Wie behebe ich Lag Spikes (Ping Probleme) ? How to fix lag spikes ?

cheater801

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
99
Hallo Leute,

Ich bin hier weil ich wiedereinmal Internet Probleme habe speziell beim zocken, die Probleme treten schon eine ganze weile auf und sind sehr mühsam bis es mir heute zu viel wurde und ich endlich verstehen wollte woher das kommt, letztendlich habe ich dann über die Cmd Funktion einen Ping test gestartet welcher auf Google.de gerichtet war und siehe da, wir haben ein Problem entdeckt, zu beginn die ersten 15 Pings läuft alles glatt, dann beginnt es aber zu schwanken, am besten zeige ich euch den Ping verlauf, es schwankt so lange bis es irgendwann zu einem Paket verlust kommt bzw zu einer Zeitüberschreitung der Anforderung und der Ping dann kurz auf 700ms oben ist und dann wieder normal weiter läuft. Woran kann das liegen ? Wenn ich den Router anpinge läuft alles ohne Probleme =o

Noch ein Paar Informationen zur Hardware, Upc Connect Box der neusten Generation (die weiße) in Modemfunktion,
Tp-Link Archer c5 als router, Und ich bin als einziger per Lan mit dem Router verbunden.


Hier der Verlauf des Tests: ( Mit x markiert sind die Problem Zeilen ums leichter zu sehen)
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=33ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=28ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=45ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=44ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=182ms TTL=55 xxxxxxxxxxx
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=72ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=68ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=174ms TTL=55 xxxxxxxxxxx
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=56ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=178ms TTL=55 xxxxxxxxxxx
Zeitüberschreitung der Anforderung. xxxxxxxxxxx
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=746ms TTL=55 xxxxxxxxxxx
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=75ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=36ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=18ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=21ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=37ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=50ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=23ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=20ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55
Antwort von 172.217.21.99: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55

Ping-Statistik für 172.217.21.99:
Pakete: Gesendet = 162, Empfangen = 161, Verloren = 1
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 14ms, Maximum = 746ms, Mittelwert = 32ms
 
Dann gibt es ein Verbindungsproblem zwischen deinem PC und deinem Zielserver. Teste es mal von einem anderen System bei dir zuhause aus, auch über lan angeschlossen. Auch kannst du mal tracert statt ping versuchen.
 
Hallo, ein Kollege von mir (Ösi Teamspeak) mit UPC hatte das gleiche Problem. Die Lösung war, bei UPC anrufen und darauf bestehen das wieder auf IPv4 zurückgestellt wird. Ab dem Zeitpunkt war seine Leitung wieder Stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal einen Ping auf deinen Router. Wenn der stabil bleibt, dann wirst du gegen die Lag Spikes nichts tun können, weil sie im www liegen. Du könntest höchtens versuchen, dem Provider auf die Füße zu treten oder zB über einen Proxy oder ein VPN den Traffic umzulenken um potentiell langsame Zwischenserver zu umgehen. In der Regel erhöht sich der Ping dadurch aber grundsätzlich durch den Umweg - dann aber evtl. stabil.

Tracert eignet sich nur sehr bedingt zur Ping-Analyse über Fremdnetzwerke (inkl. Internet) hinweg. Wenn, dann muss man eine zeitliche Erfassung starten und zB mit PingPlotter etliche traces in einer Statistik zusammenzufassen. Aber auch dann kann man maximal die Pingveränderung beurteilen, also wenn ein Hop zB mal 20 ms und mal 200 ms Ping zeigt. Nur weil ein Hop mit hoher Latenz aufzufallen scheint, muss das noch nix heißen. Ein Router im www (hop) kann Pings mit niedriger Priorität behandeln oder gar komplett ignorieren, um mehr Ressourcen für seine eigentliche Aufgabe zu haben, das Routing von "echtem" Traffic.
 
Zielserver ? Was meinst du damit ? Ist der Zielserver nicht immer das worauf man eben zugreifen will ? Und das geht leider nicht da die restlichen Pcs zu weit weg stehen vom Router um es über Lan zu testen, per Wlan habe ich es aber grad getestet und bei denen hats ohne Probleme geklappt, Tracert: google.de: 1 <1 ms <1 ms <1 ms xxx.xxx.xxx.x
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 10 ms 10 ms 11 ms 84.116.25.65
4 15 ms 11 ms 14 ms at-vie01b-rc1-ae24-2012.aorta.net [84.116.228.1]
5 23 ms 10 ms 10 ms at-vie05b-ri3-ae4-0.aorta.net [213.46.173.117]
6 24 ms 15 ms 25 ms 213.46.184.50
7 19 ms 15 ms 16 ms 108.170.247.113
8 15 ms 17 ms 15 ms 108.170.227.197
9 21 ms 16 ms 16 ms fra07s30-in-f35.1e100.net [172.217.21.35]
Ergänzung ()

Muss mal nachfragen ob das nicht schon der Fall ist, bilde mir ein das ich das schonmal gemacht habe und dort angerufen habe eben weil von ihnen aus auf ipv6 geschalten wurde, kümmer mich gleich drum
Ergänzung ()

Ping am Router läuft ohne Probleme max 11ms, Irgendwas muss man doch dagegen tun können ? Es war ja nicht immer so =o und besonders das Muster is doch auffällig, Ein Paar Pings super dann leicht erhöht und plötzlich total Ausfall mit 700ping und dann wieder normal und das in Abständen von ein paar Minuten, Man muss noch dazu sagen das es nicht immer der Fall ist also manchmal geht es ein paar Stunden oder sogar Tage ohne irgendwas aber dann wie heute läuft es einfach unrund und ich werde aus jedem Game gekickt eben weil der Ping so hoch schießt das nix mehr geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist unkritisch. Nur dann, wenn ein Hop alle folgenden Hops bis zum Ziel verlangsamt, also zB einen Offset von 200 erzeugt, kann man ihn für langsame Pings verantwortlich machen.

1: 1 ms
2: 10 ms
3: 11 ms
4: 200ms
5: ***** (timeout)
6: 14 ms
ziel: 15 ms

Das wäre unkritisch, da alles was durch 4 bzw. 5 geht sauber weitergeleitet wird (im Beispiel mit jeweils 1 ms Verzögerung pro Hop). Folgender trace wäre hingegen kritisch:

1: 1 ms
2: 10 ms
3: 11 ms
4: 200 ms
5: ***** (timeout)
6: 214 ms
ziel: 215 ms

Die 200 ms vom 4. Hop ziehen sich bis zum Ende durch, er verzögert also alles was durch ihn durch geht und ist womöglich überlastet.



Mit PingPlotter kannst du eine zeitliche Analyse von solchen Traces machen. Dabei kann man dann beispielsweise sehen, dass Hop4 zwischen .. sagen wir mal 10 und 300 ms schwankt und dann auch der Ziel-Ping immer mal so hoch geht. Auf das Routing jenseits deines eigenen Routers hast du aber keinen Einfluss außer dem Provider auf die Nerven zu gehen, den Provider zu wechseln, oder wie beschrieben über Proxy/VPN den Traffic bewusst umzuleiten und dann im Idealfall den fraglichen Hop (hier #4) zu umgehen.
 
Raijin schrieb:
Das ist unkritisch. Nur dann, wenn ein Hop alle folgenden Hops bis zum Ziel verlangsamt, also zB einen Offset von 200 erzeugt, kann man ihn für langsame Pings verantwortlich machen.

1: 1 ms
2: 10 ms
3: 11 ms
4: 200ms
5: ***** (timeout)
6: 14 ms
ziel: 15 ms

Das wäre unkritisch, da alles was durch 4 bzw. 5 geht sauber weitergeleitet wird (im Beispiel mit jeweils 1 ms Verzögerung pro Hop). Folgender trace wäre hingegen kritisch:

1: 1 ms
2: 10 ms
3: 11 ms
4: 200 ms
5: ***** (timeout)
6: 214 ms
ziel: 215 ms

Die 200 ms vom 4. Hop ziehen sich bis zum Ende durch, er verzögert also alles was durch ihn durch geht und ist womöglich überlastet.



Mit PingPlotter kannst du eine zeitliche Analyse von solchen Traces machen. Dabei kann man dann beispielsweise sehen, dass Hop4 zwischen .. sagen wir mal 10 und 300 ms schwankt und dann auch der Ziel-Ping immer mal so hoch geht. Auf das Routing jenseits deines eigenen Routers hast du aber keinen Einfluss außer dem Provider auf die Nerven zu gehen, den Provider zu wechseln, oder wie beschrieben über Proxy/VPN den Traffic bewusst umzuleiten und dann im Idealfall den fraglichen Hop (hier #4) zu umgehen.

Verstehe danke für die Info, Ich habe soeben bei upc angerufen und die sagten mir das ich ipv6 kunde bin aber mit einem ipv4 flag oder fleek irgendsowas, jedenfalls haben wir mein Modem von Upc wieder in den normalen Modus geschalten so das ich jz über den Router mit dem Modem per Lan verbunden bin wenn das nachvollziehbar ist ^^ Derzeit keine Probleme beim Ping test, also gehe ich davon aus das es was mit dem eigentlichen Router zu tun hat, kann mir da jemand sagen woran es liegen könnte ?
Ergänzung ()

cheater801 schrieb:
Verstehe danke für die Info, Ich habe soeben bei upc angerufen und die sagten mir das ich ipv6 kunde bin aber mit einem ipv4 flag oder fleek irgendsowas, jedenfalls haben wir mein Modem von Upc wieder in den normalen Modus geschalten so das ich jz über den Router mit dem Modem per Lan verbunden bin wenn das nachvollziehbar ist ^^ Derzeit keine Probleme beim Ping test, also gehe ich davon aus das es was mit dem eigentlichen Router zu tun hat, kann mir da jemand sagen woran es liegen könnte ?

Um das genauer zu beschreiben, Unsere Connect Box welche nun als Modem und Router dient steht im Erdgeschoss, an der Connect Box ist der eigentliche Router angeschlossen der im 1. Stock steht und an dem hänge ich per Lan, so ist der Aufbau, ja nicht gerade einfach aber anders gehts hald nicht =/ Somit fungiert der Router im 1. Stock ja jz eig als Lan bridge für mich oder ? und soweit läuft alles ganz gut nur ist nun das Wlan im 1. Stock mies weil eben das Signal nun von der Box ausgeht die im Erdgeschoss steht =o Kann man das nicht genau umkehren ohne Probleme ? Wenn ja welche Einstellungen sind da relevant die ich beim Modem und dem Router auswählen muss das endlich mal alles ohne Probleme geht =/ ?
Ergänzung ()

cheater801 schrieb:
Verstehe danke für die Info, Ich habe soeben bei upc angerufen und die sagten mir das ich ipv6 kunde bin aber mit einem ipv4 flag oder fleek irgendsowas, jedenfalls haben wir mein Modem von Upc wieder in den normalen Modus geschalten so das ich jz über den Router mit dem Modem per Lan verbunden bin wenn das nachvollziehbar ist ^^ Derzeit keine Probleme beim Ping test, also gehe ich davon aus das es was mit dem eigentlichen Router zu tun hat, kann mir da jemand sagen woran es liegen könnte ?
Ergänzung ()

Um das genauer zu beschreiben, Unsere Connect Box welche nun als Modem und Router dient steht im Erdgeschoss, an der Connect Box ist der eigentliche Router angeschlossen der im 1. Stock steht und an dem hänge ich per Lan, so ist der Aufbau, ja nicht gerade einfach aber anders gehts hald nicht =/ Somit fungiert der Router im 1. Stock ja jz eig als Lan bridge für mich oder ? und soweit läuft alles ganz gut nur ist nun das Wlan im 1. Stock mies weil eben das Signal nun von der Box ausgeht die im Erdgeschoss steht =o Kann man das nicht genau umkehren ohne Probleme ? Wenn ja welche Einstellungen sind da relevant die ich beim Modem und dem Router auswählen muss das endlich mal alles ohne Probleme geht =/ ?

OK vergesst es, selbes Problem aber vermutlich weil sich die beiden Geräte jz im weg stehen bei der ip vergabe ich stell mal wieder auf Ursprung zurück
 
Benzer schrieb:
Wie sind die Router untereinander verbunden? Wer macht DHCP?

Es gibt ja eigentlich nur einen Router, Das Upc Modem läuft wieder im bridge Mode und ist demnach nur ein Modem und der Router sollte sich eigentlich um die DHCP kümmern, Antennenkabel steckt im Modem, vom Modem geht der WAN port zur Router und der Router gibt die Ips aus und an dem Router hänge ich per Lan
 
Unsere Connect Box welche nun als Modem und Router dient steht im Erdgeschoss, an der Connect Box ist der eigentliche Router angeschlossen der im 1. Stock steht
Hier ist ein Router im Ergeschoss und einer im 1. Stock. Was denn nun? Es gibt kein "eigentlich", entweder einer oder zwei. Welche Geräte sind es denn mit welchen IP Adressen und was pingst du an?
 
