Supermoto schrieb:
Das mit dem Training bei hohen Temperaturen sollte man tunlichst unterlassen.
So ein Quark.
Was machste dann im Sommer, wenn dein Laufwettbewerb bei 30° stattfindet? Nicht starten?
Ohne vorher mal bei solchen Temperaturen trainiert zu haben und trotzdem zu starten sollte man tunlichst unterlassen.
Für einen gesunden Menschen spricht absolut nichts dagegen auch bei Sonne zu laufen.
Mallorca ist u.a. auch ein beliebtes Ziel für Trainingslager von Profi- und Amateursportlern.
Da gibts nicht nur ein Hotel, welches sich auf solche Trainingslager spezialisiert hat.
Und die Trainingseinheiten finden nicht nur morgens von 5-7h statt.
Edit:
Der menschliche Körper ist zu einigen bemerkenswerten Leistungen fähig. nicht umsonst hat sich unsere Spezies von der Wüste bis zur Arktis ausgebreitet. Wir können bei 40 Crad plus eine Antilope zu Tode hetzen genauso wie wir bei 40 Crad minus ne lecker Robe fangen können. Alles eine Sache der Gewöhnung.
Doch um sich an Hitze oder Kälte gewöhnen zu können muss man sich über haupt erst mal sich in Hitze oder Kälte bewegen. Ich glaube die allgemein Gültige Aussage man solle bei der Hitze keinen Sport treiben beruht ehr auf der Tatsache, dass die einstigen Jäger und Sammler in unserer modernen Welt mittlerweile zu 50% Übergewichtig sind.
Wenn ich bei mir die Straße runterblicke wo gerade fleißige Bauarbeiter ein Haus bauen, auch bei 35 Crad, dann ist es auch kein Geheimnis, warum diese Männer die Hitze besser vertragen als der Büroangestellte, welcher um 16.30h aus seinen klimatisierten Büro in sein klimatisiertes Auto steigt und zuhause von der Hitze erschlagen wird.
Bei den Bauarbeitern hilft dann auch die allgemein Gültige Aussage von Ärzten nicht mehr weiter man solle bei solch sommerlichen Temperaturen keine schweren arbeiten verrichten.