Wertschätzungen für PC-Komplettsysteme (keine Einzelteile) [1. Beitrag beachten]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oder 2700 k draufbauebn w
Mainboard: AsRock Z77 Pro3
CPU: i5-3570
GPU: GTX 660
RAM: 8 GB DDR3
Netzteil: 600W Chinaböller
HDD: würde vor einem Verkauf ausgebaut werden

Knapp unter 200 €
Wobei ich das Bord behalten und einen I 7 2600 k oder 2700 k draufsetzen würde .
Den RAM auf 16 GB erweitern und als Grafikkarte was halt finanzierbar ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
tomtom 333 schrieb:
Knapp unter 200 €
Wobei ich das Bord behalten und einen I 7 2600 k oder 2700 k draufsetzen würde .
Den RAM auf 16 GB erweitern und als Grafikkarte was halt finanzierbar ist .

Ist der Leistungssprung von einem i5-3570 auf einen i7-2600k wircklich durch HT so groß?
Beide CPUs haben 4 Kerne und einen Basistakt von 3,4 GHz bzw. einen Turbotakt von 3,8 GHz.
 
Nein, aber mit nem K kannstvdu OC betreiben, n 4,5-4,6GHz 2600k ist etwa so schnell wie n Haswell Xeon 1231v3 bzw ein Ryzen 5 1500x.

Das ist also durchaus nett, andererseits, wenn man die jüngste Entwicklung zu deutlich mehr Kernen sieht, ist das eher nur was für Leute die sparen müssen oder eben die Leistung nicht brauchen.
 
HT bringt sofern das Spiel es nutzt rund 20 % .
Aber da du ein Z Bord hast, ist auch OC möglich damit sind nochmal 20 % drin ,
weil ein 2600 oder 2700 k fast immer 4,2 - 4,4 Ghz vertragen .
( bei guter Kühlung )
Damit ist man etwa da wo ein Ryzen 1600 liegt und das reicht aktuell sehr gut für alles .
 
Na 4,2-4,4GHz schaffe eigentlich wirklich jeder, ich hatte mal nen 2700k hier, der 5GHz bei 1,4v geschafft hat, das war mit Luft dann Grenzwertig, aber unter Wasser wäre das perfekt gewesen.
 
Hab meinen 2500k nicht über 4,4GHz getestet, weil nie wirklich genutzt.
Steht im Keller, sieht toll aus, und kommt nur mal zu Einsatz, wenn ich mit meiner Tochter alle 4-6 Monate mal 2-3h WoW spiele ;)
 
Hallo,
kann mir jemand sagen was das System noch Wert ist. Falls ein Teil des RAMs weggelassen werden sollte, kann auch für das verbleibende System der Wert genannt werden.

CPU: Intel Core i7-930
Kühler: Xigmatek Achilles
Mainboard: Gigabyte GA-EX58A-UD3R
RAM: 2 DDR3 Kits von Muskin: 3x 4 GB (998995), 3x 2 GB (996946)
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 950 2GD5 OC
HDD: 1TB Hitachi (HDS721010CLA332)
Laufwerk: Blu-ray LiteOn (iHOS104), LG Brenner (GH24NS50)
Netzteil: BQT S6-SYS-UA-550W
Gehäuse: Xigmatek Utgard Midi Tower ohne Seitenfenster (schwarz)
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate
 
CPU: Intel Core i7-930 --> nix, als Sockelschutz ok
Kühler: Xigmatek Achilles --> max. 5€
Mainboard: Gigabyte GA-EX58A-UD3R --> 100€+
RAM: 2 DDR3 Kits von Muskin: 3x 4 GB (998995), 3x 2 GB (996946) --> je 4GB-Modul 15€, je 2GB-Modul 5€
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 950 2GD5 OC --> 70€
HDD: 1TB Hitachi (HDS721010CLA332) --> 10€
Laufwerk: Blu-ray LiteOn (iHOS104)--> 30€
LG Brenner (GH24NS50) --> max. 5€
Netzteil: BQT S6-SYS-UA-550W --> nix
Gehäuse: Xigmatek Utgard Midi Tower ohne Seitenfenster (schwarz) --> 0-10€
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate --> behalten und mit dem Key Win10 nutzen.
 
Chris-W201-Fan schrieb:
CPU: Intel Core i7-930 --> nix, als Sockelschutz ok
Kühler: Xigmatek Achilles --> max. 5€
Mainboard: Gigabyte GA-EX58A-UD3R --> 100€+
RAM: 2 DDR3 Kits von Muskin: 3x 4 GB (998995), 3x 2 GB (996946) --> je 4GB-Modul 15€, je 2GB-Modul 5€
Grafikkarte: MSI GeForce GTX 950 2GD5 OC --> 70€
HDD: 1TB Hitachi (HDS721010CLA332) --> 10€
Laufwerk: Blu-ray LiteOn (iHOS104)--> 30€
LG Brenner (GH24NS50) --> max. 5€
Netzteil: BQT S6-SYS-UA-550W --> nix
Gehäuse: Xigmatek Utgard Midi Tower ohne Seitenfenster (schwarz) --> 0-10€
Betriebssystem: Windows 7 Ultimate --> behalten und mit dem Key Win10 nutzen.

Danke für die schnelle Antwort. Es ist wohl nicht sinnvoll das als System zu verkaufen. Hätte nicht gedacht, dass das Mainboard so viel Wert ist.
 
