Wie den Router konfigurieren/ Telekom DSL einrichten?

gloom

Ensign
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
153
Hallo,

ich möchte gerne meinen Router austauschen, da ich derzeit einige Probleme mit der Interneverbindung habe und es möglich ist, dass die Ursache am Router liegt.
Internet habe ich von der Telekom, das 1000er DSL.
Nach dem Splitter und dem Modem, hatten wir daheim einen Netgear RT311 worauf ein 8-Port HUB folgte, an dem dann 4 PCs hingen.
Jetzt habe ich von einem Freund ein Router geliehen bekommen, den ich testweise anschließen möchte. Es handelt sich um ein D-Link DI-524 (folgendes Teil: http://www.dlink.de/?go=jN7uAYLx/oI...eI8eWKK4470Yr+YVUvH4Ccpf8wmX4lCRas2msGxptYxc=).
Diesen habe ich also hinter das DSL-Modem gehängt und anschließend meinen PC, das HUB brauche ich ja nicht zwischenschalten, da der D-Link Router 4 Ports frei hat.

Jetzt wollte ich das Inet einrichten, aber ich bekomme das nicht hin. Von der Telekom bekommt man ja Zugangsdanten, und zwar die die man auf dem Angehängten Foto sieht.
Also eine "Anschlusskennung", "Zugehörige T-Online Nummer", eine "Mitbenutzernummer" und ein "Persönliches Kennwort".
Bei der Einrichtung des D-Link Routers muss man dann ja wohl diese Daten eingeben, oder liege ich da falsch? Ich habe es auf jeden Fall Probiert, allerdings habe ich das Problem, dass man da nur das eingeben kann, wie auf dem anderen angehängten Foto zu sehen ist.

Wo soll ich was eingeben? Oder muss ich den Router ganz anders einrichten (ich habe es so versucht, wie es laut der D-Link Anleitung funktioniert und den Einrichtungs-Assistenten hierfür benutzt) und nicht so, wie ich es bisher versucht habe.

Mein Ziel ist es, dass ich wieder ins Internet komme, mit Hilfe des ausgetauschten Routers.
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
 

Anhänge

  • D-Link Router.JPG
    D-Link Router.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 372
  • t.online_zugangsdaten.JPG
    t.online_zugangsdaten.JPG
    41,2 KB · Aufrufe: 568
AW: Wie den Router konfigurieren/ Telekom DSL einrichten??

Hallo,
ich habe auf der D-Link Seite eine T-Online Beispielkonfiguration des Routers gefunden und damit habe ich es geschafft :)
Hat sich also erledigt.
 
Zurück
Oben