Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ asus1889: Ich verstehe deinen Hass auf Eizo nicht und finde es fragwürdig so pauschal auf einen Hersteller rumzuhacken. Wenn ich den Teil unseres Austauschs weglasse ist es dennoch ein interessantes Gespräch gewesen.
Aber du hattest mit dem Eizosupport noch nicht zu tun. Das ist alles andere als Premium. Da ist selbst Asus noch gut gegen.
Acer ist jedoch noch schlechter als Eizo. Samsung auch. Viewsonic war zumindestens bei einem fast 1000 Euro Grafikermonitor (keine Pixelfehler erlaubt laut Garantie) top. Und ich habe ihn dort nicht wegen eines Pixelfehler ausgetauscht. Sondern wegen einem Rotstich.
Das ist der einzige Hersteller bei dem ich nichts bezüglich Support auszusetzen hatte.
Also mein Ranking bezüglich Support ist:
1. Viewsonic (zumindestens bei sehr teuren Monitoren)
Na dann hoffe ich mal das mein EIZO einfach länger als 5 Jahre durch hält und ich nie Kontakt mit dem Support haben muss. Ich persönlich würde aber wieder einen EIZO kaufen.
Bei den Preisen geht so ein Support einfach gar nicht. Wenn ich so viel Kohle bezahle, will ich als Austausch einen fehlerfreien, neuwertigen Monitor und nicht einen der noch viel mehr Fehler hat und dazu noch mit Gebrauchsspuren behaftet ist.
Die technische Kompetenz des Supports war auch unterirdisch. Man hat sich wie bei einem typischen 0815 Callcenter gefühlt. Eizo sollte bei den Servicepartnern nicht nur auf die Kosten schauen. Unzufriedene Kunden werden nie wieder Eizo kaufen, wenn sie von den Servicepartnern schlecht behandelt wurden. Das kann sich eine Premiummarke wie Eizo nicht leisten.
meine Monitore halten seit fast einem Jahrzehnt ohne Qualitätseinbußen durch bei deutlich reduziertem Preis weil Messegeräte (nur 170€ für Acer 2216Wasd (5 Stück) und hier machen sich manche wegen Kleinigkeiten ins Hemd! Ihr habt eindeutig zu hohe Ansprüche. Zieht den Gürtel mal enger.
Insofern meine Acer von 2007 und auch die NEC von mindestens 2010 nicht akute Ausfallerscheinungen bekommen, kommt hier kein NEUER Monitor ins Haus. Eher schon ein ausrangierter 40" Fernseher oder auch drei davon. Oder so ein popliger Beamer für 7m60 Bildschirmdiagonale. Das Bild dann auf die Silos geschickt und wir haben alle was von Dirty Harry ... und ich schau jetzt Teil III "Der Unerbittliche"