WHEA Probleme

jomaster

Lieutenant
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
654
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5950X VMR-B2 Stepping
  • Arbeitsspeicher (RAM): 2x G Skill Trident Z RGB F4-3600C17-16GTZR + 2x G Skill Trident Z Neo F4-3600C16-16GTZNC
  • Mainboard: MSI MPG X570S Edge Max WiFi (MS-7D53)
  • Netzteil: Be quiet! straight power 12 750W
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: Asus TUF-RTX4070-O12G-Gaming
  • HDD / SSD: Samsung SSD 990 PRO 4TB
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Noctua NH-D15

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden
Schwerwiegender Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 1

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
AMD 5800X durch einen 5950X im B2 Stepping getatuscht, da dieser angeblich keine WHEAs mehr produziert aufgrund diverser Verbesserungen
Mainboard auf ein besseres geupgraded, für bessere Spannungsversorgung der CPU und besserer RAM Anbindung
CurveOptimizer deaktiviert, SMT deaktiviert
manuelles RAM anpassen, hat aber nur 2-3 Monate gehalten, bevor es wieder los ging, jetzt wieder zurück auf XMP
Ich bin am überlegen Ryzen fluchend zur Tür rauszuwerfen, was mich doppelt ärgert, da ich doch immer wieder nachinvestiert habe, da ich dachte damit wird es endlich besser

1736763081346.png
 
Und wie sieht es ohne XMP aus?
DDR3600 ist vielleicht doch etwas zu viel, bzw. muss händisch angepasst werden...

ps
Eine ASUS TUG gibt es nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
aktuellsten Chipsatztreiber installiert - hatte ein ähnliches Problem. Seitdem habe ich wieder Ruhe. Ansonsten hätte ich auch gesagt, mal ohne XMP ausprobieren, aber anscheinend biste die Reise schon gegangen.
 
Board hat auch aktuelles BIOS?

Was ich kurios finde: Wie kann das System "zwei bis drei Monate" sauber laufen und dann wirft der Rechner wieder WHEAs?

Kühlung in Ordnung? Zusammenbau vernünftig?
Vielleicht ist doch mit einem der vier RAM-Module etwas nicht ok? Mal ne Nacht MemTest86+ durchlaufen lassen erfolgreich?
 
Aktuelles BIOS nutzen. Aktuellen Chipsatz Treiber nutzen.

Vier RAM Module auf DDR4-3600 wird nicht funktionieren. Bei 4 DIMMS sind wir bei max 2666.

Irgendwelche manuelle Anpassungen lassen, macht's meist schlimmer als besser.

Bleiben die Errors, ist die CPU defekt. Daran ändern auch Steppinganpassungen nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revolvermann01
Warum er dann wieder wirft, hab ich keine Ahnung? Degrading Prozesse oder sonst was?
Hatte zuerst das Netzteil in Verdacht aber beim neune beQuiet das gleiche Problem.

Chipsatz habe ich jetzt mal runtergeladen und installiert, mal schauen, ob es was hilft.

Kühlung soweit um die 50-60C° im normalen Betrieb.

Ohne XMP fast das gleiche Problem, nur seltener.
 
Die Wahrscheinlichkeit dass es am RAM liegt ist recht hoch.
DDR3600 bei Vollausbau und dazu noch mit unterschiedlichen RAM-Kits ist so eine Sache, vor allem bei der Spannung vom RAM und/oder Speicherkontroller gibt es da oft Problemchen - allerdings sollte es eigentlich ohne XMP schon laufen.

Würde erstmal mit nur einem Kit in A2/B2 (abwechselnd) testen um das zu verifizieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Es liegt doch offensichtlich am RAM. Schraub halt den Takt runter, statt hoch und die Timings zu verschärfen. Wenn's auch mit geringem Takt und etnschärften Timings nicht läuft, dann die Kits einzeln testen. Im Zweifel Vollausbau vermeiden.
 
Mojo1987 schrieb:
Vier RAM Module auf DDR4-3600 wird nicht funktionieren. Bei 4 DIMMS sind wir bei max 2666.

Irgendwelche manuelle Anpassungen lassen, macht's meist schlimmer als besser.
3600 auf 4 Modulen ist schon heftig.
Manuel geht da vielleicht was, aber dauert halt ewig mit Testen...Gibt hier ja nen RAM OC Thread im Forum.

Würde auch eher mal versuchen xmp zu laden und dann manuell auf 3200 runter. Vielleicht geht das.
 
Also XMP aktiviert lassen und einfach IF mit RAM Takt auf 3200 runter?
Der Speed muss nicht so hoch sein, aber 2400 sind zu wenig und ewig rumexperimentieren, möchte ich nicht, sollte halt stabil sein
 
Zurück
Oben