Es gibt nur einen Router den im 1. Stock, den Pinge ich normal an ohne Probleme, aber sobald ich google anpinge oder etwaige andere Seiten komme ich zu den oben gezeigten Ergebnissen wo der Ping stark schwankt
 
@benzer Der Ping zum Modem zeigt mir immer, Zeitüberschreitung bei der Anforderung, wird das mein Problem sein ? und wie löse ich es ?
Ergänzung ()

@Benzer Ebenfalls ist mir aufgefallen das ich beim command: tracert egal auf welche seite immer bei nummer 2 ebenfalls eine Zeitüberschreitung bekomme als 3 sternchen und dann geht alles normal weiter,

Und nochmal zur Erklärung, Das Modem dient nur als Modem und Leitet das internet zum Router im 1. Stock weiter welcher die Dhcp vergibt und and dem ich auch mit dem Pc dran hänge per lan und der auch nur über Ipv4 läuft (habe mich bei upc erkundigt um sicher zu gehen das ipv4 aktiv ist)
 
Ja dann ist dein Problem die Verbindung vermutlich auch vom Router zum Modem.

Unsere Connect Box welche nun als Modem und Router dient steht im Erdgeschoss, an der Connect Box ist der eigentliche Router angeschlossen der im 1. Stock steht und an dem hänge ich per Lan, so ist der Aufbau, ja nicht gerade einfach aber anders gehts hald nicht =/ Somit fungiert der Router im 1. Stock ja jz eig als Lan bridge für mich oder ? und soweit läuft alles ganz gut nur ist nun das Wlan im 1. Stock mies weil eben das Signal nun von der Box ausgeht die im Erdgeschoss steht

Daraus entnehme ich das Modem und Router über WLAN verbunden sind.
Du kennst das Problem was deinen Thread hier überflüssig macht. Das WLAN, was die "Connect Box" / "Modem" mit WLAN AP... also ist es ein ziemlich sicher ein Router (mit vermutlich aktivem DHCP), ist im ersten Stock "mies". Aber von der LAN Verbindung zu deinem Router erhoffst du dir top Performance?! Wie soll denn der Router im ersten Stock ein besseres Signal bekommen als dein Handy oder Notebook?

Du hast zwischen Router im EG und Router im 1.OG eine WLAN Brücke gebaut die nicht stabil läuft. Daran kann man auch nichts ändern. Stelle die Router für eine bessere Verbidnung um oder zieh ein LAN Kabel dazwischen.
 
@benzer Nein so ist das nicht, Die Connect Box im Erdgeschoss welche im Bridge Modus läuft (das heißt Dhcp ausgeschalten und Routerfunktion auch ausgeschalten) ist mittels WAN Kabel mit dem Router im 1. Stock verbunden, Ich habe eine durchgehende Lan Verbindung von meinem Pc zum Modem nur eben über den Router im 1. Stock welcher DHCP aktiviert hat und auch eben der Router ist

Und ich erwarte mir mit einer 100mb Leitung zumindest das sie stabli läuft und mich nicht alle 5 min aus dem Game kickt weil der Ping auf 2000 hoch geht oder eben eine komplette Zeitüberschreitung statt findet
 
Wenn du einen unterbrochenen Ping zur "Connect Box" hast, dann ist nicht deine 100mbit Leitung schuld sondern entweder die Hardware - also Connect Box oder Router - oder das Kabel dazwischen.
 
@benzer Also das Kabel ist das einzige was älter ist also wsl 2 jahre alt, dann werde ich das mal tauschen und hoffen das es besser wird, Danke für die Hilfe
 
@benzer Eigentlich kann es ja nur an dem liegen, da Router und Modem beide richtig konfiguriert sind und mit ipv4 laufen schließe ich einen ip konflikt aus, Alles was bleibt ist das Antennenkabel welches aber auch neu ist und das Lan Kabel zwischen Router und Modem, mal sehen woch ich ein 15m Kabel herbekomme zum testen =o
 
Update, Kabel zwischen Modem und Router ist auch nicht das Problem, habe ein Cat6 angehängt welches neu ist und ich habe die selben Probleme, nun kannst nur noch am Modem liegen oder eben die Upc Leitung direkt
 
Zurück
Oben