Naja, das Board ist eines der besseren, hab es selbst da. Die 1366 Boards die OC-Fähig sind, sind halt rel. teuer in Funktionsfähig.

Ansonsten ist die Hardware halt alt. Das merkt man halt, zumal es heute, außer bei Freaks, keinen Grund mehr für 1366 gibt.
 
Bitte gebt mir mal eine Einschätzung, was ich für meinen PC noch verlangen könnte.

Board: Asus H87-Pro
Ram: 16 GB Crucial Ballistix Sport
CPU: i7 4770
Video: Gigabyte G1 GTX 1050 Ti 4GB
PSU: 550 W Seasonic G Series Modular 80+ Gold
Blu Ray Laufwerk
WLAN Karte: NETIS WF 2113
Gehäuse: Fractal Design ARC 2 (vordere Kopfhörer-Buchse defekt)
Monitor: LG Flatron IPS235
Boxen: Creative T30

Danke schon mal.
 
Hallo, ich würde gern wissen, was mein Rechner noch wert ist. Alles bis auf die Grafikkarte wurde vor 3 Monaten gekauft.

Die Komponenten:
GTX 1070 Asus ROG
Ryzen 5 1600
Msi PC MATE
sanDisk SSD 120 Gb
Toshiba HDD 1tb
Bequiet straight Power 8 500w
G.skill 16 gb ddr4 2133MHz
WLAN Adapter: TP link 300mbit/s
LG DVD-Writer
Windows 10 (CD)

Verbaut ist alles im: sharkoon vg5

Monitor: Asus vk248h 24" fullhd


Danke schon mal im voraus.
 
Denis, als Komplett-PC ca. 680€ plus den Monitor, den ich au etwa 70% vom aktuellen NP

Gecko der PC 400€, der Monitor wahrscheinlich kaum noch 70€, scheint ja älter zu sein.
Die Boxen sind ja schon was recht spezielles, würde sagen 30-40€
 
Huhu,

fixe Schätzung wäre Bombe! :)

Intel Core i5-6600K @ 4,5GHz
GTX 960 4GB
ASrock Z170 Extreme4
2x4GB Corsair DDR4 2133
2x 256GB Samsung SSD (1x 840Pro, 1x 850Evo)
eizo foris fg2421 monitor
___
nt, cpukühler und gehäuse sind auch vorhanden ^^ aber haben kaum wert,
daher für mich wenig interessant.

thx im voraus, falls sich jemand die mühe machen mag <3
 
Hallo,

ich würde mich über eine Einschätzung für dieses Komplettsystem von 2012 freuen:

Intel Core i7 3770 @ 3,4 GHz
Mainboard: C216 Chipsatz
nVidia Quadro 4000 2 GB Ram
16 GB Ram
500 GB HDD
Hersteller: Wortmann

Leider habe ich keine weiteren Daten, Netzteil und MB passen zum System, sind aber nichts besonderes.

Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. Vielen Dank.
 
I5 4670K geköpft OC bis 4.8 Ghz ohne zu hohen Spannungen Möglich
Cooler Master MasterLiquid ML240 RGB
Asus RX 570 Strix OC 4 GB
MSI Z97 MPOWER MAX AC
16 GB Avexir Core Series BLUE LED DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit (4x4GB)
Samsung 840 Evo 256GB SSD
WD Green 1TB
450 Watt Seasonic G-Series Modular 80+ Gold
Sharkoon TG5 mit 4 Cooler Master MF121L RGB Lüftern
 
@da1m
460€ der PC + Monitor, den ich nicht schätzen kann, sorry.

€steve-kf
Da das ne Workstation ist, ist die Schätzung etwas schwerer; im Privatumfeld würde ich das ganze als etwa 150-170€ Office schätzen; was raus kommt, wenn wer die Quadro braucht, kann ich nicht sagen; als Gaming-Karte ist die jedenfalls nix.

@LyGhT
Wenn du jemanden findest, der das so kauft, dann wohl grob 500-530€
Gerade im Komplettsystem wird dir für das eigentlich teure Mainboard und die geköpfte CPU keiner wirklich viel geben. Dazu ist die Zusammenstellung rel. individuell, ...
Eigentlich würde ich hier eher ein bissel splitten.
Achja, und 4GB Module beim RAM bitte nicht überbewerten, die DDR3 User werden immer weniger und die 8GB Module sind mittlerweile die einzigen die noch etwas gesucht sind. 15€ pro 4GB ist schon ordentlich gerechnet.
 
Hallo zusammen,

mich interessiert, ob ich für meinen 8 Jahre alten Aldi-PC noch irgendwas bekomme oder ob ein Einzelverkauf nicht doch besser wäre:

Medion Akoya E4360 D

CPU: i3 530
GPU: GT 330
MB: MSI MS-7616 (P55 Chipsatz)
RAM: 4GB DDR3 1066MHz CL7 (2x2GB)
NT: FSP350-60EMDN
WLAN: vorhanden (802.11n)
HDD: Western Digital WD10EARS-00Y5B1; 1 TB
Kartenleser
DVD Brenner

Genaue Auflistung

Danke schon mal!
 
Einzeln lohnt überhaupt nicht, da die Hardware einzeln schon uninteressant ist.
Als ganzes System vielleicht noch für Office zu nrm Kurs um die 80€ vielleicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben