Ich weiß, die Frage hört sich vielleicht doof an...bisher hatte ich aber auch das Problem noch nicht. Mache gerade bei meinem Bruder "Telefonsupport" für den Computerzusammenbau. Mainboard erkennt CPU nicht, obwohl neu. Allerdings wurde der Zusammenbau wohl auch nicht ganz perfekt sauber durchgeführt
(sowohl Kühler als auch CPU etwas unsauber montiert etc.).
Es geht um ein MSI B450M Mainboard, also Sockel AM4 und einen Ryzen 3600X.
Mein Bruder ist sich nicht sicher, ob die CPU richtig drin sitzt. Daher habe ich zu ihm gemeint er solle den Hebel schliessen, gefühlt sollte die CPU dann gehalten werden dass sie zum Beispiel nicht aus dem Board fällt wenn man dieses umdreht (...so war zumindest mein Gefühl, ausprobiert habe ich es noch nie...).
Naja, auf den Fall fällt sie natürlich raus
(hab extra vorher dann doch noch gesagt was weiches drunter legen...)
Also, klemmt der Sockel AM4 die CPU normalerweise fest genug ein, sodass sie nicht aus dem Sockel fallen sollte???
P.S.: Hätte nie gedacht jemals hier so eine Frage stellen zu müssen, aber bin zu faul meinen PC auseinander zu schrauben um es auszuprobieren.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Es geht um ein MSI B450M Mainboard, also Sockel AM4 und einen Ryzen 3600X.
Mein Bruder ist sich nicht sicher, ob die CPU richtig drin sitzt. Daher habe ich zu ihm gemeint er solle den Hebel schliessen, gefühlt sollte die CPU dann gehalten werden dass sie zum Beispiel nicht aus dem Board fällt wenn man dieses umdreht (...so war zumindest mein Gefühl, ausprobiert habe ich es noch nie...).
Naja, auf den Fall fällt sie natürlich raus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Also, klemmt der Sockel AM4 die CPU normalerweise fest genug ein, sodass sie nicht aus dem Sockel fallen sollte???
P.S.: Hätte nie gedacht jemals hier so eine Frage stellen zu müssen, aber bin zu faul meinen PC auseinander zu schrauben um es auszuprobieren.