Ja die Firma dahinter existiert noch, aber baut keine HW für Endkunden mehr und hat den Markennamen an LiteOn lizenziert, die diesen vor allem für ihre Consumer SSDs verwenden.Nookyn schrieb:Plextor war damals DER Laufwerksriese, habe immernoch ein Gerät von denen. Gibt es die noch?
Die Zwischenlösung war nötig weil die chinesische Wettbewerbsbehörde zur Auflage gemacht hat, dass HGST in den ersten 5 Jahren nach der Übernahme eigenständig verwaltet wird und erst danach sind dann auch die WD HDDs mit der Heliumfüllung mit der Technologie von HGST erschienen. WD war also Anfangs noch gar nicht Herr im eigenen Haus.DaBzzz schrieb:"HGST" war imho nie eine Marke, das war zwar das Kürzel des vollen Namens der Hitachi-Laufwerkssparte, aber auf den Platten selbst stand Hitachi drauf. Klar, dass WD keine Produkte mit Namen der Konkurrenz verticken will, daher diese Zwischenlösung mit HGST statt Hitachi (Global Storage Technologies Ltd.).
Gigaset wurde schon vor langer Zeit ausgegliedert und verkauft, wie Siemens es schon schon mit vielen Geschäftsbereichen gemacht hat, gerade heute wurde der Gesundheitsbereich als Siemens Healthineers AG an die Börse gebracht.Nookyn schrieb:Siemens an sich ist heute einfach durch.
Die Bedeutung der Festnetzanschlüsse lässt immer mehr nach, von daher war es für Siemens nicht nicht falsch gewesen Gigaset vor 10 Jahren verkauft zu haben. Schau Dir die Geschäftsentwicklung seither an, dann kann eigentlich kein Zweifel bestehen das damals aus Sicht des Siemens Konzerns alles richtig gemacht wurde.Nookyn schrieb:Wie kann man eine solche Marke fallen lassen?