Wie greife ich auf diese SSD zu?

Ahriman

Lieutenant
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
691
Hi,

ich habe eine neue SSD Festplatte (Samsung 870 EVO mit 4 TB) mit meiner Broadcast-Kamera formatiert, dann Clips aufgenommen und die Festplatte jetzt über einen SSD zu USB Adapter an meinen Rechner angeschlossen.

In der Datenträgerverwaltung wird mir folgendes angezeigt:
1.jpg

2.jpg


Wisst ihr was ich tun kann um auf die Daten zugreifen zu können?
3.jpg
 
Warte mal, du gehst mit einem SATA auf USB raus aus der SSD, also du hast die SSD über den externen USB Anschluss angeschlossen?
 
Kannst Du nicht die Kamera MIT der SSD an der Kamera angeschlossen an den PC anschließen?? Womöglich kannst Du halt nicht direkt auf die SSD zugreifen (Verschlüsselt oder so). Oder noch ein Tipp: RTFM :daumen: vielleicht steht ja was in der Anleitung der nicht genannten Kamera.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
Über dieses Gerät habe ich sie angeschlossen:
https://geizhals.de/ugreen-usb-3-0-auf-sata-adapter-70609-a2524462.html

Und die SSD habe ich mit der Kamera auf exFAT formatiert.

Die Kamera ist die Ursa 12k von Blackmagic. Im Handbuch steht nichts davon, dass man die Kamera an den PC anschließen könnte, um Dateien zu transferieren, sie hat zwar einen USB-C Anschluss, aber laut dem Handbuch dient der nur dazu um die Firmware zu aktualisieren :(
 
@Ahriman
Der Datenträger auf deinem Screenshot hat aber 10 TB und nicht 4 TB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
WTF hat die Kamera denn mit der SSD gemacht, dass die als 10TB Datenträger mit 5x2TB Partitionen erkannt wird?!
Bzw. die Partition 1 vierfach angezeigt wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper und Nickel
Dann SSD in die Kamera und Kamera mit Kabel an den Rechner. Dann siehst Du ja, ob's geht. Wenn ja, kann Windows mit dem Dateisystem nichts anfangen
 
motorazrv3 schrieb:
@Ahriman
Der Datenträger auf deinem Screenshot hat aber 10 TB und nicht 4 TB.
Ja, das wundert mich auch. Ich habe sie gerade mal noch direkt an den PC angeschlossen, also ohne einen USB-Hub dazwischen, das ändert aber nichts. Es wird lediglich aus Datenträger 7 der Datenträger 3.

AGB-Leser schrieb:
Dann SSD in die Kamera und Kamera mit Kabel an den Rechner. Dann siehst Du ja, ob's geht.
Das probier ich gleich mal noch aus, aber laut Kamera-Handbuch scheint das nicht zu funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VmaxGunni und Ahriman
Na wie SOLL es dann lt. Handbuch der Kamera funktionieren? Da muss doch drinstehen wie man an die Daten des Datenträgers kommt.
Jedenfalls ist die Anzeige von 5x 2TB schon mal komplett falsch.

Im Handbuch auf Seite 448 steht wie man das Medium vorbereitet unter Windows.
https://documents.blackmagicdesign....agicStudioCameraManual4k.pdf?_v=1683183610000

Somit sollte der Datenträger dann einfach am PC nach der Aufzeichnung ausgelesen werden können, was hier jetzt scheitert.
So ist es jedefalls ab Seite 444 beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Minitool Partition Wizard zeigt mir folgendes an:

4.jpg


Wenn ich auf "Erstellen" klicke, kommt das:
5.jpg


Mich irritiert, dass ich hier das Dateisystem auswählen kann. Die Festplatte wird aber nicht formatiert, wenn ich das mache, oder?

Außerdem stehen unter "Größe und Lage" wieder nur 2048 GB, obwohl sie ja 4 TB hat und dies auch so in der Übersicht angezeigt wird.

Dann wird auch angezeigt, dass die SSD komplett leer wäre, obwohl ich ja Clips aufgenommen habe.


prian schrieb:
Na wie SOLL es dann lt. Handbuch der Kamera funktionieren? Da muss doch drinstehen wie man an die Daten des Datenträgers kommt.
Der Vorbesitzer der Kamera hat seine SSD einfach auch an so einen SATA zu USB Adapter angeschlossen und konnte dann auf die Dateien zugreifen, das habe ich gesehen.
 
Ahriman schrieb:
Mich irritiert, dass ich hier das Dateisystem auswählen kann. Die Festplatte wird aber nicht formatiert, wenn ich das mache, oder?
Nein, das nicht machen!
Hier wird keine gültige Partition erkannt, deshalb kommt nur diese Auswahl.

Schau mit Aomei ob das auch dort so ist.

Auch schau im Gerätemanager, ob fehlende Treiber gemeldet werden.
Möglicherweise werden für den Dateizugriff spezielle Treiber für den Adapter benötigt.

Btw. kannst du die Kamera mit Speicher direkt an den PC anschließen?
Meist bieten die dann einen entspr. Übertragungsmodus an.
 
Also die scheint ja neu zu sein, ich würde dann mal davon ausgehen, dass Du nur damit rumgespielt hast, folglich sind die Daten eh nicht wichtig. Also sieh zu die SSD am PC flott zu bekommen, so dass Du die am PC nutzen kannst und dann rein damit in die Kamera. Oder je nachdem was halt in der Anleitung steht (siehe Post #10)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Also in Aoemi kommt leider auch nur das hier:
6.jpg



Dort lasse ich grad eine (schnell-)Überprüfung auf defekte Sektoren laufen, die lief ganz schnell durch bis 90% und blieb dann hängen, ist mittlerweile bei 19 Defekten und steigt weiter an (immer noch bei 90%).

7.jpg


PC295 schrieb:
Btw. kannst du die Kamera mit Speicher direkt an den PC anschließen?
Dazu habe ich bisher nichts geunden, aber das probier ich jetzt mal noch.

seyfhor schrieb:
Also die scheint ja neu zu sein, ich würde dann mal davon ausgehen, dass Du nur damit rumgespielt hast, folglich sind die Daten eh nicht wichtig. Also sieh zu die SSD am PC flott zu bekommen, so dass Du die am PC nutzen kannst und dann rein damit in die Kamera. Oder je nachdem was halt in der Anleitung steht (siehe Post #10)
Blöderweise habe ich die SSD direkt für einen Auftrag verwendet, ohne sie vorher zu testen :heul:

Hatte sie gerade auch nochmal in die Kamera gesteckt und dort kann ich alle Clips abspielen, da funktioniert also alles einwandfrei.
 
Du hast also Aufnahmen auf der SSD, die Diu beruflich brauchst und spielst mit verschiedenen Programmen Russisches Roulette damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Ahriman schrieb:
mittlerweile bei 19 Defekten und steigt weiter an (immer noch bei 90%).
Ganz sicher, dass sie auch wirklich neu ist?🤔 Poste bitte ein Crystaldisk Info Screenshot von der SSD.
 
In dem Screenshot von Minitool wird die SSD als MBR erkannt, d.h. deine Kamera kann wahrscheinlich keine Datenträger >2TB verwenden oder verwendet irgendeine Emulation die über den Adapter nicht verfügbar ist. Am besten nochmal in der Anleitung nachsehen, ob da was drüber zu finden ist. Die Daten wirst du daher nur in der Kamera selbst wiederbekommen. Es liegt daran, wie die Kamera die SSD formatiert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daggirich
Ja. Und ohne Laufwerksbuchstaben wird das nix.

Zu #1
Die erste Partition ist Offline und nicht zugeordnet. Und die angeblichen restlichen 4 sind zu 100% frei.

Da würde ich doch versuchen, der ersten Partition einen Laufwerksbuchstaben zu verpassen.

Wenn da überhaupt etwas geht.

Da geht wohl höchstens der Weg über die Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Incanus schrieb:
Du hast also Aufnahmen auf der SSD, die Diu beruflich brauchst und spielst mit verschiedenen Programmen Russiches Roulette damit?
Können die Programm die SSD weiter beschädigen?

massaker schrieb:
Ganz sicher, dass sie auch wirklich neu ist?🤔 Poste bitte ein Crystaldisk Info Screenshot von der SSD.
Die SSD wird über Crystaldisk leider nicht erkannt. Sie war aber neu, die Siegel waren beide intakt.

PC295 schrieb:
Auch schau im Gerätemanager, ob fehlende Treiber gemeldet werden.
Im Gerätemanager konnte ich nichts von fehlenden Treibern sehen:

9.jpg


SilenceIsGolden schrieb:
In dem Screenshot von Minitool wird die SSD als MBR erkannt, d.h. deine Kamera kann wahrscheinlich keine Datenträger >2TB verwenden oder verwendet irgendeine Emulation die über den Adapter nicht verfügbar ist.
Meine Samsung SSD ist unter den kompatiblen SSD's bei dem Kamerahersteller gelistet, also auch expilizit die 4 TB Version.

Könnte es also mit einem anderen Adapter funktionieren?

lazsniper schrieb:
wenn du eine ssd mit der ursa verwendest, hast du doch sicher auch das teil hier im einsatz?
Genau, den SSD Recorder habe ich (und hier ist die 870 EVO mit 4 TB aufgelistet).

Bei der Überprüfung nach defekten Sektoren von Aomei kommen mittlerweile nur noch Beschädigte:
10.jpg
 
Zurück
Oben