meph!sto
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 6.403
Hi,
ich bereite mich gerade für ein anstehendes Messtechnik Labor im Zuge meines Studiums vor und nun steht im Skript folgendes:
1. Was genau ist wohl mit einer Frequenzdekade gemeint ?
2. Wie trage ich logarithmisch, einzelne Werte auf ?
Versteh' das nicht so ganz.
Danke !
ich bereite mich gerade für ein anstehendes Messtechnik Labor im Zuge meines Studiums vor und nun steht im Skript folgendes:
Als Quelle verwenden Sie einen Funktionsgenerator mit û = 1V. Von f = 3Hz bis 300kHz sollen jeweils logarithmisch äquidistant 6 Sollwerte pro Frequenzdekade (Faktor: 10^(1/6)) eingestellt und gemessen werden.
1. Was genau ist wohl mit einer Frequenzdekade gemeint ?
2. Wie trage ich logarithmisch, einzelne Werte auf ?
Versteh' das nicht so ganz.
Danke !
Zuletzt bearbeitet: