Weshalb springt manchmal die CPU Temp nach oben beim beenden eines Spieles ?

Amiga500

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
6.215
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.):
Siehe Signatur

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Es ist jetzt kein Grundlegend gravierendes Problem dennoch interessiert es mich.

Mir ist aufgefallen das ab und zu wenn ich ein Spiel beende in dem Moment die CPU Temperatur nach oben geht etwas bleibt und dann erst nach unten geht.

Es tritt auch nicht immer auf .

Ich gebe mal ein Beispiel. Ich spiele Quake 2 RTX (Nicht die Steamversion)und habe HWinfo im Hintergrund am mitlaufen. Während des spielens ist die CPU Temp bei 55-60 Grad. Wenn ich das Spiel jetzt beende kann es vorkommen, das die CPU Temp eine Sprung hoch auf 66 und dann noch einen auf ca 70 Grad macht bevor die Temperatur der CPU dann wieder runter geht.

Wie gesagt tritt es nicht bei jedem beenden es spielens auf.

Aufgefallen ist mir das , weil ab 70 Grad CPU Temperatur meine Gehäuselüfter nach oben gehen und dann höre ich das.

Ich frage mich halt nur woran das liegt das die CPU Temperatur manchmal beim beenden erst nach oben geht bevor es wieder nach unten geht....sollte doch eigentlich nach dem beenden immer sofort nach unten gehen

Da scheint doch dann ab und zu irgendwas nach dem beenden eines Spiels die CPU zu lasten !?
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Alle Treiber etc sind auf neuesten Stand. Und alles auf Standard gelassen, kein OC keine Änderung an irgendwas

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Beim Beenden eines Prozesses werden diverse Sachen abgeräumt. Es kann durchaus sein, dass die CPU da kurz in den vollen Turbo-Boost geht und deswegen sofort die Temperatur hochspringt. Das ist halt ein single-threaded CPU workload ...
 
Danke !! Das wollte ich wissen. Ich habe mich nämlich gewundert weshalb es manchmal auftritt aber nicht immer.
 
Kannst dir doch die Prozesse anzeigen lassen mit Auslastung.
 
Passiert das auch mit offenem Gehäuse?
Ggf spielt da deine Grafikkarte mit rein.
 
Du meinst wegen der Hitzeentwicklung? DIe GPU wird zwar stark beansprucht und bei den Temperaturen im Sommer wird es auch wärmer...wüsste aber nicht weshalb beim beenden eines Spieles und die eingehende Temperaturerhöhung der CPU mit der GPU in Verbingung stehen könnte. Meine Gehäusebelüftung ist abgesehen aber auch gut..da gib es keine Probleme
 
Es scheint so als ob manchmal der Defender (Antimalware Service Executable) nach dem beenden des Spieles überprüft....scheint also ein normales verhalten zu sein . Welches mir vorher nicht auffiehl weil die Temperaturen Jahreszeit bedingt niedriger wahren
 
Zurück
Oben