Wer hat Erfahrungen mit einem Online-Backup bei Wuala?

re.fa

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
43
Hallo,
ich habe mir mal Wuala probeweise installiert und mit dem einen Gigabyte Speicherplatz ein wenig die Funktionen getestet.
Z.B. einen Link an meine zweite E-Mailadresse geschickt, um ein Bild im Ordner "Teilen" zum Ansehen zu versenden.

Schock schwere Not sage ich da nur:
Wuala öffnet nach dem Hiweis, "bla, bla bla konnte nicht gefunden werden, deshalb wurde alternativ der ganze Ordner, (sprich alle Daten, auch die privaten) unter Wuala geöffnet". Das geht natürlich garnicht.
Wie kann das angehen?
Hängt das vielleicht damit zusammen, dass Wuala erkannt hat, dass ich mit demselben Rechner auf dem ich Wuala installiert habe auf den Link geklickt habe?






Wie groß darf eigentlich die Datei sein, die man teilt, bzw. kann der Empfänger diese auch runterladen?





Wer hat Wuala als Kaufversion mit dem automatischen Backup installiert und Erfahrungen gesammelt? Seid Ihr damit zufrieden?
Gibt es da eine Art Fortschrittsanzeige, wie bei anderen Backup-Versionen anderer Hersteller. Bei der freien Version von Wuala habe ich das nicht gesehen.
Keine Ahnung welches Foto da gerade im upload steckt.


Besten Dank und Gruß im voraus

René
 
Mensch,
schade, dass sich niemand mit Wuala auskennt.

Ich habe mich entschieden, beim alten Anbieter zu bleiben. Sicher ist sicher.

Besten Gruß

René
 
re.fa schrieb:
Z.B. einen Link an meine zweite E-Mailadresse geschickt, um ein Bild im Ordner "Teilen" zum Ansehen zu versenden.

Schock schwere Not sage ich da nur:
Wuala öffnet nach dem Hiweis, "bla, bla bla konnte nicht gefunden werden, deshalb wurde alternativ der ganze Ordner, (sprich alle Daten, auch die privaten) unter Wuala geöffnet". Das geht natürlich garnicht.
Wie kann das angehen?

Du kannst immer nur ganze Ordner freigeben, wenn du eine Datei im Ordner auf teilen stellst wird der gesamte Ordner geteilt.
Also am besten nochmal einen Unterordner erstellen,dann das Bild dort reinwerfen und diesen Ordner dann teilen.


re.fa schrieb:
Wie groß darf eigentlich die Datei sein, die man teilt, bzw. kann der Empfänger diese auch runterladen?

Es gibt keine Beschränkung der Dateigröße, kommt halt darauf an wie viel Onlinespeicher du zuverfügung hast.


re.fa schrieb:
Wer hat Wuala als Kaufversion mit dem automatischen Backup installiert und Erfahrungen gesammelt? Seid Ihr damit zufrieden?
Gibt es da eine Art Fortschrittsanzeige, wie bei anderen Backup-Versionen anderer Hersteller. Bei der freien Version von Wuala habe ich das nicht gesehen.
Keine Ahnung welches Foto da gerade im upload steckt.


Eine Anzeige für das Backup gibt es meines wissens nicht, obwohl wenn man in der Wualastatusleiste auf den Pfeil der nach oben gerichtet ist klickt sollte man eigentlich sehen welche Dateien gerade hochbeladen werden.
Ansonsten hab ich die Backupfunktion noch nicht großartig getestet.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

habe seit Jahren Erfahrung: ist eine ganz gute Sache!

Empfehlung: versuche es, wie im richtigen Leben, auf verschiedenen Rechnern aus, dann ist das Resultat auch aussagekräftig.

Habe selber seit langem Wuala als Datenspeicher laufen, auf welchen ich temporär von anderen Rechner aus zugreife: genial!

Habe Sync laufen, um Dateien auf verschiedenen Rechnern zu haben: funktioniert klasse!!! Rechner 1: Dateien in das Verzeichnis kopieren, laufen lassen, bis alles in die Cloud kopiert ist. Abschalten. Rechner 2 starten, etwas warten, und alle (zusätzlichen) Dateien sind da. Weitere dazu, sync-en lassen, abstellen. Rechner 3 starten, etwas warten, und Wuala: alle Daten da: habe noch nie etwas besseres gesehen!

Und gratis ist es auch noch; habe (1.) auf meinem 24/7-laufenden Archiv-Rechner Wuala (2.) 200GB angeboten habe (ein Klacks bei 10TB Plattenplatz); den freigegebenen Platz habe ich bis heute nicht ausgeschöpft.

Fazit: man muss sich in Wuala etwas einarbeiten (und ggf. austesten), dann ist es aber einsame Spitze, auch VOR allen Bezahl-Angeboten!

mfG Charles1605

P.S.: von mir sonst noch getestete Online-Speicher: Dropbox (net!), Mozy (Empfehlung für MS Outlook-Backup, gratis), Syncing.NET (sehr gut!), Carbonite, MS LiveMesh, ADrive, ElephantDrive. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Online-Datensicherung
 
Zurück
Oben