Western Digital 2,5" "My Passport"-Serie: Unterschiede?

K@tsche

Lieutenant Pro
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
904
Hiho,

ich suche für mein Leben als Student (fange dieses WS an) noch eine externe 2,5" USB 2.0 HDD. Aufgefallen sind mir da vor allem die My Passport von Western Digital.

Diese gibt es in drei Versionen: My Passport, My Passport Essential und My Passport Elite. Wo liegen da die Unterschiede? Warum sind die so unterschiedlich teuer?

Interessant sind für mich übrigens nur die 320GB Varianten. Die My Passport und die My Passport Essential haben ja so eine glänzende Oberfläche, wie sieht es da mit der Kratzfestigkeit aus?

Gruß Katsche
 
Hallo.
Also erstmal, das Problem das jeglichen Fingerabdrücke, die man darauf hinterlässt, deutlich zu sehen sind (da freut sich bestimmt ein gewisser jemand drüber^^) überwiegt die Kratzer-Anfälligkeit. Ich habe gerade mal bei meiner nachgesehen und es sind inzwischen (nach ~6 Monaten) einige kleinere und oberflächliche Kratzer zu sehen. Ich frage mich gerade ob man die sehen kann, wenn ich mal ein Foto davon machen würde.
Was die Unterschiede angeht, die Elite hat eine Anzeige für denn verbleibenden Speicherplatz und man soll sie direkt an einige Abspielgeräte und Spielkonsolen anschliessen können, sofern diese das Nötige dafür mitbringen.
Was die Essential angeht, kann ich jetzt nicht sagen wo der Unterschied liegt. Ich bin nicht sicher aber ich glaube die WD My Passport Essential ist die WD My Passport. Als ich auf WDs Seite geschaut habe, wurden nur die Elite und Essential geführt. Es gibt zwar einen Auswahlpunkt für sie, aber der führt auf die Elite. Daher, als die Elite rauskam haben sie die Vorgängerin wahrscheinlich um denn Begriff Essential erweitert, um Verwechlungen zu vermeiden. Wenn dem so ist, dann haben das einige Händler wohl noch nicht mitbekommen. Zu denn Unterschieden an der auf der Platte befindlichen Software kann ich gerade nichts sagen, aber ich glaube das Softwarepaket beinhaltet das gleiche wie die meinige.

Übrigens, ab und an liesst man das die WD My Passport ein ziemlicher Stromfresser ist und unter Umständen es Probleme mit der Stromversorgung gibt. Auch auf der Seite von WD wird das angesprochen, dafür haben sie ein Y-USB-Kabel mitgeliefert, was bei mir noch nicht beilag.
 
Juhu, habe auch die Version ohne Y-Kabel..

Habe mir die 320GB WD My Passport Essential, welche übrigens statt 2MB 8MB Cache hat (das ist also der Unterschied zur Passport), gekauft und muss leider feststellen, dass sie sich bis jetzt nicht optimal schlägt:

- Sie läuft an meinen Front-USB-Anschlüssen des Coolermaster CM690 nicht, bei meinem Bruder am Aplus Qubic ja. Ich vermute, dass es am neueren Motherboard liegt. Ich habe ein Asus A8N-E, er ein Gigabyte P35 DS3. Hinten dagegen an allen 4, das allerdings nur mit dem mitgeliefertem ca. 15cm langen USB-Kabel

- Mit meinem langen 1m USB Kabel von meinem iRiver MP3-Player geht sie nur an zwei USB-Anschlüssen hinten am Motherbaord und eben ging sie bei Zugriff auf die Platte aus und danach nicht mehr an

- Dank Fat32 gehen keine Dateien, die größer als 4GB sind, ich formatiere deswegen gerade auf NTFS.

- Die Oberfläche ist übelst empfindlich, selbst mit einem Baumwoll-T-Shirt erzeugt man kleinste Kratzer.


Meine erste Freude ist also verflogen, habe - wohl zu recht - Bedenken, dass sie nicht an allen Rechnern und Laptops laufen wird, werde wohl so ein USB-Y-Kabel anschaffen müssen, damit mehr Strom zur Verfügung steht und die HDD damit an jedem Gerät zu betreiben ist.
 
