wie Anrufe aufzeichnen unter Android?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yogiman

Banned
Registriert
Juni 2003
Beiträge
580
Hallo,

ich habe das Samsung Galaxy A7 und habe bisher die App Call Recorder genutzt. Seit einigen Tagen funktioniert das Aufzeichnen von Anrufen nicht mehr.

Es liegt wohl an der neuen Android Version.

Kennt ihr eine Möglichkeit, wie man immernoch Anrufe aufzeichnen kann?

(Es soll helfen den Lautsprecher einzuschalten, aber das würde ich gerne vermeiden)

danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Ich würde mich im Vorfeld noch mit der DSGVO auseinandersetzen.
Nur, wenn dein gegenüber zuvor zustimmt, sind Aufnahmen davon auch erlaubt.

Vermutlich verschwinden genau deswegen immer mehr solcher Funktionen und Apps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog, Aduasen, Otsy und eine weitere Person
mesohorny schrieb:
Ich würde mich im Vorfeld noch mit der DSGVO auseinandersetzen.
Nur, wenn dein gegenüber zuvor zustimmt, sind Aufnahmen davon auch erlaubt.
Das war vor der DSGVO aber schon genauso. Anrufe aufzeichnen ist ohne Zustimmung der Gegenseite ein Verstoß gegen §201 Abs. 1 STGB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog und Aduasen
Das sowas ohne das Gegenüber zu informieren illegal ist (DSGVO) ist dir hoffentlich klar? Das kann dann ganz schnell mal richtig teuer werden!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Mit Bordmitteln ist eine Gesprächsaufzeichnung, wie sie Dir vorschwebt, nur bis Android 2.3.6 möglich. Diese Version enthielt noch die Systemvariable VOICE_CALL, mit der das möglich war. Willst Du, abgesehen von den rechtlichen Vorgaben, Deine Telefonate aufzeichnen, brauchst Du also ein älteres Handy.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onktebong
Und es übrigens kein Kavaliersdelikt.
Das Aufzeichnen von Gesprächen, ohne explizite Zustimmung der Gesprächsteilnehmer, wird mit Strafen bis zu 3 Jahren Haft oder Geldstrafe geahndet.
 
Mir war schon klar dass jetzt 20 Leute kommen und sagen, dass es verboten ist, obwohl ich danach gar nicht gefragt habe.
Bei Zustimmung des Gesprächspartners ist es erlaubt.
Darüber wollen wir nicht diskutieren.

Also gibt es keine Möglichkeit mit meinem Samsung Galaxy A7 Gespräche aufzuzeichnen? Vor ca. 2 Wochen funktionierte das noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Also bei meinem Xiaomi Mi9 kann ich während eines Gesprächs einfach auf den Aufnahme Button im Gesprächs-Menü drücken und es nimmt auf.

Ändert natürlich nichts dran, dass man es ohne Weiteres nicht darf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onktebong
yogiman schrieb:
Mir war schon klar dass jetzt 20 Leute kommen und sagen, dass es verboten ist, obwohl ich danach gar nicht gefragt habe.

Es ist sehr gut, dass Dir die Problematik bewusst ist, denn das dürfte wahrscheinlich bei Vielen eben NICHT der Fall sein.
Deswegen die vielen Anmerkungen dazu.
Gerade beim Thema Smartphone ist man da inzwischen nämlich viel zu oft in Bereichen, bei denen in die Privatsphäre von Personen eingegriffen und Menschen gegen ihren Willen ausspioniert werden.

Insofern ist es eben sehr gut, dass Du jedes Mal vorher das Einverständnis einholst.
 
Es ist im Forum sicher untersagt Maßnahmen zu illegalen Aktivitäten zu empfehlen. Ist beim "Kopierschutz umgehen" auch so.

Außerdem finde ich dein Verhalten ("habe nicht nach gefragt") und dass du es trotz der Warnung doch machen willst unter aller Kanone! Keiner kennt dich und weiß wie aufrichtig du da bist.
 
coasterblog schrieb:
Außerdem finde ich dein Verhalten ("habe nicht nach gefragt") und dass du es trotz der Warnung doch machen willst unter aller Kanone! Keiner kennt dich und weiß wie aufrichtig du da bist.

Und wieso verstehst du nicht, dass ich das Einverständnis des Gesprächspartners habe und es daher erlaubt ist? Das hatte ich bereits gesagt. Wir reden hier nur von etwas, dass erlaubt ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onktebong und new Account()
Weil ich das aus deinen Aussagen nicht sicherstellen kann und wie gesagt: im Forum gibt es Regeln. Auch wenn du z.B. das Recht auf Privatkopie hast ist das Diskutieren und Links posten zum Thema Kopierschutz umgehen hier nicht erwünscht und die Threads sind alle zu und die Links entfernt. Denn CB ist für den Inhalt hier im Forum auch rechtlich verantwortlich!
 
Falls jemand mein Problem lösen kann, würde ich mich über eine Antwort freuen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onktebong und new Account()
Jetzt macht euch doch mal nicht alle so verrückt. Bei Telefoninterviews gibt es gar keine andere Möglichkeit ein gutes Resultat zu erzielen. Sonst hilft Aufnahmegerät und Lautsprecher aktivieren, was bei der anschließenden Transkription Probleme bereitet. Die Qualität ist da nämlich unter aller Kanone.

Und jeder Journalist holt sich selbstredend vorher ein Einverständnis zu Gesprächsbeginn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Gibt es noch irgendeine App, die Anrufe aufzeichnen kann? Oder funktionieren die alle nicht mehr mit den neuen Handys?
 
yogiman schrieb:
Gibt es noch irgendeine App, die Anrufe aufzeichnen kann? Oder funktionieren die alle nicht mehr mit den neuen Handys?

Eine Antwort steht doch etwas weiter oben. Lesen und verstehen hilft hier.
 
Offenbar machen die neueren Android-Versionen bei mehreren Aufnahme-Apps Probleme. Das muss man einfach mal so zur Kenntnis nehmen und dann schauen, ob die 'eigene' App (oder die präferierte) davon betroffen ist.

Ich kann dir "Parrot" empfehlen (von Searing Media, erhältlich beispielsweise hier . Allerdings mit zwei Einschränkungen:
1. Die Funktion für das Aufnehmen von Telefonanrufen ist auf die "Pro"-Version beschränkt - und die kostet.
2. Meine Erfahrungen beschränken sich auf die Version für Blackberry (habe immer noch einen Passport). Die Audioqualität ist super (das sage ich als ehemaliger Radioprofi), die App stabil, die Einstelllungsmöglichkeiten Nutzer-freundlich.

Nachtrag: Allerdings dürfte das Aufzeichnen von Telefongesprächen generell gegen Google's Policy für Android 9.0 und höher verstossen, siehe dazu https://nllapps.com/apps/acr/google-denies-phone-number-accesss.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so eine Frage:

Wenn mich jemand per Telefon belästigen oder sogar bedrohen würde... und ich diese Anrufe aufzeichnen würde , würde ICH mich strafbar machen ???

Weil eine Einverständnisserklärung des Anrufers würde ich ja wohl nicht wohl nicht erhalten ?!?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: new Account()
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben