 16:10 hat in der Höhe mehr Pixel als ein 16:9 somit mehr Nutzfläche.
Leider gibt es bei 4k keine 16:10 Monitore
Würde ich so nicht sehen. Wenn Du ein PDF 2-seitig liest, sieht das nach wie vor mit 16:10 besser aus als mit 16:9.Powl_0 schrieb:Richtig, ergo ist ein 16:10 in der Praxis heutzutage nicht mehr von Vorteil.
Wir reden aber von heutiger Praxis. Und da hört 16:10 bei 2560x1600 auf. 16:9 4K bzw UHDPHuV schrieb:Würde ich so nicht sehen. 16:10 sind 2x 8:10 = 4:5 pro Seite bei 2 Seitendarstellung.
Hast recht. lieber auf 1920x1200 als auf WQHD/4k.PHuV schrieb:Wenn Du ein PDF 2-seitig liest, sieht das nach wie vor mit 16:10 besser aus als mit 16:9.
Wo behauptete ich das bitte, lern lesen. Ich schrieb nur was von Seitenverhältnis, nichts über die Auflösung!Fuchiii schrieb:Hast recht. lieber auf 1920x1200 als auf WQHD/4k.
Aber nur, weil Du es lächerlich machst.Fuchiii schrieb:Das wird grad etwas lächerlich...
Man sollte schon von 4K und Marketing 4K0=UHD unterscheiden.Powl_0 schrieb:
- Eingebürgert hat sich halt 4K = 3840x2160. Ob das der offiziellen Definition irgendeiner Film Organisation gerecht wird, ist mittlerweile ziemlich egal (im Consumer Bereich)
Digital Cinema 4K=4096Profi-Monitor mit 78,74 cm (31 Zoll) Bildschirmdiagonale, Digital Cinema 4K-Auflösung (4.096 x 2.160)
UHD 4K=3840UHD 4K
5K=5120Mit dem Studio Display hat Apple unterhalb des teuren Pro Display XDR einen 27-Zoll-Monitor mit schlankem Aluminium-Gehäuse, 5.120 × 2.880 Pixeln und einem Audio- und Kamerasystem mit A13-Bionic-SoC eingeführt, der in Deutschland ab 1.749 Euro verkauft wird.
Trends kommen und gehen.Powl_0 schrieb:Wir reden aber von heutiger Praxis.
Und 16:10 ist bereits gegangen. Du darfst gerne auf den nächsten 16:10er mit 4K+ und >30" warten. Hoffnung würde ich mir da aber nicht machen. Die Nachfrage dürfte gegen null gehen.PHuV schrieb:Trends kommen und gehen.
Man sollte in professionellem Umfeld. In ner Forumsdiskussion ist das aber unnötig, besonders wenn der Definitionsunterschied dabei völlig belanglos ist und - wie der Rest deiner Posts hier drin - an der besprochenen Praxis vorbei geht.PHuV schrieb:Man sollte schon von 4K und Marketing 4K0=UHD unterscheiden