Das ist natürlich ärgerlich. Aber wäre es da nicht besser eine andere Platte zu ordern?
Leider kann ich dir da keinen konkreten Rat geben da ich keine andere besitze. Aber vielleicht kennt jemand anderes eine aus Erfahrung.
 
Glaube kaum, dass ich etwas Vergleichbares in der Preisregion mit dem Volumen finde, ist ja eigentlich ne super Serie. Die ist ja wirklich sehr leise und bleibt soweit ich das bis jetzt nach 50GB Traffic beurteilen kann.
Dazu kommt, dass ich das USB Y Kabel schon für 4,59€ inkl. Versand bei Ebay bestellt und den Betrag überwiesen habe, jetzt noch einen Rückzieher zu machen, wäre auch doof.

Ich hoffe, dass es bei Ebay schnell geht - das verprechen zumindest die Bewertungen - und falls es selbst noch mit dem genannten Y Kabel Probleme gibt, laufe ich bei MM auf und versuche, die wieder loszuwerden. Dann habe ich mir eben ein Laptop gekauft und der hat nicht genügend Power ...

Bin ansonsten echt angetan von dem Teil. Von der Inkompatibilität der X-Fi Serie und dem nF4Ultra auf meinem A8N-E habe ich mich auch nicht abschrecken lassen und das habe ich alles super zum Laufen bekommen.
 
wenn ich diesen thread hier mal aufgreifen darf: ich habe heute die passport essential 500 gb von amazon bekommen. bei mir lag kein y-kabel dabei. hätte das nicht der lieferung beiliegen müssen, da ich ja eine ganz neue bekommen habe? ich dachte das y-kabel liegt vielleicht nur den auslieferungen vom letzten jahr nicht bei?

ich bin gerade auch dabei die platte mit ntfs zu formatieren. meine frage dazu: kann ich denn die software die auf der platte schon vorinstalliert war hinterher noch nutzen? ich habe bei rezesionen gelesen, das einige mit ntfs formatiert haben und anschliessend diese software (die ja nicht auf cd beiliegt) genutzt haben. ich dachte aber wenn ich die platte formatiere ist da gar nichts mehr drauf?

wie lange dauert es in etwas bis eine 500 gb platte formatiert ist?

gruß,
vv
 
Wenn du vorher die Software die sich auf der Platte befindet vorher sicherst, gehen sie auch nicht flöten. Und es gibt keinen Grund warum sie danach nicht mehr funktionieren sollte.

Was das Kabel angeht. Sie dachten wohl das sie sich das Kabel sparen könnten oder sie konnten denn Stromverbrauch in deiner Revision soweit senken das ein Y-Kabel auch unter ungünstigen Umständen nicht mehr nötig ist. Allerdings tendiere ich ehr zur ersten Erklärung. Hast du Probleme mit der Spromversorgung? Also das die Platte aussetzer hat oder sich gänzlich vom Arbeitsplatz verabschiedet, etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Chippo: hm ich habe die software vorher nicht gesichert. nun habe ich mal auf der homepage von wd nachgeschaut und gesehen das diese 250 gb groß ist. kann das sein? sie dient ja nur zur synchronisation, was ich nicht benötige. von daher brauche ich die software auch nicht. aber wenn, dann könnte man sie ja von der homepage runterladen und wieder installieren oder?

da ich ausser einer maus weitere keine geräte über usb nutze, habe ich keine probleme mit der stromversorgung. hat mich nur mal interessiert warum kein kabel dabei ist...

eine frage hätte ich noch: ich habe ein paar dateien von einer anderen festplatte nun auf die 2,5 kopiert. nun bekomme ich hin und wieder die meldung das der dateiname zu lange ist. wenn der ordner doch aber so schon vorhanden ist, warum kann man den dann nicht komplett so kopieren bzw. übernehmen? da stand irgendwas von "der pfad ist zu kurz". nun fehlen mir diese dateien aber in den jeweiligen ordnern und ich weiß leider auch nicht in welchen ordnern, weil es mir das nicht angezeigt hat. da stand nur ob ich bei den anderen dateien auch so vorgehen möchte, aber welche dateien das waren habe ich nicht feststellen können...

gruß,
vv
 
Ich glaube was die Größe des Software-Pakets angeht hast du dich verlesen^^
http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=203&lang=de
Die 250 GB bezogen sich auf die Größe der einen Festplatte. Das gesamte Softwarepaket ist nur wenige MB groß.

