Widerruf Recht

FilDeR

Ensign
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
187
Hallo zusammen,

kurz die Vorgeschichte:
Ich habe mir vor 10 Tagen 3 Grafigkarten gekauft. Je eine von verschiedenen Marken.
Ich habe die mir die Karten angeschaut und alle sagen mir nicht zu.

Jetzt habe ich den Widerruf ausgesprochen und wollte die Karten zurück schicken.

Habe jetzt also Antwort vom Online Hänlder bekommen das die private Nutzung der Karten nachweisen soll.

Ich kann beim besten Willen nichts finden im Netz, dass ich dazu verpflichtet bin und auch nichts darüber wie man soetwas nachweisen soll/kann.

Hat jemand ein Tip für mich?
Weiß jetzt grad nicht weiter wie ich vorgehen soll.

Grüße
Fil
 
Hallo,

du hast 14 Tage Widerrufsrecht und musste auch keine Gründe angeben, warum du die Ware
zurücksendest. Daher musst du auch nicht nachweisen, dass du die Karten nur privat genutzt
hast.

http://www.fernabsatz-gesetz.de/widerrufsrecht/widerrufsrecht.htm

§ 355 Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen

(1) Wird einem Verbraucher durch Gesetz ein Widerrufsrecht nach dieser Vorschrift eingeräumt, so ist er an seine auf den Abschluss des Vertrags gerichtete Willenserklärung nicht mehr gebunden, wenn er sie fristgerecht widerrufen hat. Der Widerruf muss keine Begründung enthalten und ist in Textform oder durch Rücksendung der Sache innerhalb der Widerrufsfrist gegenüber dem Unternehmer zu erklären; zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
 
Genau so hab ich das auch gelesen und verstanden.

Also soll ich jetzt einfach die Sachen einfach zurückschicken und hoffen das die Firma das Geld zurück überweist?
 
@ Necrox

Der Händler stellt ja gerade die Verbrauchereigenschaft in Frage.

@FilDeR

Bist du Verbraucher, also Privatkunde? Hast du den Händler darauf hingewiesen? Hast du ihn bereits gefragt wie er sich so eine Beweisführung vorgestellt und ob nicht ihm gegebenfalls der zu führende Nachweis obliegt und nicht dir?
 
@Idon
ich bin Verbraucher also ein Privatperson.
Habe den Händler darauf hingewiesen und gefragt wie er sich das vorstellt. Habe auch verlangt das er mir vorlegt wo ein solcher Nachweis gesetztlich vorgeschrieben ist. Warte hier noch auf Antwort.
 
Also ich würde die Karten zurücksenden, vielleicht noch einen kurzes Dokument dazu, dass du
von deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst. Und am besten alles mit Bildern dokumentieren
und versichert mit DHL (Bis 2.500 €, je nachdem wie viel die Karten gekostet haben) zurücksenden,
damit du auch einen Nachweis hast, dass die Grafikkarten wieder beim Händler angekommen sind.

Du bei dir allerdings schon 10 Tage verstrichen sind, solltest du das natürlich schnell erledigen.
 
@Idon
habe Antwort bekommen:

er wirft mir vor das ich die Karten zum Mining genutz habe und weißt mich darauf hin das dies gewerblich ist.
Er verlang auserdem noch das ich eine Eidenstattliche Erklärung abgebe das ich die Karten nur privat genutz habe.
Zudem möchte er einen Grund wissen warum ich die Karten zurückschicken möchte und wofür ich diese verwendet habe.
Ergänzung ()

@Nectrox
wie ich das vestanden habe muss man den Widerruf innerhalb von 14 Tagen aussprechen. Danach hat man weiter 14 Tage Zeit die Ware zurückzusenden.
 
Wenn du die Karten reinen Gewissens nicht zum Mining genutzt hast kennst du ja deinen Fahrplan. Eine eidesstattliche Versicherung, deren Gültigkeit mal unbeachtet, würde ich in so einem Fall nicht abgeben.

Es waren aber schon drei unterschiedliche Karten, ja? Wenn du vernünftige Gründe zur Rückgabe hast könntest du natürlich überlegen, ob du diese - obwohl keine Verpflichtung besteht - als Entgegenkommen nennst.


Möchtest du, gerne auch via PM und vertraulich, verraten um welchen Händler es geht?
 
alles klar ich danke euch. Ich werde die Karten zurückschicken.
Eidesstattliche Erklärung werd ich nicht abgeben.

@Idon
Waren drei unterschiedliche. Wenn sich die Sache geklärt hat teile ich dir es mit.
 
Wenn alle vom gleichen Hersteller sind (also alle NVIDIA oder alle AMD), sag einfach du kommst damit nicht klar.

Bei AMD Karten:

- du schneidest in deiner Freizeit Videos und brauchst Cuda
- PhysX
- Hast nen Monitor gesehen den du dir holen willst und der hat G-Sync

Bei NVIDIA Karten:

- willst mehrere Monitore benutzen und brauchst deshalb AMD EyeFinity

- Brauchst eine AMD Grafikkarte für FreeSync



Das waren nur paar Beispiele. Verstehen kann man den Händler schon. Ihr müsst bedenken dass so NoLifer Nerds einfach 10 Grafikkarten / CPUs whatever bestellen, wovon 9 zurückgehen. - nachdem diese 100 Stresstests qualvoll durchleben mussten. (Das ist eines der Gründe wieso ich keine B-Ware kaufe, weil ich dann immer das Gefühl habe ja der Typ vor mir hat das Teil übelst gebenchmarked und hat sich als Schrott rausgestellt). Dass die Händler darauf dann Kb mehr haben, ist verständlich. Das sind eben Trittbrettfahrer. Die suchen (aktuelle) Gründe um eine Rücknahme zu unterbinden. Haben die bei mir mit 3 iPhones auch versucht (wollte ein 7er mit < iOS 10.1.1). Aber haben die Pech lol
 
einfach die karte zurückschicken und frist setzen für die rückerstattung (2 wochen ab dem er die karte erhalten hat). den zugang der widerrufserklärung hat er durch seine nachfragen ja bestätigt.
 
Zurück
Oben