Wie Daten auf neuen PC übertragen?

Simon5361

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
62
Hallo,

Ich habe gar keine Ahnung! Habe einen neuen PC und möchte nun die Daten vom Alten übertragen. Dieser ist auch noch funktionstüchtig. Es befindet sich alles auf einer SSD und soll auf die neue SSD. Eine externe Festplatte ist vorhanden.

Es geht um Bilder, pdfs, Passwörter, Firefoxeinstellungen, ggf Spiele.

Kann man Spiele übertragen, oder macht das i.d.R. mehr Probleme? Einstellungen würde ich gern übernehmen, aber die Spieldateien kann ich sonst auch herunterladen.

Ich vermute, ein Image wäre bei einem neuen System keine gute Idee, dann würde ich Datenmüll und Problemherde mitnehmen, der sich über die Jahre angesammelt hat, richtig?
Soll ich einfach die Ordner, die ich behalten will, sammeln und auf die externe Festplatte ziehen, oder muss eine software her?


Vielen Dank
 
Du kannst die alte SSD als zweite SSD in deinen neuen PC einbauen.
Das kannst du dann so belassen und hast die Daten ganz normal auf der alten Platte. Oder du kopierst es dann auf die Haupt-SSD und baust die alte SSD wieder aus.
Alternativ geht es natürlich einfach über den Umweg der externen Festplatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon5361
Bilder und PDF lassen sich normalerweise problemlos vis USB-Stick kopieren.

Passwörter eben auch, weil du sie entweder selbst weisst, auf einem Zettel hast, oder vielleicht in einer Datei (KeyPass).

Um welche FireFox einstellungen geht es? Lesezeichen lassen sich exportieren usw.

Bei Spielen liegt der fall nun anders. Je nach Spiel ist das mal komplizierter mal einfacher, bei manchen gehts bei manchen nicht. Am besten von der Quelle neu installieren.
Hast du Spiele von Rockstar/Blizzard/Steam ist der einfachste weg sie via das entsprechende System einfach neu zu installieren.
Wenn du bestimmte Einstellungen/Savegames hast, versuch die dateien der einzelnen spiele ausfindig zu machen, und diese zu kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon5361
Umbauen werde ich an den PCs vorerst nichts, das mache ich dann lieber über die externe Festplatte.

Gibt es einen Vorteil, Bilder und PDF per USB zu kopieren? Ist das schneller als externe Festplatte, abgesehen vom Anschließen?

Passworter sind in Avast und dem entsprechenden Firefox plugin (?) gespeichert. Ich muss gestehen, es gibt aber auch noch eine Textdatei, die Avast mal angelegt hat. Ich möchte das Ganze bei dieser Gelegenheit auch gleich sicherer machen. Was nutzt man dafür? Keypass habe ich jetzt ein paar Mal gelesen.

Firefox soll so aussehen wie vorher. Lesezeichen, Plugins, custom-zoom, und meine Anordnung. Ich meine, man kann seine Einstellungen soweit speichern. Aber ich wollte erstmal fragen, falls es vll eine moderne und einfache Gesamtlösung gibt.

Spiele:
Auf jeden Fall WoW-Addons und deren Einstellungen. Der Rest ist ebenfalls steam & co.
Wenn sonst savegames in einem Spielordner sichtbar sind, nehme ich die auch mit.
 
Bei WoW solltest du normal dein Interfrace mitnehmen können.

USB-Stick kannst du auch durch Festplatte, CD, DVD etc. Substituieren, was für dich einfacher ist.

Passwörter: KeyPass nutzen viele, ich auch, gibt aber eben auch andere Lösungen mit vor und nachteilen. Diesbezüglich selbst infomieren und nach eigenen präferenzen auswählen.

Firefox: keine ahnung obs da eine schlanke Lösung gibt. Zur not alles per standard selbst neu machen, oder mal das Firefox onlinetool testen. Der nimmt deine Fenster/Tabs mit auf andere geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon5361
Simon-PowerGER schrieb:
Firefox soll so aussehen wie vorher. Lesezeichen, Plugins, custom-zoom, und meine Anordnung.

Firefox speichert seine Einstellungen in seinem Profilordner. Den findest du unter

C:\Users\<BENUTZERNAME>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\

Dort gibt es einen Ordner namens "Profiles". Diesen Profilordner und die profiles.ini kopierst du auf deine externe Festplatte (vor dem Kopieren Firefox schließen).
Auf dem neuen PC installierst du erstmal Firefox neu, startest Firefox einmal und schließt ihn.
Dann suchst du den neuen Profilordner (gleicher Pfad wie beim Sichern), löschst ihn und kopierst den gesicherten Profilordner an die gleiche Stelle. Und die profiles.ini überschreibst du mit der gesicherten Datei profiles.ini. Das war's.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simon5361
Zurück
Oben