Wie am besten Ping Messen.

Blanko3

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
827
habe den Modem Router TP-LIK TD-W8960NB und habe den Ping immer mit den Computerbild DSL Speed test gemessen.Nachdem ich den Router gestern nochmal neu eingerichtet habe Funtioniert das auf einmal nicht mehr angeblich wird es irgendwie geblockt was kann die Ursache sein.Wie kann ich ihn noch am besten messen.:freak:
 
Ping ihn doch über die console an. ping -t und dann die IP addresse des Routers oder einer internet seite.

EDIT: zu larm...
 
So am rande, warum wird dafür eigentlich immer heise.de empfohlen? Würd mich ma interessieren. Mfg
 
Weil heise.de wohl gute Server stehen haben und diese nicht limiteren. Zudem blocken Sie ping-Anfragen nicht. Es gibt etliche Adresse im Netz, da wirst du geblockt oder der Server Antwortet einfach zu langsam, sodass der ermittelte Ping nicht aussagekräftig ist. Zusätzlich ist es verlässlichle Quelle :)
 
Ein Heise-Redakteur hat das mal selber so empfohlen (habe leider keine Quelle dafür im Angebot). Das lässt darauf schließen, dass es den heise-Verlag nicht stört, wenn man ihn anpingt. Bei anderen weiß man es eben nicht. Obwohl ich derartige ping-tests genauso mit google.de oder ebay.de mache.
 
Marv82 schrieb:
Ein Heise-Redakteur hat das mal selber so empfohlen

Das habe ich auch so in Erinnerung, noch dazu Antwortet bei mir Heise immer schneller als Google oder Computerbase, wohl auch deshalb wird gerne Heise genommen.
 
Habe Ping wert mit Heise.de gemessen und er ist soweit Ok.Heißt das eigentlich das mann ärger bekommen kann wenn man Heise.de anpingt .
 
Blanko3 schrieb:
Habe Ping wert mit Heise.de gemessen und er ist soweit Ok.Heißt das eigentlich das mann ärger bekommen kann wenn man Heise.de anpingt .

nein
 
Google oder eBay anzupingen ist reichlich sinnlos, da man je nach Standort an verschiedene Rechenzentren weitergeleitet wird.
Heise anpingen ergibt da schon mehr Sinn, da die einen zentralen Standort haben.

Man sollte aber wissen, dass ICMP (ping) durchaus anders priorisiert werden kann als TCP (HTTP) und so die Messungen wenig Aussagekraft haben.

@Blanko3: Solange du mit deinem ping nicht deren Dienst in Mitleidenschaft ziehst, also ein paar hundert MBit/s auf die loslässt, sehe ich da keine Probleme.
 
Google oder eBay anzupingen ist reichlich sinnlos, da man je nach Standort an verschiedene Rechenzentren weitergeleitet wird.
Heise anpingen ergibt da schon mehr Sinn, da die einen zentralen Standort haben.
Kannst du erklären, inwiefern das wirklich dafür spricht, heise anzupingen? Hat jemand eine schlechte Route, ist der Ping so künstlich erhöht und wäre vielleicht bei der "Webseite nebenan", die man durchaus auch besucht, niedriger.

Zumal diese Ping-Testerei bis auf die letzte Millisekunde reichlich unnütz ist, da es einem nichts bringt. Toll, dann hat man eben zu Zeitpunkt X zu Server Y einen Ping von Z ms, was bringt einem das? Der Wert wird immer leicht schwanken, selbst zu demselben Server, von anderen Servern ganz zu schweigen. Und in Spielen, wo es eher darauf ankommt, ist der Ping sowieso teilweise gänzlich anders und ändern kann man auch nichts am Ping.
 
Fürs allgemeine Verständnis: das Tool "ping.exe" misst den Round Trip Delay und nicht den einfachen Weg von Client to Server...
 
command1989 schrieb:
Fürs allgemeine Verständnis: das Tool "ping.exe" misst den Round Trip Delay und nicht den einfachen Weg von Client to Server...

Na ist doch klar, denn du brauchst ja auch eine Antwort vom Server für die Auswertung ;-).
 
killray schrieb:
Na ist doch klar, denn du brauchst ja auch eine Antwort vom Server für die Auswertung ;-).

so klar ist das leider nicht, gibt leider recht viele (auch im professionellen Umfeld) die Ping und RTT (round trip trime) durcheinanderwerfen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben