Dual Channel Probleme nach Update auf Ryzen 5 5600x

Ja, der neue, den du mir empfohlen hast. Hatte das System jetzt zunächst mit 1x RAM in A2 gestartet, was natürlich fehlerfrei funktionierte. Dann habe ich jetzt den zweiten RAM in B2 zugesteckt und war überglücklich, dass das System auch problemlos gestartet hat.

Wegen XMP: Ich bin absoluter Laie, was sowas angeht. Habe überhaupt erst durch die Fehlerdiagnose erfahren, dass es sowas gibt bzw. meine RAM auf 2133 liefen. Macht es Sinn, XMP zu aktivieren und man erzielt mehr FPS oder Leistung? Oder einfach zufrieden sein, dass alles so läuft?
 
Nö, einfach XMP aktivieren, würde mich wundern, wenn es nicht läuft.

Joar, wirklich merken wirst du nix, messbar gibt es einen Zuwachs.,
 
Bemo schrieb:
Macht es Sinn, XMP zu aktivieren und man erzielt mehr FPS oder Leistung? Oder einfach zufrieden sein, dass alles so läuft?
Alles bis 3200MHz macht in jedem Fall Sinn bei Zen 3. Wird grundsätzlich ja auch von AMD unterstützt.

Freut mich ansonsten zu hören, dass der neue Ram funktioniert. Ich hatte leider nicht so gute Erfahrungen, selbst im zweiten Anlauf bei G.Skill. Nach Problemen mit dem billigen Aegis Speicher hatte ich mir extra die teureren (und angeblich für AMD optimierten) Flare X gekauft. Aber selbst damit hatte ich immer wieder Reboots.
Bin letztendlich bei Corsair Ram gelandet und die liefen auf Anhieb einwandfrei. Daher ist mein Vertrauen in G.Skill etwas angekratzt. Gibt aber viele Leute hier im Forum die damit zufrieden sind und wird auch immer fleißig empfohlen. Daher hatte ich vielleicht einfach doppelt Pech. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben