• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Wertschätzung / Wie viel ist mein Notebook noch wert? [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@JustLikeThat<3: Warum nicht gleich im richtigen Forum?

Hallo kurze Anfrage ob ich für meinen Laptop noch was bekommen könnte.

Lenovo Thinkpad R400 (7439-A85)
CPU: T5670 (2x1.8 GHz)
RAM: 2x2GB DD3
Display: 14.1" 1280x800 LCD
HDD: Seagate 160GB 5400rpm HD (ST9160827AS)
Onboard Grafik: Intel X4500HD
Akku: Defekt

Gekauft Mitte 2008 und an sich topfit bis auf den defekten Akku und minimal erhöhte Spaltmaße im Bereich der Verkleidung vorne.

Danke schon im vorraus!
 
@ sergio86
280-300€

@drigg0r00r
~360€

SimoN.dth
<=220€

@JustLikeThat<3
https://www.computerbase.de/forum/t...-pc-komplettsysteme-keine-einzelteile.855977/

@bmbl:

Also mit funktionstüchtigem Akku wäre es noch etwa 140-160€ wert gewesen. Für den Akku ziehe ich mal pauschal 30€ ab - sprich der Preis liegt nun bei 110 - 130€

Du solltest aber unbedingt erwähnen, dass es sich um eine original deutsche Tastatur handelt. In der Bucht werden nämlich die meisten Geräte mit gelabelten Tasten angeboten (z.B. italienisch zu Deutsch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch gern eure Einschätzung hören

DELL XPS 17 , L701X

i7-740QM Quad
4x2GB DDR3-1333 (Max 16GB), aufgerüstet um 4GB
NVIDIA GeForce GT 445M 3GB DDR3
17" Glossy 16:9 (1600*900)
500GB 7200RPM HDD + 1 freier 2,5" Slot
DVDRW Combo
Gigabit Ethernet, Intel WiFi Link 1000BGN
2.1 JBL Speakers + Waves Audio (Stereo speakers and subwoofer)
90 Wh Lithium-Ion, 9 Zellen
2 x USB 3.0
Windows 7 64-bit

neu 960€
~2,5 Jahre
linke Handballenauflage: Abnützung sichtbar
kein technischer Defekt
Akku ~90% der ursprünglichen Kapazität (~ 2,5h)
 
Zuletzt bearbeitet:
@M4ttX
Zwischen 290-360€. Die XPS 17 sind meist sehr wertstabil, weshalb man tendenziell den höheren Preis erzielen kann.

@scrios
Vielleicht etwa 150€. Und das nur wegen des Designs, denn von der Leistung her ist das Gerät sehr lahm (wie jedes Netbook mit Atom CPU ;))

Ich darf noch einmal daran erinnern:
  • Typenbezeichnung (wie "heißt" das Notebook)
  • Ausstattung (CPU, GPU, RAM, HDD, Laufwerk, Display (Auflösung) evtl. Zubehör, Software (Windows))
  • ehemaliger Kaufpreis (als es neu war)
  • Alter des Gerätes
  • Restgarantie & Rechnung
  • äußerer Zustand (betrifft vor allem Gehäuse und sichtbare Schäden; dazu gehört auch eine abgenutze Handballenauflage/Tastatur, Raucherhaushalt etc...)
  • technischer Zustand (z.B. ein defekter Anschluss, defektes Laufwerk, Pixelfehler)
  • Akkulaufzeit (wie lange hält er noch)
 
LG P510-U.CPRAG Gadoni VHP schwarz/silber
Core2Duo T9550 2.66 GHz, 4 GB RAM
500 GB HDD, 39,1 cm / 15,4 Zoll 1440x900 glare
NVIDIA GeForce GT 130M 512 MB
DVD+/ -RW DL, GB-Lan, WLAN, Bluetooth,
2x USB 2,0, VGA, HDMI, 1x eSATA, Vista Home Premium

ca 3 Jahre alt;

Neupreis 800 Euro

würde den Neupreis gerne bei 100%iger Akkuleistung ermitteln..

ist ziemlich eilig, ich hoffe um eine schnelle Antwort :)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Mich würde interessieren, ob mein alter Dell Studio 15 noch einen Wert hat (damals ~600€).
Er ist 5 Jahre alt und wurde regelmäßig verwendet. Zeigt aber keinerlei Gebrauchsspuren auf und alle Komponente funktionieren noch.

Typenbezeichnung: Dell Studio 1537

Ausstattung
Intel Core Duo T5800 @ 2,0 Ghz,
Radeon 3400HD,
3GB DDR2 800MHz,
250GB HDD 5400Upm,
LCD 15,4 WXGA (1280x800),
Akku hält ca. 2h bei Surf/Office und co. Nutzung.
DVD-Brenner 16x

Anschlüsse:
3x USB 2.0, 1x HDMI, 1x VGA, Ethernet, Cardreader
WLAN, Bluetooth,

Zubehör:
Windows Vista, Nezteil, Windows Vista, Treiber u. Recovery CDs

Kaufpreis: 600 €
Kaufdatum: 2008
Restgarantie: keine

Äußerer Zustand: insgesamt gut, keine kratzer, tastatur und touchpad in gutem zustand

Technischer Zustand (einwandfrei, keine pixelfehler)


Danke!
 
Hallo!

Brauch mal eine kleine Wertschätzung folgenden Notebooks:

Typenbezeichnung:
HP Compaq nc8430

Ausstattung:
Intel Core Duo T5600 @ 1,83 Ghz,
Radeon X1600 mit 256MB,
4GB DDR2 800MHz,
750GB HDD 5400Upm von Toshiba,
LCD 15,4 WXGA (1280x800),
Akku hält ca. 1,5 Std.
DVD-Brenner

Anschlüsse:
3x USB 2.0, 1x VGA, Ethernet, Cardreader, PCMCIA-Schnittstelle, WLAN, Bluetooth.

Kaufpreis: 1999€
Kaufdatum: 2007
Restgarantie: keine

Äußerer Zustand:
Insgesamt sehr gut, keine kratzer, Tastatur und Touchpad in gutem Zustand.

Technischer Zustand: Einwandfrei, keine Pixelfehler.

Danke schonmal im vorraus...

Gruss Jiggerman
 
@fan7a:
Hierfür kannst Du nur noch etwa 100-120€ verlangen, da die Hardware sehr alt ist. Es hat einfach nicht mehr viel zu bieten.

@Jiggerman
Hier ähnlich: Aufgrund des hohen Alters ist das Gerät nicht mehr wie 80-90€ wert. Trotzdem löblich, dass Du die ganzen Angaben gemacht hast. Ich weiß leider nicht wie hoch die Akkulaufzeit zu Beginn war, aber es gibt scheinbar sehr günstige Ersatzakkus für ca. 20€

PS: Das LG wurde von Thinkpadmann gut geschätzt. Freut mich sehr, dass sich auch jemand anderes an die Wertschätzung wagt! :)
 
Hi!

Würde gerne wissen, wie viel folgendes Gerät noch ca. Wert ist:

Acer Aspire 5742G-374G32Mnkk

Komponenten:

- 39,62 cm (15,6") HD High-Brightness, max. Aufl. 1366x768
- Intel Core i5 Prozessor i5-480M (3MB Cache, 2.66GHz)
- 4096 MB DDR3-Ram 1066MHz
- 500 GB SATA Festplatte 5400rpm
- DVD-SuperMulti DoubleLayer Laufwerk
- 512 MB ATI Mobility Radeon HD5470
- Webcam 1.3MP

Anschlüsse:

- 3 x USB 2.0
- 1 x Line-Out
- 1 x Mic-In
- 1 x VGA-Ausgang (15 pin D-SUB)
- 1 x HDMI-Ausgang
- 1 x 2-in-1 Card Reader

Alter > 2 Jahre
Akku läuft noch rund.
Kaufpreis war ca 400€ - 500€
Defekt: Ladeelektronik am Mainboard, bitte davon ausgehen, dass das Mainboard komplett ausgetauscht werden müsste

Danke und freundliche Grüße!

PS: eine erste Schätzung von 220€ (LoopNBj) halte ich für relativ unrealistisch in Anbetracht des defekten MBs, oder nicht?!
 
Hallo, hab mir vor 1 Jahr ein Acer V5-571G gekauft und wollte es weiterverkaufen.
Die Ausstattung steht in meiner Signatur unter Schlepptop.

EDIT: Anschlüsse: 2x USB 2.0, 1x USB 3.0, 1x HDMI, 1x GB LAN, 1xVGA, 1x Audio.

Danke im Vorraus, LG.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@SimoN.dth:
Entweder stimmt die Modellbeschreibung nicht, oder Du hast dich bei der Ausstattung vertan (Deine Seriennummer würde einen i3 370M beinhalten, keinen Core i5). Seis drum, am Preis ändert dies ja trotzdem nichts: Etwa 230-240€
Edit: Mainboardschaden übersehen

@flax341:
Das Gerät ist schon neu für ca. 400€ zu bekommen. Daher müssen wir einen recht deutlichen Abstand zum Neumodell wählen: Zwischen 300-330€ sollten aber noch drin sein. Wozu ist das 120W Netzteil? Theoretisch müsste ja das Standardnetzteil wesentlich "schlanker" ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch es ist ein i5, dann ist es die falsche Nummer .. Hier mal ein Foto der OVP:
Anhang anzeigen 352252

Wie kommst du auf diesen Preis? Man wollte mir nur noch 80-120€ geben bisher

Sollte dieser sein 5742G-484G50Mnkk
 
... wer lesen kann ist doch klar im Vorteil...

ich hab den Mainboardschaden übersehen. Dann kommt der Preis von round about 100€ schon hin.
 
@flax341:
Das Gerät ist schon neu für ca. 400€ zu bekommen. Daher müssen wir einen recht deutlichen Abstand zum Neumodell wählen: Zwischen 300-330€ sollten aber noch drin sein. Wozu ist das 120W Netzteil? Theoretisch müsste ja das Standardnetzteil wesentlich "schlanker" ausfallen.

Wo hast du das denn für 400€ gefunden??
http://geizhals.at/de/acer-aspire-v5-571g-53314g50mabb-nx-m1neg-001-a786853.html(meins ist schwarz, das hab ich nicht gefunden)
Ps das liteon war das, was beim Notebook dabei war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben