Western Digital 12TB (WD120EMFZ) Elements Desktop

StasOne

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
45
Hallo,
Vorwort: Habe mir zwei der WD120EMFZ Festplatten geholt, diese wurden auf Ihre Stabilität geprüft.
Meine Frage: Da ich mich nicht so mit der geprüften Auswertung der Tools auskenne, wollte ich das Ihr da mal drüber schaut und mir eure Auswertung gibt. Geprüft wurden die Platten nacheinander über den selben USB-Anschluss.
Interessant ist auch, das die eine Platte stabiler aussieht als die andere, vielleicht irre ich mich da.

Festplatten 12_01
siehe:
CDI_12_01.png
CDM_12_01.png
VDI_12_01.png
VR_12_01.png
VSMART_12_01.png

Festplatten 12_02
siehe:
CDI_12_02.png
CDM_12_02.png
VDI_12_02.png
VR_12_02.png
VSMART_12_02.png
 

Anhänge

  • CDI_12_01.png
    CDI_12_01.png
    86,4 KB · Aufrufe: 761
  • CDM_12_01.png
    CDM_12_01.png
    37,3 KB · Aufrufe: 706
  • VDI_12_01.png
    VDI_12_01.png
    137,3 KB · Aufrufe: 663
  • VR_12_01.png
    VR_12_01.png
    314,6 KB · Aufrufe: 654
  • VSMART_12_01.png
    VSMART_12_01.png
    214,3 KB · Aufrufe: 578
  • CDI_12_02.png
    CDI_12_02.png
    88,7 KB · Aufrufe: 608
  • CDM_12_02.png
    CDM_12_02.png
    36,5 KB · Aufrufe: 582
  • VDI_12_02.png
    VDI_12_02.png
    138,8 KB · Aufrufe: 528
  • VR_12_02.png
    VR_12_02.png
    96,6 KB · Aufrufe: 623
  • VSMART_12_02.png
    VSMART_12_02.png
    213,2 KB · Aufrufe: 595
Sieht doch gut aus.
 
Ja!
 
Ich hab dieselbe bekommen. Ist eine 14 TB Platte, die per Firmware auf 12 TB beschränkt wurde.

Über die Gründe von WD kann man nur spekulieren. Im besten Fall war bloß gerade Not an 12 TB platten und es wurde eine einwandfreie Platte beschränkt. Etwas wahrscheinlicher sind die Dinger aber auch aussortiert worden wegen zu vielen fehlerhaften Sektoren, die dann ausgeblendet werden - also als Zweitverwertung des Ausschusses sozusagen.

Der Vorteil für den Normalo z.B. gegenüber einer WD120EDAZ ist zumindest, dass sie wegen der Herkunft aus der EFFX Schiene doppelten Cache hat wie in der EFAX Reihe (512 MB statt 256).

Jemand bei mydealz behauptet, das PCB mit Spezialequipment mit der Firmware einer WD140EFFX mit baugleichem PCB versehen und dadurch 1,3TB zurückgewonnen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Purche schrieb:
Jemand bei mydealz behauptet, das PCB mit Spezialequipment mit der Firmware einer WD140EFFX mit baugleichem PCB versehen und dadurch 1,3TB zurückgewonnen zu haben.
Ja, mit China PCB flash, was auch immer das sein soll.... Aber bisher habe ich nichts weiter als diese eine Behauptung gefunden.
Purche schrieb:
Etwas wahrscheinlicher sind die Dinger aber auch aussortiert worden wegen zu vielen fehlerhaften Sektoren, die dann ausgeblendet werden

Das glaube ich schlichtweg nicht. Da würde die Übertragungskurve wie eine Berg- und Talfahrt aussehen.

Die R/N Nummer findet sich ebenfalls auf der WD Gold/RED/Purple und auf der Ultrastar.

Geh mal davon aus, dass die alle Ultrastar Gene in sich tragen und vom selben "Band" kommen. Am Schluss wird dann per Label+Firmware die entsprechende Subkategorie gebrandet ;)
 
Fusionator schrieb:
Ja, mit China PCB flash, was auch immer das sein soll....
Nein, mit PC-3000. Mit "China PCB Flash" meinter er offenbar, dass er die in China gefertigten PCBs der WD Platten neu geflasht hat. Aber eben mit diesem ominösen PC-3000.

Fusionator schrieb:
Das glaube ich schlichtweg nicht. Da würde die Übertragungskurve wie eine Berg- und Talfahrt aussehen.

Wieso? Eine Platte mit 9 Plattern, von denen ich einen zu fehlerhaften Platter komplett ignorieren lasse, sollte sich kaum anders verhalten als eine Platte mit 8 Plattern, mal abgesehen von der etwas größeren Masse die unötig immer mitgedreht werden muss. Da wird sicherlich nicht jeder problematische Sektor einzeln in eine riesen Liste eingetragen...
Ergänzung ()

Fusionator schrieb:
Geh mal davon aus, dass die alle Ultrastar Gene in sich tragen und vom selben "Band" kommen. Am Schluss wird dann per Label+Firmware die entsprechende Subkategorie gebrandet ;)

Naja, Billig-Pommes aus dem Discounter kommen auch oft vom selben Hersteller oder sogar Band wie Marken-Pommes. Trotzdem sortiert die Maschine dort automatisch die schönsten/längsten Pommes raus für die Premiumverwertung mit Markennamen und der Kleinkram-Ausschuss (der ja trotzdem genauso schmeckt) geht dann als Discounter-Marke für einen Bruchteil des Preises raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Purche schrieb:
mit diesem ominösen PC-3000.
So ominös ist das Gerät gar nicht. Es ist sowas wie die de facto Lösung für professionelle Datenrettung

Purche schrieb:
Da wird sicherlich nicht jeder problematische Sektor einzeln in eine riesen Liste eingetragen...
Na was sonst? Früher bei SCSI Platten gab es ja auch eine factory defect list. Die wird mit Sicherheit immer noch existieren. Viel eher haben neue Platten keine bis sehr wenige defekte Sektoren ab Werk. Es gibt eine gewisse Anzahl an Reservesektoren, welche für defekte Sektoren dann benutzt werden können.

Purche schrieb:
die schönsten/längsten Pommes raus für die Premiumverwertung mit Markennamen und der Kleinkram-Ausschuss
Schlechter Vergleich. Du hast bei Festplatten kein "room for errors" bei zulässigen Toleranzen im 1000stel mm Bereich. Ein Kopf schwebt in 5nm Höhe über dem Platter. Da ist nichts mit Arm leicht verbogen oder Höhenschlag der Platter oder Spindel sitzt um ein 10tel schief.
Die absolute Wahrheit weiß natürlich nur der Hersteller, aber bei Ausschussware wäre schon bei Reddit über vermehrte Ausfälle berichte worden.
 
Wie weit dürft den die Übertragungsgeschwindigkeit bei lesen in MB abweichen,
VR_12_01.png und VR_12_02.png in dem Beispiel sind es ja um die 20MB/s.
Und warum sieht das eine stabiler aus als das andere welches stärker schwankt!
 
StasOne schrieb:
in dem Beispiel sind es ja um die 20MB/s
Ich weiß nicht was du da siehst, aber es sind bestenfalls 4MB/s

StasOne schrieb:
Und warum sieht das eine stabiler aus als das andere welches stärker schwankt!
<ironie>Das ist dann wohl die schrumpelige Fritte </ironie>
Solche Abweichungen hast du bei jeder Serie. Auch bei den richtigen Ultrastar HC520 sieht nicht alles gleich glatt aus.
 
Danke gut zu wissen! :)🍟
 
Fusionator schrieb:
Schlechter Vergleich. Du hast bei Festplatten kein "room for errors" bei zulässigen Toleranzen im 1000stel mm Bereich. Ein Kopf schwebt in 5nm Höhe über dem Platter. Da ist nichts mit Arm leicht verbogen oder Höhenschlag der Platter oder Spindel sitzt um ein 10tel schief.
Die absolute Wahrheit weiß natürlich nur der Hersteller, aber bei Ausschussware wäre schon bei Reddit über vermehrte Ausfälle berichte worden.
Naja, es gibt gerade bei White-Platten vermehrt Käuferberichte, dass selbst bei identischen Modellen einzelne Platten als extremst störend laut etc. empfunden und zurückgeschickt, während andere als einwandfrei behalten werden. Das spricht eindeutig für eine Streuung in der Fertigungsqualität (und auch für eine Ausmusterung aus den teuren offiziellen Produktlinien, wo man sowasdeutlich seltener liest).

Ein Ausmusterungsgrund muss ja nicht automatisch immer gleich schnelleren oder wahrscheinlicheren Komplettdefekt bedeuten...
 
Zurück
Oben