Wertschätzungsforum - Wird es benötigt?

Braucht ComputerBase ein Wertschätzungsforum?

  • Ja

    Stimmen: 67 76,1%
  • Nein

    Stimmen: 21 23,9%

  • Umfrageteilnehmer
    88
"ich biete Dir folgendes noch dafür".

Wenn das Forum kommen sollte, müssen solche aussagen Dringend verboten werden denn sonst könnte es aus dem Ruder laufen.
 
Die Gefahr ist natürlich, dass jemand auf eine Wertschätzungsanfrage mit einem Gebot reagiert. Dafür ist jedoch der Marktplatz da. Und hier sehe ich die grösste Gefahr. Die Grenzen sind da ziemlich fliessend und niemand kann kontrollieren was im Hintergrund per PM oder Mail abläuft.
Für uns bedeutet das einen erhöhten Moderationsaufwand, weswegen ich eigentlich eher gegen so ein Forum wäre. Wie schon weiter oben geschrieben bekommt man den besten Überblick über den Wert einer Ware, wenn man bei Ebay vergleichbare Artikel sucht.
 
Wie ich das auch sonst schon geäußert habe, bin ich dafür.

In der Kaufberatung liest man sowas viel zu oft. Deshalb wäre die ganzen Anfragen in einem eigenen Forum besser beraten. Außerdem könnte man dann auch sehr übersichlich sehen, was für ähnliche Systeme veranschlagt wurde - mit der Hoffnung das dies dort gelesen wird und nicht ein neuet Thread aufgemacht wird.
 
Ich habe zwar dafür gestimmt, aber nur für den Fall, dass es so gehandhabt wird, wie bisher! Soll heißen, dass ein neues Forum besser wäre, als die vielen Anfragen in der Kaufberatung! Die ganten Threads: Wieviel kann ich für meinen PC noch verlangen, wieviel ist mein Prozessor wert,... gehen in meinen Augen echt auf die Nerven.
Wie schwer ist es denn, einfach mal bei aktuelleren Artikeln den aktuellen Preis herauszufinden und dann ca. 75% abzuziehen? Oder bei älternen Artikeln einfach mal bei ebay die Preise zu verfolgen? Viel anders machen es doch die beratenden Forenmitglieder doch auch nicht. Ein einfaches How-To an die Kaufberatung geheftet (und der Hinweis, nur in Situationen einen Thread zu erstellen, wenn es wirklich nötig ist) würde in meinen Augen schon reichen. Wie viele sich daran halten ist wieder eine andere Frage!

Über den Sinn von solchen Threads kann man ja im Grunde auch schon streiten. Von den 7 Antworten kommen ca. 4 auf den gleichen Preis (+- ein paar %) und dann noch einer der den Preis viel zu hoch und einer der den Preis viel zu niedrig einschätzt. Dann meldet sich meistens noch der Threadsteller zu Wort und sagt, ob er mit dem "erzielten" Preis zufrieden ist oder nicht. Wenn nicht, dann wird in den nächsten Posts noch um den sowieso rein spekulativen Preis gefeilscht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde es begrüßen, da ich viel zeug rumliegen habe und mich frage was es eigentlich noch wert ist. und die leute im kaufen/ verkaufen forum möchte ich nicht unnötig stören
 
Ich bin auch für ein solches Forum, da CB ein grosses Publikum hat und man somit bei Umfragen auf weiterhelfende Hilfe kommen kann. ;)
 
auch von meiner Seite her spricht nichts dagegen, ich bin dafür.
 
Ich bin dafür, Wertschätzungsanfragen zu verbieten und die Forenuser aufzufordern, derarige Anfragen zu melden.

Diese Anfragen sind in meinen Augen lästig und auch überflüssig, da man den Wert auf dem freien Markt am besten und realistischsten ermittlet, indem man eine repräsentative Anzahl gleichartiger Artikel bei ebay beobachtet.

Wenn man so denkt, sollte man dann das Kaufempfehlungsforum nicht auch verbieten?
Ich finde die Werteinschätzung von Systemen oder Einzelkomponenten variiert von Schätzer zu Schätzer. Leider ist das eine potentielle "Streit-Quelle". Aber doch wirds gebraucht, denn die Anfragen wird man nicht stoppen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
markus1234 schrieb:
Wenn man so denkt, sollte man dann das Kaufempfehlungsforum nicht auch verbieten?
Das ist in meinen Augen was anderes, oder kannst Du mit demselben geringen Aufwand die für Dich sinnvollsten Komponenten finden, mit dem man den Wert seiner Komponenten bei ebay ermitteln kann?

markus1234 schrieb:
Ich finde die Werteinschätzung von Systemen oder Einzelkomponenten variiert von Schätzer zu Schätzer.
Und das ist das Problem - wer nicht unter Wert in einem Computerforum auch verkaufen möchte, sondern bei ebay im Endeffekt einen Käufer sucht, den interessiert auch nur dieser Preis. Möchte man die Komponenten anderweitig los werden, ist man ebenfalls gut damit beraten, sich einen Überblick über das Preisgefüge m.H. kürzlich endenden ebay Angeboten zu verschaffen. So oder so bleibt ebay die Referenz und ein Wertschätzungsforum bleibt somit überflüssig.

markus1234 schrieb:
Leider ist das eine potentielle "Streit-Quelle". Aber doch wirds gebraucht, denn die Anfragen wird man nicht stoppen können.
In diesem Forum wurden schon andere Regeln durchgedrückt, warum also nicht auch ein Verbot gegen diese lächerlichen Wertschätzungsanfragen?
 
sebbekk schrieb:
So oder so bleibt ebay die Referenz und ein Wertschätzungsforum bleibt somit überflüssig.

sinn und zweck eines forums ist es ja, informationen auszutauschen bzw. hilfe zu bieten.
daher finde ich ein "wertschätzungsforum" nicht wirklich überflüssig.
anhand der immer wieder erscheinenden anfragen sieht man ja, das es einen bedarf für sowas gibt.
die einrichtung wäre nur für die übersichtlichkeit gut.
ich bin dafür :)
 
Das Forum muss aber nicht Google oder ebay ersetzen - das ist es, worüber man dabei mal nachdenken sollte.
 
Ich finde es auch sinnig, da die meisten hier ja ungefähr eine Ahnung von PC-Teilen haben ;).

Aber das darf auch nicht "ausarten" ;)
 
Zurück
Oben