Wer sabotiert das Kipprad?

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.152
Hallo!

Ich hatte da schon mal angefragt, aber irgendeine technische Panne hat den Thread unleserlich gemacht und er wurde, völlig zu recht, aus dem Verkehr gezogen. Auf ein Neues!

Das Drama spielt sich auf einem Terra 1716 aka NJ70CU ab. Ursprünglich hatte ich den Soundtreiber im Verdacht, aber das musste ich fallen lassen.
Das Betriebssystem ist ein vom Vorgänger geklontes Win10. Alle Treiber die Wortmann anbieten kann sind installiert, auch ein «Control-Center» um die Energieverwaltung zu kontrollieren (Deckel, Ruhezustand; und diese leidlich überflüssige Tatstatur-Beleuchtung 😇, heute mal lila.)

Um auch das auszuschließen wurde die von der guten, alten LGS kontrollierte G700 über Kreuz getauscht - das Problem ist rein lokla in der aktuellen Konfiguration. Und - keine Belegung des Kipprades funktioniert (erraten, da liegt die Lautstärkesteuerung drauf).

Fängt (Annahme, oder mehr: Vermutung) die eingebaute Tastatur ScanCodes ab oder sogar das Touchpad? Ich sehe da kein Licht. Hat jemand eine Idee was da im Spiel sein kann?

CN8
 
Ich weiß zwar nicht wie du auf diese Weise über 14.000 Beiträge geschafft hast,
aber du sprichst immer in völligen Rätseln...

Was ist ein Kipprad?
Was funktioniert daran nicht?
Das es irgendwie um eine Art Notebook/Laptop geht, vermute ich lediglich...

Du sprichst von Tastatur, Touchpad, Kipprädern (klingt irgendwie nach einrädrigem Dreiseitenkipper...)
Deine Threads klingen immer wie im Opiumrausch entstanden... :) Sorry, ich weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll.

Lösungsvorschlag zur Güte:
Windows 10 (natürlich das aktuelle 21H2) sauber neu installieren, indem du mit dem aktuellen MediaCreationTool einen USB-Stick erzeugst.
Anschließend sämtliche Herstellertreiber und -tools weg lassen.
Was z.B. willst du mit einem vermutlich Uraltprogramm zur Energieverwaltung, wenn Windows das von Haus aus bereits kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: just_f, acidarchangel, Selber und 19 andere
@rocka81 & Jasmin83
Ist der letzte Satz als Frage so schwer zu begreifen?

PS: schau ins W10-Forum, immer wird nachgehakt was mit der Hardware wäre, um mehr Erklärungen gebeten - jetzt tue ich das und es ist auch nicht recht?


@KnolleJupp
Wenn dir unbekannt ist was eine Kipprad ist - G700 googlen.
Wenn ScanCodes (Tastatur) dir unbekannt sind… Ich gebe auf.
Und 10 neu zu installieren samt Weglassen von Herstellertreibern fasse ich als superheftig auf. Warum? Weil es auf aller anderer bei mir rumspukender Hardware wunderbar mit Klonen, übernehmen und Kipprädern klappt, aber ohne Herstellertreiber gleich gar nicht.

CN8
 
Was geht denn jetzt nicht? Das Mausrad der G700? Oder ein über usb angeschlossenes weiteres Gerät namens "Kipprad", das die Lautstärke regieren soll?
 
Wen ich nach G700 suche, finde ich eine Gulfstream G700, da gibt es bestimmt Kippräder.
Oder einen Brabus G700. Ob es da Kippräder gibt, weiß ich nicht.
Oder ich finde eine 12 Jahre alte Logitech G700 Maus, die hat bestimmt auch ein Mausrad.

Ohh...
Was geht daran denn nicht?
Und was haben ScanCodes (was auch immer das ist) einer Tastatur mit einer USB-Maus zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, Felix#, Chris_S04 und 4 andere
Er hat wohl das Rad der G700, das ist eine Maus, so belegt, dass er damit leiser und lauter stellen kann.
Aber das funktioniert nicht.
Jetzt fragt er sich, woran das liegt.

Aber mal ehrlich, wir müssen nicht die Produktbezeichnungen kennen. Du kannst gerne erwähnen, dass um eine Maus an einem Notebook geht...
Und generell mal Begriffe benutzen, die jeder verstehen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: c9hris, Carrera124 und seluce
Wenn hier nieamand weiß was ein Kipprad ist (oder eine G700) - bitte nicht weiter nachfragen.
krennin schrieb:
Was geht denn jetzt nicht? Das Mausrad der G700? Oder ein über usb angeschlossenes weiteres Gerät namens "Kipprad", das die Lautstärke regieren soll?
Entschuldige, ich bin leicht enerviert. Dass die G700 geht hatte ich geklärt. Dass das Kipprad überhaupt nicht erkannt wird auch.

C9hris schrieb:
Dadurch darf man sich doch erwarten daß man eine ordentliche Frage formuliert.

Wie zum bsp. Hardware genau auflistet.Das Problem genau beschreibt und so weiter.
All das steht oben. Nur wurde ich angemeckert so viele Infos zu geben.

KnolleJupp schrieb:
Wen ich nach G700 suche, finde ich eine Gulfstream G700, da gibt es bestimmt Kippräder.
Oder einen Brabus G700. Ob es da Kippräder gibt, weiß ich nicht
Oder ich finde eine Logitech G700 Maus, die hat besimmt auch ein Mausrad.
Bis auf das Letzere bestimmt Geräte die mit eine Laptop zu tun haben…

TøxicGhøst schrieb:
Er hat wohl das Rad der G700, das ist eine Maus, so belegt, dass er damit leiser und lauter stellen kann.
Aber das funktioniert nicht.
Jetzt fragt er sich, woran das liegt.
Falsch. ich habe das Kipprad, nicht das Mausrad belegt. Das tut nämlich.

1649137689535.png


Das ist zwar eine G700s, das Problem dasselbe.

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Falsch. ich habe das Kipprad, nicht das Mausrad belegt.
Dann nenne ich es ab jetzt 4-Wege-Mausrad. ;)

Aber genau so, wie es auf dem Screenshot zu sehen ist, habe ich es mir vorgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Renegade334
TøxicGhøst schrieb:
Aber mal ehrlich, wir müssen nicht die Produktbezeichnungen kennen. Du kannst gerne erwähnen, dass um eine Maus an einem Notebook geht...
Und generell mal Begriffe benutzen, die jeder verstehen kann.
Nicht jede Maus (angegeben als G700) hat ein Kipprad…

https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=g700+kipprad
Mehr bzw. weniger kann man nicht tun wenn man speziell nach dem Nichtfunktionieren des Kipprades (und nicht ggf. darauf gelegter Funktionen fragt.

CN8
 
Ich glaube er spricht vom Mausrad was sich halt auch bei einigen Modellen seitwärts kippen lässt für Sonderfunktionen. Dass andere mit den Scancodes ist irgendwas mit der Signalisierung welche Taste auf der Tastatur gedrückt wurde an den Rechner...

Soweit konnte ich mir dass noch zusammenreimen.

Gegebenenfalls Win10 per Installationsmedium auf USB-Stick neu aufsetzen und nicht nur klonen. Treiber tatsächlich ggf. von den Herstellern runterladen. Wobei die Microsoftdatenbank meistens für Peripherie komplett ausreicht.

@cumulonimbus8 Sorry dass sagen zu müssen, obwohl Du deutsch schreibst redest Du "in Zungen".
 
cumulonimbus8 schrieb:
ich habe das Kipprad, nicht das Mausrad belegt
Jetzt verwirrst du mich endgültig!
Das berüchtigte Kipprad ist also nicht das Mausrad?! Was zur Hölle ist das dann?

Nein, ich will dich damit keineswegs verarschen oder so, aber das wirft mich gerade tatsächlich aus der Bahn.

Hast du auch die aktuelle Version (9.02.65 vom 08.10.2018) dieses Einstellungsprogramms installiert?
https://support.logi.com/hc/en-us/articles/360025298053-Logitech-Gaming-Software
 
cumulonimbus8 schrieb:
Ich entschuldige mich langsam dafür gefragt zu haben.
Entschuldige dich eher dafür, dass du keine Frage formulieren kannst.

Verständlicher wäre da so gewesen:
Ich möchte die Kippfunktion des Mausrads meiner Logitech G700 Maus mit der Funktion "Lautstärke lauter/leiser" belegen. Dies habe ich so in der Maussoftware (Logitech Gaming Software) konfiguriert, aber es funktioniert leider nicht.
Ich verwende Windows 10 auf einem Terra 1716 (NJ70CU) Notebook, das von einem anderen System geclont wurde.


Das wäre mal ein Anfang gewesen.

Zum eigentlichen Problem:
  • LGS deinstallieren, neu installieren
  • andere USB Ports testen
  • Windows sauber neu installieren
  • testweise eine andere Funktion auf die Kippfunktion konfigurieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286, maxik, Felix# und 11 andere
TøxicGhøst schrieb:
Dann nenne ich es ab jetzt 4-Wege-Mausrad.
Einverstanden, das ist eine andere Bezeichnung. Da das Rad aber eben gekippt wird ist mir der begriff geläufiger.

Noch mal zu Klärung
Das Kipprad (ergo die 2 weiter neben den ursprünglich 2 Wegen) wird vermutlich als Tastencode ans System gegeben. denn was immer ich daruf definiere, es kommt nicht beim System an. Was weder an der Maus noch der Logitech Gaming Software liegt.
Woran liegt das?

Ich möchte die Kippfunktion des Mausrads meiner Logitech G700 Maus mit der Funktion "Lautstärke lauter/leiser" belegen

(Zitat des Usdernamens funktioneirt nicht)
Nein! genau das ist eben falsch! Und das steht in der Eingangsfrage.
Alles ist bereits belegt belegt. Und, bitte, LGS wwurde schon neu installiert Alle 8 weiteren G-Taten funktionieren nämlich. Also könnte eine native Funktion des Touchpads (links-rechts-Scrollen) dazwischenfunken wenn es eine gibt - weiß genau dazu jemand mehr als ich?

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Wenn dir unbekannt ist was eine Kipprad ist - G700 googlen.
Nein. Wenn einem unbekannt ist, was ein "Kipprad" ist, googelt man "Kipprad" und nicht nach "G700". Der zweite Google-Treffer ist dein Thread hier, was nahelegt, dass du eine äusserst krude Bezeichnung für das kippbare Mausrad deiner G700 verwendest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286, tschesny, maxik und 7 andere
Deshalb mein Rat: Windows sauber neu zu installieren und alle Herstellertreiber (von mir aus erstmal) wegzulassen.
Da der Laptop wohl bereits etwas betagt ist, wirst du vermutlich ebenso alte Treiber installiert haben, für Touchpad usw.

Deshalb alles sauber neu, irgendwelche veralteten oder nur auf dem Papier mit einem aktuellen Windows 10 kompatiblen Treiber weglassen
und schauen ob dein Problem dann immer noch besteht.

PS: Auf deinem Screenshot ist die Kippfunktion mit Lautstärke+- belegt.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Nein! genau das ist eben falsch! Und das steht in der Eingangsfrage.
Du möchtest die Kippfunktion also nicht mit der Funktion Lautstärke konfigurieren? Aber so sieht es auf deinem Screenshot doch aus?
cumulonimbus8 schrieb:
Nö. Nada. Das ist keine Lösung
Das ist sogar ziemlich sicher die Lösung.
 
Kann es vielleicht sein, dass die 12 Jahre alte Maus mit der unglaublich schlechten Software in einem aktuellen Windows einfach die Funktion Lautstärke nicht unterstützt, weil die Funktion damals für Windows 8 geschrieben wurde? Gehen denn andere Funktionen an dem "Kipprad", dass definitiv nicht das Mausrad ist?

PS: niemand beschwert sich, dass du zu viele Informationen lieferst! Du schreibst enorm viel OHNE irgendwelche Informationen zu liefern! Selbst auf Nachfragen lieferst du NULL Infos sondern fängst an bockig zu werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxik, otn, WodkaGin und 3 andere
cumulonimbus8 schrieb:
denn was immer ich daruf definiere, es kommt nicht beim System an.
leg doch mal einen simplen Tastenanschlag wie t drauf und schau im Editor ob das t ankommt.
Wenn nicht liegts vermutlich an der Maus, an der Software oder am OS. Kann man alles easy testen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
So wie ich das verstanden habe, will er ja nicht die Lautstärke damit regeln, sondern die Funktion mit Makros belegen, was wohl nicht funktioniert.

Die Maus ist 12 Jahre alt, die Logitech Software ist von 2018.
Möglich das ein aktuelles Windows damit irgendwie nicht klar kommt.
 
cumulonimbus8 schrieb:
Das ist zwar eine G700s, das Problem dasselbe.
Nun zeige doch mal der Einfachheit halber ein Bild von Deiner installierten "Gaming-Software" zu Deiner G700 und wo und wie Du dort das Kippende Mausrad belegt hast? Und ich würde mal aufhören, von irgendwelchen Vorgängern immer wieder die Betriebssysteme zu klonen.
cumulonimbus8 schrieb:
Das Kipprad (ergo die 2 weiter neben den ursprünglich 2 Wegen)
Das ist aber selbsterklärend.
 
Zurück
Oben