ich spiele mit dem gedanken mich auch platz- und zeitgründen von meiner hardwaresammlung zu trennen und wollte daher mal wissen, wieviel ich dafür wohl noch erwarten könnte, falls ich das durchziehe. könnt ihr mir helfen einzuschätzen, was das wohl wert wäre? sind leider nicht alles komplettsysteme aber ich glaube hier passt die liste eher rein als bei den komponenten (wovon ich auch noch massig habe)
- 8086 komplett mit 5,25" hdd, funktioniert
- 286 8 mhz komplett (mit defekter controllerkarte),
- 286 10 mhz, CPU, Board, Ram, vermutlich defekt
- 386 (glaub war DX33) CPU, Board, Ram, (in dem mini-tower-gehäuse steckt der AMD K6-2 350) ungetestet
- 486 SX 25 komplett, funktioniert
- 486 DX4 100 CPU, Board, Ram, funktioniert
- Cyrix 6x86 166 funktioniert
- Pentium 133 CPU, Board, Ram, funktioniert
- AMD K6 166 mhz komplett (schwarzer Multimedia-PC mit CD-Rom und Soundkarte) funktioniert
- Cyrix 6x86 MX 233 mhz CPU, Board, Ram, ungetestet
- Pentium MMX 233 mhz komplett (unverbastelter Peacock-PC) funktioniert
- Mobile Pentium MMX 300 mhz Subnotebook funktioniert
- AMD K6-2 350 komplett funktioniert
- Pentium II 400 komplett (der berühmte Lifetec-PC vom Aldi) funktioniert
- Cyrix/Via C3 700 funktioniert
- AMD Athlon Thunderbird 1400 funktioniert
- Dual Pentium I 133 CPU, Board, Ram, funktioniert
- Dual Pentium II 400 (Slot) CPU, Board, Ram, funktioniert
- Dual Pentium III 800 (Sockel) CPU, Board, Ram, funktioniert
dazu noch die "brotkästen" C64 und C16 jeweils mit datasette, joystick und n paar spielen. leider gehen beide nicht mehr an.
hat jemand ne ahnung was soetwas bringen würde und wo man es am besten verkaufen kann?
noch eine anmerkung: ich möchte die sachen in guten händen wissen, sprich nicht zum recycling des goldes wegen.