Wie bekomme ich dieses Piepen/Fiepen weg?

cr4zyiv4n

Captain
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
3.753
Servus

Ich habe in meinem Gehäuse wohl irgendwo eine Luftverwirbelung ... oder irgend was steht ab ... oder ka.

Es macht sich dadurch bemerkbar, das in unregelmäßigen abständen ein Fiepen/Piepen ertönt. Es klingt so, als ob man gant leicht in eine Flasch rein pustet (ihr wisst was ich meine?)

Spulenfiepen der Graka würde ich ausschlichen, weil ich 2 verschiedene Grakas getestet habe (ATI 6950 und 7970)

Evtl. liegt es an der Anordnung der Lüfter im Gehäuse? Sieht wie folgt aus

Oben im Deckel: 2x 140 mm. Saugen die Luft RAUS
In der Front: 2x 140 (1x unten beim HDD Käfig, 1x Oben wo normalerweise der Optische Laufwerkkäfig sitzt). DIese beiden Lüfter fördern Luft in das Gehäuse.
CPU Lüfter: Bläst durch den CPU Kühler hindurch und pustet nach hinten raus (150mm)
Hinten: 120mm. Saugt warme Luft raus.

Es ist vermutlich schwer hier eine Ferndiagnose zu stellen ... aber evtl. klappts ja :).

Wenn ich eine Gehäuseseitewand entferne, ist das Geräusch immer noch da.... aber um einiges leiser
 
Zuletzt bearbeitet:
evtl. mal den luftstrom im gehäuse etwas anpassen / ändern falls es noch nicht geschehen ist.
 
Sehr unwahrscheinlich, dass es durch eine Luftverwirbelung kommt, da PC Lüfter dafür zu schwach sind (mal 5000rpm Lüfter aussen vor). Das Fiepen kann von vielen Teilen kommen, bevorzugt von Spulen. Check mal das Mainboard,Netzteil und deine Lüfter
 
die lüfter kannst du mit dem Finger einzeln anhalten bzw abklemmen und nacheinander
testen, vllt. lokalisiert sich so die Geräuschquelle ?
 
Du sagst, du kannst die GraKa ausschließen. Wie ist es denn mit dem Netzteil? Es kommt auch vor, dass es - weiß der Geier warum - Resonanzen zwischen dem Netzteil und bspw. der Maus gibt. Ohne Quark, das hatte ich schon mal. Einfach mal alle Gerät abstöpseln und "nachhören". Bei den Lüftern hilft nur ausprobieren. Du kannst die Gehäuselüfter ja der reihe nach mal einzeln ausschalten.

Piepen ist meist irgend ein merkwürdiger und nicht wirklich nachvollziehbarer, elektrischer oder mechanischer Resonanzeffekt.
Ich würde die Gesamtkonfiguration einfach schrittweise ändern, bis es nicht mehr auftritt.

EDIT:
Wow, hab' ich langsam und lange geschrieben :-) Da waren Leute schneller.
 
tja so sagen wird dir das wohl keiner können.
Wenn du eine Gehäusewand aufmachen kannst, dann würde ich doch mal lauschen woher das Geräusch kommt und wennn das nichts bringt. Einfach mal die Hand überall mein rein oder hinterhalten und dann hörst du es schon, wovon das Geräusch verursacht wird.
 
In meinem System verursacht die Datenfestplatte eine leichte Vibration (trotz Entkopplung), die sich fast wie ein Fiepen anhört. Vielleicht solltest du die Festplatte man abschrauben und so lagern, dass keine Vibrationen entstehen können.

Ansonsten könnte es am Netzteil liegen. Ich hatte sogar zweimal ein Netzteil von Be Quiet! das mich durch Fieben total genervt hat.
 
Ich glaube es ist das netzteil... Dachte immer, die komischen Geräusche (nicht das fiepen) kommen von der Graka, aber mit der neuen Graka, sind die Geräusche noch immer da.

Habe gerade mal durch eine Art "Trennwand" Graka & Netzteil voneinander getrennt und genau gehorcht wo das Geräusch herkommt.
Das Netzteil ist es. So ein Mist !!!! :(
Es ist ja nicht kaput, also geht da wohl auch nichts mit "Garantie", wa?
 
Probieren kannst du es ja über Garantie, die sind da normalerweise Kulant. Kannst ja auch sagen, dass das Netzteil nicht mehr mit ihrem Markennamen gemein hat^^
 
Schon die 14-Tage Rücksendefrist abgelaufen?

Laut c't-Zeitschrift gibt es ungünstige Mainboard / Netzteil-Kombinationen, die Fiepen. Man kann da keine Vorhersagen treffen, nur Ausprobieren. Manchmal soll das Fiepen so hoch sein, dass es nicht jeder hört (15 kHz).

Quelle: c't 25/2010, S. 148, "Wünsch Dir was Neues, Bauvorschläge für leise, schnelle und effiziente Desktop-PCs"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werds wohl mal über Garantie versuchen.
 
Zurück
Oben