wer hat sich schon eine Zen 4 CPU gekauft?

Zuletzt bearbeitet:
Ja aber nicht so sehr bei H264.Ich merke schon es haben noch kaum einen Zen 4,dann wird es wohl noch ne Weile dauern bis da was geht.Vielleicht ja wenn günstigere Mainbaord erschienen sind.Vorher wird es wohl leider nix werden,finde ich echt schade.Ich brauche halt reale Tests.Achja AVX ist bei der einen Anwendung so schlecht das es sogar bei mir Leistung kostet,komme mir echt fast so vor wie wenn ich nen Threadripper mit SMT vewende.Habe auch ausfindig gemacht welche Einheiten Zen 3 zur Beschleunigen gebracht hatte.Zen 4 hat da bei diesen keine Verbesserungen bekommen.Alles andere wurde verbessert.Naja AMD kann wohl nicht bei allen EInheiten etwas verbessern.Vielleicht heben die es ja für Zen5 auf,wer weis.
 
dman schrieb:
Gibt doch etliche Zen4 Reviews wo das umwandeln(auch H.264) gebencht wurde:confused_alt:

Es geht ihm hier um folgendes:
Benutzer X mit Zen4 soll ihm helfen via Xmedia Recode eine Film Datei von Mpeg 2 TS in H264 umwandeln und die Zeit stoppen bzw. protokollieren.

Ich spekuliere mal wenn das Ergebnis gut ausfällt wird er es in Betracht ziehen Zen 4 zu kaufen. Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das ein Review Xmedia Recode benutzt etc... kannst dir ja selbst ausmalen. Sehr unwahrscheinlich, daher die Frage hier
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk
ja du hast es richtig zusammengefasst,genau so ist es.Ich erwarte also garnicht das wer von den Reviewer das macht.Darum habe ich ja auch gefragt.Achja ich habe auch zu spät gemerkt das AVX ein wahr.Habe mich nur gewundert gehabt warum es so langsam der 5950x umwandelt.Kostet AVX1 und AVX2 eben mal 30 % Leistung.Musste es abschalten,weil da was zurück gesetzt hatte.Naja hätte nicht gedacht das Xmedia Reocode das genaue gegenteil von Handbrake ist.ALso in der hinsicht.Aber gut ich weis es ja nun.
So viel zu man kann H264 und H264 bedingt übertragen wie mir einer geschrieben hatte.Das sind ja fast Welten.Aber nun ja ich werde wohl noch warten bis mehr eine haben.Denn im moment sind es einfach noch zu wenig User mit ner Zen 4 CPU.
Ich kann ja warten,denn es wird sich für mich wohl eh nix dran ändern.Vielleicht finde ich ja noch raus was das Programm noch schlecht kann,dann ist es aber zu spät.
 
latiose88 schrieb:
Denn im moment sind es einfach noch zu wenig User mit ner Zen 4 CPU.
Das ist ja auch keine Überraschung, oder?
Da bist du momentan etwas zu ungeduldig. Diese Frage, gestellt Ende Oktober z.B., hätte dann mehr Aussichten auf Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: latiose88
OK du hast recht, dann weiß ich ja nun ab wann ich mehr erfolg habe. Danke dir dafür.
 
Ich spekuliere mal:

a) videoencoding in Hardware ist mit aktueller Hardware in der GPU deutlich schneller als in der CPU
b) Xmedia Recode ist nur ein GUI für ffmpeg ( https://www.computerbase.de/forum/t...r-kennt-sich-da-gut-aus.2034232/post-25882536 )
(nebenbei - beim lesen des Threads habe ich ein Dejavu)
c) ffmpeg kann auch hardwarebeschleunigung der GPU nutzen ( https://trac.ffmpeg.org/wiki/HWAccelIntro )
d) Videokodierung lebt mit großen Dateien. Um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten müsste man gleiche Datensätze verwenden. "Big Buck Bunny" würde sich da anbieten und findet sich auch im Internetarchiv unter https://archive.org/details/Blenders_Big_Buck_Bunny als mp2-Version.

Aus a-c folgt für mich: rein auf die Aufgabenstellung bezogen wäre die Investition in eine Grafikkarte mit H.264 Unterstützung vermutlich sinnvoller als die in eine CPU
 
Naja ne mit gpu ist nicht. Gleich große Datei aber schlechtere Bildqualität oder höhere Datei mit gleicher Bildqualität. Gleich gut ging einfach nie gut. Also ist leider so keine Option für mich,sorry.
 
