Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie bekomme ich Netspeedmonitor zum Laufen?
- Ersteller letterbox
- Erstellt am
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.021
es hat sich jemand die Mühe gemacht, und das Installationsprogramm für Windows 10 angepasst:
(32bit)
https://alexhaack.de/netspeedmonito...-10-ohne-laestigen-kompatibilitaetsmodus.html
(32bit)
https://alexhaack.de/netspeedmonito...-10-ohne-laestigen-kompatibilitaetsmodus.html
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Ist aber unbrauchbar, da das nur die x86 Version ist.
Man kann sich auch einfach den Orca MSI Editor aus dem Windows SDK ziehen und damit die entsprechende
Hab die gepatchten Installer mal angehangen. Kann es leider nicht testen, in der Sandbox erscheint die Option nicht. Geht wohl nicht ohne Neustart. Und ne VM aufsetzen will ich jetzt nicht. :O
Der von dir verlinkte Installer ist strukturell außerdem komplett anders aufgebaut.
Man kann sich auch einfach den Orca MSI Editor aus dem Windows SDK ziehen und damit die entsprechende
LaunchCondition
wegpatchen.Hab die gepatchten Installer mal angehangen. Kann es leider nicht testen, in der Sandbox erscheint die Option nicht. Geht wohl nicht ohne Neustart. Und ne VM aufsetzen will ich jetzt nicht. :O
Der von dir verlinkte Installer ist strukturell außerdem komplett anders aufgebaut.
Anhänge
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.021
danke, aber warum ist eine x86 Version unbrauchbar? Sie läuft bei mir problemlos auf x64 ?
"lästiger" Kompatibilitätsmodus?
"Nach vielen Ausprobieren [...] existieren somit keine identischen Dateien die unnötig Festplattenplatz verschwenden täten."
Bei mir belegt das Tool 1,25 MB + 11 KB in Appdata. Klingt, als hätte er in monatelanger Kleinarbeit ein Call of Duty entschlackt.
Haben die paar Klicks jemals gestört, wenn man nicht gerade täglich VMs aufsetzt?
"Nach vielen Ausprobieren [...] existieren somit keine identischen Dateien die unnötig Festplattenplatz verschwenden täten."
Bei mir belegt das Tool 1,25 MB + 11 KB in Appdata. Klingt, als hätte er in monatelanger Kleinarbeit ein Call of Duty entschlackt.
Haben die paar Klicks jemals gestört, wenn man nicht gerade täglich VMs aufsetzt?
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.021
die Anzeige aktualisiert sich nur 1x pro Sekunde, kann man das nicht auf zB 300 ms ändern?
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Warum sollte man?
Aber nein, geht wohl nicht.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.021
bei CoreTemp oder RivaTuner habe ich immer 500 ms eingestellt, je kürzer, umso genauer ist die Anzeige.
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Die Einheit ist aber /s.
Da wird also nix genauer. Und auch bei deinen anderen Werten wird nix "genauer".
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.021
wenn ich zB 2x pro Sekunde die Download-Rate messe und 2x pro Sekunde den Wert ausgeben lasse,cartridge_case schrieb:Die Einheit ist aber /s.Da wird also nix genauer. Und auch bei deinen anderen Werten wird nix "genauer".
dann bekomme ich 2x pro Sekunde einen aktualisierten Wert angezeigt, das meinte ich mit "genauer".
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Toll, diesen musst du dann mit zwei multiplizieren, damit er was taugt. Nochmal: Das wird nix!
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Aber wenn ich es dann aufrechne, bleibt es doch gleich. Also wird es nicht genauer. Oder ich verstehe nicht, was er will. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
0-499 ms: 10 MB wurden übertragen
500-999 ms: 2 MB
1000-1499 ms: 4 MB
1500-1999 ms: 10 MB
Soweit die fiktive Datenübertragung in 2 Sekunden.
0-999 ms sind 12 MB/s
500-1499 ms 6 MB/s
1000-1999 ms 14 MB/s
Durch eine halbsekündige Messung hätte man also beispielsweise einen Einbruch der Übertragungsrate erkennen können.
500-999 ms: 2 MB
1000-1499 ms: 4 MB
1500-1999 ms: 10 MB
Soweit die fiktive Datenübertragung in 2 Sekunden.
0-999 ms sind 12 MB/s
500-1499 ms 6 MB/s
1000-1999 ms 14 MB/s
Durch eine halbsekündige Messung hätte man also beispielsweise einen Einbruch der Übertragungsrate erkennen können.
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Genau, du wertest das mit dem Auge aus. Alles klar, da kann ich nicht mithalten.(-_-) schrieb:Durch eine halbsekündige Messung hätte man also beispielsweise einen Einbruch der Übertragungsrate erkennen können.
BmwM3Michi
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 7.021
das machen tools wie NetTraffic oder RivaTuner dann natürlich automatisch! Einfach mal ausprobieren!cartridge_case schrieb:Toll, diesen musst du dann mit zwei multiplizieren, damit er was taugt. Nochmal: Das wird nix!
Zuletzt bearbeitet:
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Wüsste nicht, was das bringen soll. Sry.BmwM3Michi schrieb:Einfach mal ausprobieren!
Moment...cartridge_case schrieb:Genau, du wertest das mit dem Auge aus.
Denkst du, dass bei einem häufigeren Messintervall dann die MBit pro halber (statt ganzer) Sekunde angezeigt werden? Dann hast du nen gewaltigen Denkfehler
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.142
Wenn das nicht so wäre, wäre die Anzeige falsch. Oder ich habe wirklich einen Denkfehler. Egal. Ich sehe da keinen Sinn drin.(-_-) schrieb:Denkst du, dass bei einem häufigeren Messintervall dann die MBit pro halber (statt ganzer) Sekunde angezeigt werden? Dann hast du nen gewaltigen Denkfehler![]()
comwolf
Lieutenant
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 550
Hallo
Ich hänge mich mal hier mit ran da es auch mit NetSpeedMonitor zu tun hat. Wenn ich mit der Maus die Anzeige in der Taskleiste überfahre bekomme ich ja den Download und Upload angezeigt. Wenn da z.B. bei "Sitzung" steht Download 15 und ich den PC in Standby schicke habe ich beim Aufwachen da immer die doppelte Zahl stehen (30). Auch bei "Monat" und "Heute" verdoppelt sich die Zahl. Wenn ich neu starte oder ausschalte und wieder einschalte ist "Sitzung" wieder auf 0. Wieso verdoppelt sich die Anzeigen im Standby Betrieb?
Danke im voraus comwolf
Ich hänge mich mal hier mit ran da es auch mit NetSpeedMonitor zu tun hat. Wenn ich mit der Maus die Anzeige in der Taskleiste überfahre bekomme ich ja den Download und Upload angezeigt. Wenn da z.B. bei "Sitzung" steht Download 15 und ich den PC in Standby schicke habe ich beim Aufwachen da immer die doppelte Zahl stehen (30). Auch bei "Monat" und "Heute" verdoppelt sich die Zahl. Wenn ich neu starte oder ausschalte und wieder einschalte ist "Sitzung" wieder auf 0. Wieso verdoppelt sich die Anzeigen im Standby Betrieb?
Danke im voraus comwolf
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 850
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.768
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 1.037
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 549