Was deine zweite Frage angeht weiß ich nicht was da passiert ist. Dateiname zu lang, Pfad zu kurz?
Sicher das du die richtigen Parameter angegeben hast als du denn Datenträger NTFS formatiert hast? Meine habe ich auch NTFS formatiert, da sie für mich sonst für meine Zwecke wertlos gewesen wäre und hatte nie solche Probleme. Kannst du ein paar Infos geben was das für Verzeichnisse waren die du kopieren wolltest und wie du die Platte genau formatiert hast? Ich selbst kann mir darauf keinen Reim machen, aber vielleicht andere.

Vielleicht hat das Dateisystem was abbekommen. Klick mal mit rechts auf Arbeitsplatz>Verwalten>Ereignisanzeige. Schau mal ob es da Auffälligkeiten bezüglich deine HD gibt.
Als du die Platte formatiert hast, oder Daten übertragen hast, verhielt sich die Platte wirklich unauffällig? Die Platte muss nicht unbedingt vom Arbeitsplatz verschwindend oder andersweitig ihren Dienst einstellen. Meiner Erfahrung nach machen sich Probleme bei der Stromversorgen beispielsweise auch durch ein deutliches, regelmässiges Klacken bemerkbar. Wenn es bei der Formatierung auch nur kurz ein Problem gab, könnte das schon einiges erklären.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi chippo,

hätte mich doch gewundert, wenn die software 250 gb groß gewesen wäre *g*...

yo genau, bei mir steht "dateiname zu lang, pfad zu kurz"...

also die platte wurde ja von wd mit fat32 vorformatiert. ich habe dann rechtsklick gemacht, bin auf formatieren und habe dort ntfs ausgewählt. bei größe der zuordnungseinheiten hab ich es zunächst auf 4 gb belassen und dann die formatierung durchgeführt. dauerte ca. 7 stunden. anschliessend habe ich bei amazon gelesen das einige bei ihrer platte bei zuordnungseinheiten 8 gb ausgewählt haben. also habe ich dann auch nochmal 8 gb ausgewählt und habe eine schnellformatierung durchgeführt. ist das so ok?

zugegebenermaßen sind einige dateinamen doch recht lang. das sind z.b. jpg's die ich näher umschrieben habe, und deshalb ist der name recht lang. die platte an sich weist keinerlei auffälligkeiten auf. kein klackern während des formatierens, kein klackern oder sonstiges beim kopierren der dateien. stromversorgungsprobleme konnte ich auch nicht feststellen. am laptop ist nur meine funkmaus angeschlossen. die weiteren usb-anschlüsse sind frei...

ich probiere es jetzt nochmal, würde mich aber freuen, wenn ihr mir die fragen noch beantworten könntet...

danke und gruß,
vv

EDIT: ich habe es erneut versucht. es kommt bei sämtlichen dateien diese meldung:

"die dateinamen wären zu lang für den zielordner. kürzen sie die dateinamen und wiederholen sie den vorgang oder verwenden sie einen anderen ort, der einen kürzeren pfad hat"...

ich verstehe das nicht ganz. die dateinamen haben eine normale größe. ok manche waren recht lang, die haben ich gekürzt, aber manche sind normal und die kann ich gar nicht weiter kürzen, weil man sonst gar nicht mehr weiß, was das für eine datei ist. auf der anderen platten gingen die ja auch drauf. warum lassen sich diese nun nicht auf die neue platte kopieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chippo: deswegen wundere ich mich ja wie diese meldung kommen kann, wenn der dateiname gerade mal ca. 40 zeilen hat. ich bin gerade dabei die platte jetzt nochmal neu mit ntfs zu formatieren. die zuordnungseinheit hab ich auf "standard" belassen. habe gestern gelesen das man das so einstellen soll. mal schauen ob es dann heute mit dem kopieren klappt...

danke schon mal für die hilfe...

gruß,
vv
 
violet velvet schrieb:
wenn ich diesen thread hier mal aufgreifen darf: ich habe heute die passport essential 500 gb von amazon bekommen. bei mir lag kein y-kabel dabei.
Meine 320GB geht auch mit einem normalen (dem mitgelieferten) Kabel an, das habe ich allerdings erst hinterher festgestellt.
 