Das sind nur die fps keine zeit Angabe. Aber gut, ich weiß noch das ich mehr fps schaffe als da angegeben ist. Klar bei 720x576 ist das halt dann doch Schneller. Hier schafft der nur 305 fps und ich so 400 fps. Also man ist full hd ja dann langsam. Aber gut, man sieht also sehr deutlich die Auflösung beeinflusst sehr stark die Geschwindigkeit.
 
nee, ich hatte mir irgendwann mal auf die Threads von latiose 88 nicht mehr zu antworten, deswegen Beitrag selber gelöscht, sorry
 
Ich finde es schade das du da so reagierst hast. Habe ich dir denn was getan gehabt oder weil du es als sehr nervig empfindest es so gemacht gehabt und was hast du denn zuvor geschrieben gehabt. Kannst du das denn zusammenfassen?
 
ich frage mich warum du immer und immer wieder deinen so speziellen Anwednungsfall getestet haben willst.

1.) Laut deinen vorherigen etlichen Threads, und auch alten AMD TR Review Threads, hast du scheinbar unzaehlige TV Aufnahmen, die du warum auch immer von welchem Format in wlclhes andere Format auch immer konvertieren willst/musst. Ist ja auch deine Sache.

2.) du besitzt einen 5950X, hast irgendwie noch ein wenig an Strom und Kernen rumgefummelt, warum auch immer - aber du bist gluecklich und nutzt ihn, passt also.

3.) eine TR Plattform kannst und willst du dir nicht leisten und deine Software nutzt deiner Meinung nach eh nicht so viele Kerne, bzw. hast du scheinbar mal andere Nutzer deine Tests aufgeschwatzt, wo sie auch Kerne de(aktivieren) sollten

4.) jetzt soll fuer deinen Use-Case mal wieder jemand testen, weil genau dein Use-Case wenig ueberraschen im CB Benchmark nicht auftaucht. Und andere Benchmarks findest du nicht?

Ich frage jetzt einfach mal pauschal:
  • kannst du nicht einfach die X% interpolieren?
  • was genau erhoffst du dir davon, wenn du dir eh keine neue Plattform holen willst
  • was genau bringen bei deinem Workload moeglich X Sekunden oder Y Watt Ersparnis. Wann genau wuerde sich das amortisieren?
  • ffmpeg hat auch GPU Support, auch Vulkan und AMD werden super unterstuetzt, warum nicht das mal versuchen? Nicht dass es ueberhaupt was bringt, rechne mal nach was der Mehrwert zu einem aktuellen 5950X ueberhaupt sein kann bei deinem Workload

Kosten/Nutzen ...

Abschliessend. Evtl. kannst du einfach nochmal kurz aber praezise zusammenfassen, was genau machst du wie oft mit deinem aktuellen Rechner, was erhoffst du dir fuer die Zukunft, wann wird ein Aufruesten ueberhaupt einen Vorteil in deinem Szenario bringen? Danke dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286, dman und HerrRossi
Ja mal sehen ich weiß es noch nicht wann ich mal wieder aufrüsten werde aber ich denke mal ab 24-30 % mehrleistunt wird es sich denke ich mal wieder lohnen. Und ich bin halt neugierig wo die Grenzen sind also ab wann die Steigerung so lächerlich gering ist das man drüber nur lachen kann. Als ich den Unterschied von Zen 2 zu Zen 3 gesehen hatte, schaute ich vor kurzem was alles geändert wurde. Und siehe da Zen 4 wurde nichts dran geändert was unter Zen 3 zur Verbesserung führte. Diese Einheiten blieben von AMD unangetastet. Denke mal die werden ne Rolle spielen wie der shedulder und noch so ne merkwürdige Einheit wie stq und noch die Einheit issue with int +tp/simd) blieb ebenso unangetastet.
Welche davon am meisten bringen mag weis ich nicht genau.

Mein Ziel war es ja unter 1 Mintuen pro Aufnahme zu kommen. Das schaffe ich wenn dann nur mit noch niedrigeren settings was ich nicht mehr weiter runter drehen will oder mit schnelleren cpu.
Threadripper war scheinbar nicht der Bringer gewesen aber gut bei 75 % cpus auslastung trotz 2 Anwendung Gleichheit ist halt nicht mehr viel zu erwarten.

Mit haben auch die Menschen geschrieben gehabt das sei egal wie schlecht die CPU ausgelastet wird, es gibt immer ne Steigerung.
Ich weiß das thredripper im Grunde genommen 2 cpus in einem sind. Also sprich alles Einheiten doppelt vorhanden sind. Im Grunde sollte das ja viel mehr Steigerung geben aber dem ist ja nicht so.
Und ja den Nachfolger threadripper kriegt halt die Vorteile von Zen 3 mit also gibt es da gewiss die meiste Steigerung. Ich hatte von Zen 2 zu Zen 3 14 % mehr leistung. Ich kann ja nicht einfach her gehen und sagen OK dann haue ich halt von threripper 3970x zu 5975 einfach mal 14 % mehr leistung automatisch oben drauf weil es ja die Selbe archetektur ist.
Zumal es ja eh mehr Einheiten von allen hat gegenüber dem 3950x.
Aber dem wird es ja nicht gerecht.

