Wie gut ist meine Soundanlage?

chhrille

Lieutenant
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
637
Moin,

ich habe derzeit an meinem PC einen Harman&Kardon HK3250 Receiver angeschlossen mit 2 Standboxen JBL TLX 5000. DA ich diese gesamte Anlage geerbt habe weiß ich nicht wie gut diese eigentlich ist, den Klang finde ich eigentlich recht gut.
Da ich nur eigentlich nicht wirklich Platz für die großen Boxen habe, hatte ich überlegt mir ein 2.1 System zu kaufen (Edifier S530), dann bräuchte ich ja auch den Receiver nicht mehr.
Nur würde sich dieser Umstieg lohnen?
Meine nächste Überlegung war nun noch, wenn die Boxen nicht so der Hammer sind, mir einfach nur 2 neue/gebrauchte Boxen zu kaufen (die dann wieder über den Receiver laufen), die nicht ganz so groß sind. Welche Boxen würdetet ihr mir dann empfehlen können, die zum Receiver passen? Achso die neuen Boxen würde ich dann gerne links und rechts auf meinen Schreibtisch stellen (müssen aber nicht winzig sein, mein Schreibtisch ist recht groß).

Und was für einen Wert hat mein aktuelles System ca.?

Vielen Dank im voraus!
mfg ch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mei, das Zeug ist nicht das neueste und auch nicht das Beste. Wenn du den Platz dafür hast, würd ich ne "richtige" HiFi-Anlage aber trotzdem jederzeit irgendwelchen Plaste-Brüllwürfeln vorziehen.

Für die alten Komponenten - is dein ebay kaputt? - allgemein wird aber für so alte HiFi-Komponenten idR nicht viel gezahlt, wenn's nix besonderes ist.
Würd sie eher noch irgendwo unterstellen - spätestens wenn man mal ne kleinere Party schmeißt is sowas recht nützlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib auf jeden Fall bei 2.0, auf ein 2.1 PC System umzusteigen lohnt nicht. Ich würde, wie du selbst auch schon vorgeschlagen hast, neue Kompaktlautsprecher laufen. Wie sieht denn da dein Budget aus ?

Zu deinen JBL Lautsprechern kann ich nichts sagen, der Verstärker ist denke ich aber OK. Denn kannst du ruhig weiterverwenden. Bei Ebay bringt der noch ca. 70 €, falls du ihn verkaufen möchtest.
 
Receiver = 50 - 75 euro, je nach Zustand
Lautsprecher = vll 70€ wenn sie noch einigermaßen in Schuß sind

Der Receiver ist recht gut im Sound, dynamisch und aufspielstark, wenn dann würd ich also die LS loswerden.
Ein Edifier S530 D ist ne gute ALternative für den PC, gehts aber um Musik so wird der Harman mit 2 vernünftigen Lautsprechern und nem Cd Player Player natürlich einen ganz anderen Sound machen können als die Edifier, bei denen gehts halt um Entertainment und nicht um um den Ersatz einer Hi Fi Anlage.
Damit will ich die Edifier nicht schlechtreden, bin selbst ein "Fan", aber seriöse Freunde der Musik stellen sich, und wenns 10-15 Jahre alte Komponenten sind, ein Hi Fi Sys zusammen
 
Moin, moin!
Meiner Meinung nach kannst du dir das nur selbst beantworten. Wenn du mit dem Klang zufrieden bist, ist die Anlage gut.
Ich persönlich bevorzuge marke Eigenbau. Wenn du da mal in die Materie etwas eintauchst, wirst du sehen, dass ein vernünftiger Eigenbau die Klangerwartung von sehr teuren Fabrikbauten durchaus übersteigen kann.
Es kommt einfach darauf an, was du willst! Ich würde mir auch keine sogenannten Soundsysteme zulegen. Gute Stereolautsprecher werden immer besser klingen, wenn es ums Musikhören geht. Schaust du überwiegend DVD, wirst du eher mit einem 5.1 o.ä. glücklich werden.
Wenn du Dinger einfach platzsparend sein sollen, reichen dir u.U. auch schon 20€-Stereolautsprecher. Die klingen mittlerweile (je nach Hersteller) auch schon sehr passabel für die Größe. Also einfach mal in einen Elektronikmarkt und anhören, was dir am besten gefällt.
Wenn du Zeit und das handwerkliche Geschick besitzt, kannst du dich auch mit dem Eigenbau befassen. Hat sich für mich wirklich sehr gelohnt.

lg
 
@lubi7: ja genau das sind sie!

Mein Stand bisher war einfach nur, das Harmon&Kardon (soweit mir bekannt ist) recht gut und ziemlich teuer ist (soweit ich bis jetzt rausgefunden hab, hat das Ding nen Neupreis von ca 500€/ den passenden CD-Spieler habe ich dazu auch noch). Da ich es halt geerbt habe, wollte ich es nicht einfach in die Ecke hauen, da mir das dafür zu schade ist und halt einen persönlichen Wert für mich hat.
Klar ist das nicht das neuste, aber alt ist auch nicht immer schlecht.

Also denke ich werde ich mir 2 neue Boxen dazu gönnen, die ich besser unterbringen kann.
Habe ehrlich gesagt keinen Schimmer, was man da ausgeben sollte, irgendwas zwischen 100-200€ wäre schön, wenn möglich.

mfg ch
 
der HK 3250 is aber kein AVR ;) ist ein reiner Stereo Receiver
Ich habe selbst den HK 3270, also den großen Bruder.

Wie heißt denn dein CD Player ?
 
CD-Player ist der Harmon&Kardon HD710 (Bild)

Und was ist denn überhaupt AVR?
 
AVR = Audio Video Receiver

Das waren übrigens die letzten guten Stereo Komponenten die Harman noch gebaut hat, alles was danach kam konnte Klangetechnisch nicht mehr mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
chhrille schrieb:
Also denke ich werde ich mir 2 neue Boxen dazu gönnen, die ich besser unterbringen kann.
Habe ehrlich gesagt keinen Schimmer, was man da ausgeben sollte, irgendwas zwischen 100-200€ wäre schön, wenn möglich.

z.B. Magnat Quantum 603 oder Canton GLE 403
günstiger (aber auch klanglich schlechter) wären Heco Victa 300 oder Magnat Supreme 200

EDIT: Da war wohl einer schneller. ;)
 
Auch bei Lautsprechern kann man ein schnäppchen schlagen wenn man nicht unbedingt neuware haben möchte.
Löst eine neue Serie die alte ab sinkt die alte im Preis, heißt aber nicht dass alles neue direkt besser ist ;)

Wofür ist die Anlage überhaupt gedacht? und wie isn der Raum so geschnitten ?
 
Der Raum ist ca. 5m*2m (also ziemlich klein ;-) ) Die Boxen sollen an einer 2m Seite stehen, jeweils in jeder Ecke eine. (wobei ich dazu sagen muss, dass ich wohl in absehbarer Zeit mal ausziehen werde, also kann sich die Größe ändern.
Höre mit der Anlage viel Musik (was auch gern mal lauter sein darf), guck ab und zu mal nen Film und spiele ab und an mal (wobei ich dafür auch nen Headset verwende teilweise), am wichtigsten ist die Musik.
 
Abteilung Pop/Rock ? Kleine Stand LS wären wohl am besten, die kannst du jetzt in dem kleinen Raum nutzen aber später auch.
Der Raum ist mit 5x2 natürlich nicht so schnuppe. Boxen sollten mind 2 m auseinanderstehen.

Eventuell nimmst du erstmal 2 Regallautsprecher mit wumms, umsteigen wenn der Raum größer wird kannst du immernoch. Zb. Nubert nuBox 381 sind gute Rocker und Poper und können sehr hohe Pegel fahren
 
chhrille schrieb:
Der Raum ist ca. 5m*2m (also ziemlich klein ;-) ) Die Boxen sollen an einer 2m Seite stehen, jeweils in jeder Ecke eine.

OK, dann sollte das basslich selbst mit Kompaktboxen auf jeden Fall auch für Filme passen. ;)
 
CTjunkey schrieb:
OK, dann sollte das basslich selbst mit Kompaktboxen auf jeden Fall auch für Filme passen. ;)

Sehe gerade du kommst auch aus HH, kannst du mir dann eventuell nen Laden nennen, wo ich mir die vorgeschlagenen Boxen mal anschauen und Probe hören kann?

Bad Mo-Fo die Nubert nuBox 381 kosten ja gleich wieder das doppelte, das mir derzeit zu viel.

mfg ch
 
wie gesagt bei Neuware bezahlst du auch die Tatsache mit, dass die Lautsprecher zu aktuellen Produktpalette des Herstellers zählen.

Es gibt auch im Internet und auch bei Hi Fi Läden die Möglichkeit zb Vorführware günstig zu ergattern.
Die Nubox geht auch für 200-250€ das Paar über die Ladentheke
 
Ja ich nehm auch gebrauchte, da hab ich kein Problem mit. Hast du da nen Tipp wo man am besten schaut? Bei ebay siehts derzeit schlecht aus.
mfg ch
 
Quoka.de
Markt.de
ebay-kleinanzeigen.de

Hi Fi Händler in deiner Umgebung mal auf Vorführware ansprechen oder teiweise handeln die auch mit Second Hand Ware.
Auch Media MArkt und Saturn haben manchmal Vorführware wenns um die Marken Canton, Heco oder Magnat geht.

In hmaburg solltest du eine breite Palette an Hi Fi Händlern zur Verfügung haben

zb. http://hifistudioamhofweg.de/
 
Zurück
Oben