@Chippo: mit dem vlc player hatte ich früher probleme mit vista. der lief einfach nicht, deshalb nutze ich für musik nur den winamp, selten den windows media player. heute habe ich das laptop an meine hifi-anlage angeschlossen. hierbei hatte ich bei keinem einzigen file einen tonaussetzer. aber schon zweimal über kopfhörer (die letzten tage). der kopfhörer-anschluss ist es meiner meinung nach nicht, denn ich habe zwei und das problem trat gestern bei beiden anschlüssen auf. der kopfhörer kann es auch nicht sein, weil er beim ipod einwandfrei funktioniert (sennheisser). codes-packs verwende ich nicht. ich lege die original-cd ins laufwerk des laptops und spiele die songs rüber. mit dem winamp kann man die dateien dann in mp3's umwandeln, weil die cd-dateien (wma?) ja viel größer sind. also ganz einfach von cd auf fp...
ok wenn du schon lange 2,5er platten benutzt und bisher immer zufrieden warst, dann wird's wohl auch nicht (direkt) an der platte liegen. was ich mir noch vorstellen könnte, aber nicht weiß, ob es dann sein kann: die platte lief die letzten tage ca. 8 stunden am stück. vielleicht gab es deshalb aussetzer, obwohl diese platte an sich überhaupt nicht heiss wird. die ist auch nach 8 stunden nur lauwarm. heute habe ich die platte aber kurz nach dem starten an der anlage getestet und da lief alles problemlos. hm ich weiß selbst nicht, warum das beim kopfhörerbetrieb ist bzw. beim hören über die laptop-lautsprecher. weiß nicht genau, was es sein könnte...