Ich hatte ein Leck gehabt.
Passierte etwa 3 Monate nach der Installation meines zweiten Eigenbau-Wasserkühlers für den P4. Da war nach 3 Monaten das Silicon durchgeschimmelt. (wieso auch immer) und es ist wasser aus dem Kühlkörper - über den Northbridge Wasserkühler auf die Grafikkarte und AGP Port getropft.
Resultat war ein ständig ausgehender Rechner.
War nen kleiner Konstruktionfehler, aber keinerlei Hardware ist kaputt gegangen. (Eine Geforce 3 hält soetwas stand

)
Die alte Eigenbau-Revision, die ich für meinen alten Athlon gefräst und konstruiert hatte, lief 1 Jahr ohne Tadel durch. (war auch vom Design ein wenig anders)
War auch das gleiche Silikon wie beim P4-Kühler.
Kann passieren, im Nachhinein lernt man daraus, ist ja auch nix kaputtgegangen.
Ich benutze auch destilliertes Wasser lediglich mit Anti-Algen Zusatz, welches Gemisch auch nicht besonders gut Strom leitet.
Vorübergehend bin ich erstmal auf Luftkühlung umgestiegen, da mir die Zeit fehlt, was neues zu bauen, aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich den nächsten Wasserkühler gebaut habe.
mfg Simon