Wer oder was weckt meinen W10 Rechner auf?

xxxJayDeexxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
41
Hallo Forum,

ich habe bei mir zu Hause einen Rechner auf dem ich quasi nur PLEX Server laufen lasse (ohne Mediendatein).
Der Rechner ist so konfiguriert, dass ich ihn per Wake on LAN (per Portforwarding über den "Ncht-Standardport) auch aus dem Internet wecken kann. Nachts lasse ich ihn immer um 2 Uhr runterfahren , da er dann nicht (mehr) benötigt wird.

Ich stelle in der letzten Zeit aber häufiger fest, dass der Rechner manchmal an ist, obwohl ich ihn nicht geweckt habe.

Folgende Sachen habe ich schon überprüft:

  • Geräte-Manager => Welches Gerät kann den PC aus dem Ruhezustand aktivieren.
  • Aufgabenplanung und andere gesetzte Zeiten zum Aufwachen per "powercfg /waketimers" finden.
  • Automatische Wartung geprüft und eingestellt.
  • Mit powercfg -devicequery wake_armed die Geräte gesucht die den PC wecken können => Nur die Netzwerkkarte
  • Aufwachen in der Ereignisanzeige herausfiltern => Die Quelle ist immer unknown.

Ich denke nicht, dass es was mit meinen lokalen Einstellungen zu tun hat...

Denkt ihr, dass mein Rechner von jemandem aus dem Internet geweckt wird? Habt ihr eine Idee wie ich das prüfen kann?
Kennt ihr vielleicht eine Tool das relativ einfach protokolliert , welche IP den Rechner genau geweckt hat?

Ich freue mich über eure Tipps und Ratschläge.


Danke und viele Grüße
JayDee
 
xxxJayDeexxx schrieb:
dass mein Rechner von jemandem aus dem Internet geweckt wird?

Einfach zu testen. Mach die Kiste unerreichbar aus dem Internet. Bleibt die Kiste aus, weisst Du das Du "beobachtet" wirst/wurdest. ;)

Was hast Du hier stehen?
1583878144427.png

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Makso
Was kommt mit powercfg lastwake in der Kommandozeile raus?

Eine Garantie auf das Ergebnis gibt es jedoch nicht, bei meinem Crosshair VI Hero sind die beiden Ports vom ASMedia USB-Controller unbelegt. Aufgewacht ist der PC von der USB-Maus am AMD USB Host Controller...
Bash:
C:\Users\iamunknown>powercfg lastwake
Aktivierungsverlaufsanzahl - 1
Aktivierungsverlauf [0]
  Aktivierungsquellenanzahl  - 1
  Aktivierungsquelle [0]
    Typ: Gerät
    Instanzpfad: PCI\VEN_1B21&DEV_1343&SUBSYS_86F21043&REV_00\6&8bf2618&0&0000020B
    Anzeigename:
    Beschreibung: ASMedia USB3.1 eXtensible Host Controller (ASM1143)
    Hersteller: ASMedia Technology Inc

Wenn nur die Netzwerkkarte als Quelle möglich ist solltest du die Option bei Musterübereinstimmung aufwachen deaktivieren bzw. nur bei Magic Packet oder ganz deaktivieren.
1583879204082.png
1583879230912.png
 
@BFF:

Der Timer sollte natürlich "Deaktiviert" sein, um ein aufwecken zu verhindern. ;-)

War auch hier mal das Problem, nach einem Updaten von 1803 --> 1909.
 
iamunknown schrieb:
Was kommt mit powercfg lastwake in der Kommandozeile raus?

C:\WINDOWS\system32>powercfg lastwake
Aktivierungsverlaufsanzahl - 1
Aktivierungsverlauf [0]
Aktivierungsquellenanzahl - 0

BFF schrieb:

Ich denke, dass die Übersetzung in der DE W10 Version "Zeitgeber zur Aktivierung Zulassen" ist?!
Dieser Punkt war bei mir AKTIVIERT. Habe es jetzt mal auf DEAKTIVIERT umgestellt.[/QUOTE]
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
@ All: Kurzer Zwischenstand: Die Maßnahmen scheinen geholfen zu haben... Aktuell stelle ich nicht mehr fest das der Rechner plötzlich an ist... Ich beobachte weiter...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, Markchen und Corpus Delicti
Zurück
Oben