Wie die WaKü einbauen

Haenger

Commodore
Registriert
Juli 2007
Beiträge
4.275
Hey,
Ich brauch mal eure Hilfe :cool_alt:

Ich bekomm bald meine WaKü, die komplett intern sein soll :freak: :rolleyes:
Das heißt, es wird nicht einfach, das in ein NZXT Hush zu zu bauen ... ^^

Intern, weil ich es Extern hässlich finde, und das für LANPartys ungeeignet finde.

Wie findet ihr diese Idee:

Netzteil wird unten angebracht, und befrstigt, zum anschließen, wird eine Art verlngerung verwendet,
pe-803.jpg
, an der ich dann auch die 230v pumpe anlöten könnte.
An der Öffnung vom NT am Case kann ich eine Metall-platte inbringen. Rest sieht man auf dem Bild


Und macht euch keine Sorge wegen dem Gehäuse :D, hat eh Scheiße Qualität


Was Haltet ihr davon? Oder habt ihr Vorschläge zur Verbesserung???



Das WaKü System:

Eheim 1046 (230v)
Nexxxos XP vollmetall
5.25" AGB
Trippel Radiator

Ein GraKa Kühler rüste ich bald nach
 

Anhänge

  • Idee1.jpg
    Idee1.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 317
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe! Wie die WaKü einbauen

willst du die graka auch mit in den Wasserkreislauf einbinden? oder soll der neue kühler noch ein Luftkühler werden?
 
AW: Hilfe! Wie die WaKü einbauen

Das wird ein Wasserkühler werden. Hab im moment ja schon den AC Xtreme 2900.
 
AW: Hilfe! Wie die WaKü einbauen

Warum kaufst du dir keine 12V Pumpe die du direkt ans NT anschließt?
 
AW: Hilfe! Wie die WaKü einbauen

qkennst du dich mit elektrik aus? als laie würde ich nicht an 230 volt verlängerungskabel rumlöten

ps: eig machen nzxt doch recht gute gehäuse oder irre ich mich?
 
AW: Hilfe! Wie die WaKü einbauen

Ich hab mir mal mit viel Bastelarbeit einen 230V-Anschluss innen ans Netzteil gebaut um die Pumpe (damals eine 230V Eheim) intern anschließen zu können damit ich mit dem Kabel nicht aus dem Gehäuse muss.

Mitlerweile bin ich auf eine 12V Pumpe umgestiegen - glaub mir das ist viel besser weil du weniger Umstände hast und die z.B. mit dem PC angeht u.s.w.
 
AW: Hilfe! Wie die WaKü einbauen

@luphisto
Ich bekomm die WaKü vom Kumpel, und der hat nur die Pumpe :)

@Tigereye1337

Was ist laie?
NZXT macht schöne gehäuse, aber die Qualität von den Seitenteilen und so is einfach Schlecht.
Mein TT Soprano war da viiiel besser..
 
AW: Hilfe! Wie die WaKü einbauen

Achso =)

Ja, ich hab schon Löten usw gelernt, und hab auch schon in Netzteilen rumgelötet^^
Ich denke das kann ich noch
 
Ich habs anders gemacht. Das Kabel bleibt natürlich bestehen. Ich steuere meine 1048 mit ganz normalen 12V 4 Pin Molex an. Habe dazu ein kleines Relais verbaut. Bin im Schaltschrankbau tätig also eher das kleinere Problemchen. Wenn man allerdings keinerlei Wissen mitbringt würde ich es lassen !
Wie gesagt, dass Kabel bleibt bestehen aber die Pumpe schlatest du somit aus.
Eine Andere Idee ist es,dass du ein Slotblech rausnimmst, Und die Kabltgerätesteckerbuchse , die auf deinen Bildern zu sehen ist, in diesem Slot versenkst. Im dümmsten Fall baust du dir ne Steckdose ans Window nimmst ein Kabel unst machst auf beiden Seiten einen Schukostecker drauf ^^
 
Zurück
Oben