Puh, dachte schon dass meine gestern angekommene 320er einen Schuss hat, als sie nicht gleich anlief :D

Bei mir war übrigens auch kein Y-Kabel dabei, mit dem mitgelieferten Kabel läuft sie aber einwandfrei. Mit einem recht hochwertigen 50cm Kabel anscheinend auch. Allerdings hat sie mit meinen eher billigeren Kabeln so ihre Probleme.
 
Manchmal liegts auch am USB-Port. Bei meinen Laptop brauchte ich das Y-Kabel da ein USB-Port nicht genug Strom lieferte, während es bei meinem Hauptrechner nicht nötig war.

Jedenfalls ist mir meine Passport vor einigen Monaten gestorben. Für das Geld aus der Garantie holte ich mir eine Transcent Storejet 25 Mobil. Und die kommt ohne Y-Kabel am Laptop aus.
 
wie macht sich das denn bemerkbar, wenn die nicht genug strom bekommt? bisher habe ich nichts feststellen können. läuft einwandfrei seit ca. 5 tagen. ich habe aber wichtige daten da drauf (datensicherung) - ich hoffe die platte hält lange...
 
Wie oben schon angedeutet klinkt sie sich aus um sich -manchmal- wieder einzuhängen. Oder es kommt ein ein regelmässiges Klacken (das sich wie ich meine vom normalen Zugriffsgeräusch unterscheidet) aus dem innern. Ein Geräusch das ich bei meiner eigentlich nur gehört habe wenn sie Ansprang bzw. vom Strom ging und sich die Schreibleseköpfe mit dem Reststorm geparkt haben. Nur ebend deutlich wahrnembarer da sich das Geräusch nun ständig wiederholte. An Datentransfer ist da natürlich nicht mehr zu denken. Jedenfalls: Die Symtome können variieren und ich weiß nicht ob sich das auch auf andere Platten als der WD My Passport so bemerkbar macht, da ich nur bei ihr diese Erfahrung bisher gemacht habe.

Konntest du die Probleme bezüglich deines Dateisystems mit der Neuformatierung mit denn Standard-Werten beheben? Wie gesagt, in dieser Richtung hatte ich nie Ärger mit dieser oder einer anderen Platte. Allerdings behalte ich die vom Computer vorgeschlagenden Standard-Werte bei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Chippo: ich hatte eben bedenken, ob eine 2,5er platte die ohne extra strom auskommt genauso lange halten kann wie eine 3,5er platte die ein zusätzliches netzteil hat. denn wenn ich meinen pc oder laptop mal formatiere bzw. ein anderes bs aufspiele oder wie auch immer, dann wären meine gesicherten daten nur auf der externen platten...

wie lange hält denn so ein my passport essential in der regel? ich muß sagen seitdem ich einen pc habe, hatte ich bisher noch nie probleme mit den festplatten. das waren aber immer eingebaute fp's oder 3,5er externe fp's. dies ist meine erste 2,5er platte und ich hoffe das die daten da wirklich sicher sind...

das problem wegen dem pfad konnte ich lösen. es lag nicht an der formatierung sondern daran das der ausgangspfad genau die gleiche bezeichnung hatte, wie der zielpfad. ich habe einfach den zielpfad umbenannt und schon konnte ich ohne probleme die daten von a nach b kopieren. wäre ich gleich draufgekommen hätte ich mir viel arbeit erspart...

gruß,
vv
 
2.5er sollten genauso zuverflässig sein wie 3.5er. Mach dir da mal keine Sorgen.
Wenn du sichergehen willst kann du ja auch ein 2. BackUp einrichten. Mach ich bei mir auch immer. Daher die wichtigsten Daten werden noch zusätzlich auf DVDs gesichert. Sollte es bei einer der beiden BackUp-Lösungen Probleme geben hätte ich immernoch das andere. Die Wahrscheinlichkeit das beide, von einander getrennt aufbewahrten, BackUp-Lösungen versagen ist ehr unwahrscheinlich.
 
@Chippo: ich denke für eine dvd sind die daten zu groß, weil ich z.b. meine photos immer in hochauflösung abspeichere. hab noch nie ein backup gemacht. kannst du mir kurz sagen, was ich da machen mu?

danke!
 
Zurück
Oben