Und ja dem threripper habe ich smt abgeschalten lassen und das wegen zu schlechter auslastung. Hat auch irgendwie Leistung gekostet. Die CPU scheint wohl zu dumm zu sein die richtig zu nutzen oder ausgleichen zu können.

Das smt bzw ht Leistung kostet kenne ich eigentlich nur von den PC Spielen und nicht von ner arbeits Software. Nun ja zum Glück ist es egal ob smt bzw ht an oder aus ist weil gehört ja nicht zur ipc dazu. Aber sowas wie avx und so sehr wohl. Wenn also so hersteller wie AMD auf avx Wert legen, dann fällt das schon mal weg.

Und mal sehen wie lange ein PC durchhalten wird. Bei mir ist in Zukunft keine Veränderung in Sicht. Die software verwende ich schon seid 2016. Spiele kommen auch keine die mich interessieren. Wenn dann wird es ne highend CPU mit onboard gpu sein. Da spare ich mir also in Zukunft viel Geld dank Verzicht einer dedizierten gpu. Hat also auch was. Bis die PCs mal hin sind dann ist so ne gpu wie Gtx 750 ti auch nicht mehr von der Rolle. Hat also in zukunft keine Daseins berechtigung mehr denke ich mal.

Die andern PCs habe noch weniger Anspruch darum ja auch das Augenmerk auf ner ryzen 7 7700x weil das kommt dem 10 Kern Klasse nahe. Der 4 Kern System wird wohl in zukuft einem 6 Kerner weichen.

Also kann man sagen ich teile diese auf. Bin also interessiert dran ob in Zukunft die kleinen die großen so weit einholen das die gleich stark sind. Ich habe bei gpu sogar mal ein downgrade schon mal gemacht oder beim Bildschirm. Ich habe also kein Problem damit wenn die Leistung vollkommen passt.

Darum auch das Interesse mehrere cpus zu testen. Aber einfach so zu ersetzen bringt echt nichts weil die Kosten/nutzen zu gering sind. Aber man wird dennoch schon mal wissen wollen wie die Leistung sein wird. Weil wer weiß wann die Hardware hin sein wird. Wenn ich es weis kann ich die gleich direkt kaufen.
Ich habe also im härte Fall kein Problem zu einer am5 system zu wechseln. Wenn ich aber weiß die sind grottenschlecht dann wird es wohl eher ne am4 system werden.
Von Intel bleibt abzuwarten wie der 13900x so sein wird. Ich habe alle 12 gen ebenfalls testen lassen. Die Ergebnisse waren naja ernüchternd. Das sieht man auch in meiner Liste die ich in einem forum also nicht hier gepostet hatte. Ich habe also alle cpus eingetragen die es so gibt.

Nur eines konnte ich bisher nicht finden been xeon 3175x nicht weil dieser zu selten gab.

Nun ja das sehe ich schon ob mein Plan aufgehen wird oder nicht. Auf Glück setzen ich keinen Kauf mehr, das reicht mir schon. Will halt eben keine bösen überraschung haben.

Klar könnte ich es auch so machen, mir einfach die wo ich denke kaufen, feststellen das ist die falsche, zurück senden und das nächste Modell holen bis ich das richtige habe. Aber wer macht das schon, ich kenne jedenfalls keinen der es so macht.
 
abcddcba schrieb:
Abschliessend. Evtl. kannst du einfach nochmal kurz aber praezise zusammenfassen, was genau machst du wie oft mit deinem aktuellen Rechner, was erhoffst du dir fuer die Zukunft, wann wird ein Aufruesten ueberhaupt einen Vorteil in deinem Szenario bringen? Danke dir.
Das hat der TO sicher mißverstanden deshalb der Sermon unter Deinem Beitrag.
Im übrigen betreibt er wieder forencrossposting, wie schon öfter:
https://extreme.pcgameshardware.de/...ie-ein-zen-4-system-hat.624689/#post-11117903 .

Ich werde über die Blacklist nicht lange nachdenken müssen.

Leider löst das das Problem nicht, da der TO absolut beratungsresitent ist und seine Probleme einfach nicht klar und deutlich äußert.

Die Threads sind ewig abschweifend und völlig wirr.

Mal sehen, wie lange das hier steht.
Erstellt: 01.10.2022 16:59 Uhr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286
Nun ich habe halt das Problem je länger der Text wird desto unübersichtlicher wird es. Mich kurz zu fassen ist leider echt nicht meine stärke und so haben einige wohl ein Problem damit. Man merkt leider nicht das ich mir Mühe gebe aber ich versuche mein bestes. Der Rest na man sollte ja flexible sein. Oder ist sowas nicht erlaubt, wenn nein wo stehst das geschrieben das man das nicht dürfe?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben