Wie installiere ich die Grafiktreiber neu? Idiotensichere Reihenfolge?

Bhok

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
350
So...

ich möchte gerne meine Grafiktreiber neu installieren, ich besitze einen Acer V5-591g.
Ich habe damals den Fehler gemacht, dass ich die Intel onboard gpu deinstalliert habe, einen Neustart gemacht habe, zum Schluss hatte ich kein Bild mehr (selbst beim Start nicht, wo das Netbook (lange her) angeht mit dem Text wie BIOS etc.) Daher bin ich mir bei dieser Sache ziemlich unsicher...

Verbaut sind eine Intel HD 530 und eine GTX 950m.
Woher bekomme ich den Treiber für die Intel HD 530 GPU?

Bei der Neuinstallation des Treibers der GTX 950m hatte ich bereits einen Fehler gehabt: nicht Kompatibel, nach einem Neustart konnte ich diesen Grafiktreiber wieder installieren - zum Glück. Davon fürchte ich mich bei meiner Intel HD, wenn ich diese deinstalliere habe ich keine GPU mehr, die mit dem Display verknüpft ist, und wenn ich ebenfalls einen Neustart machen muss, habe wohl später kein Bild mehr.
Klar gibt es die VGA-Möglichkeit, aber wie sicher ist das, dass ich ein Bild habe? :)

Laut Gerätemanager habe ich den neusten GTX 950m Treiber (4... irgendwas) und bei der Intel HD 530 handelt es sich hierbei um einen älteren Grafiktreiber von 2016. Was ich mich frage, warum das Intel Tool nicht mir mitteilt, dass es bereits einen neuen Grafiktreiber gibt?


So, ich bräuchte ich einen idiotensicheren Plan wie ich das mache, welche Programme ich brauche etc. :)
 
Im Zweifelsfall die Treiber von der Acer-Homepage verwenden, sind zwar sicherlich älteren Datums passen aber mit Sicherheit zu diesem Notebook - bei Geräten mit Hybrid-Grafik ist das immer so eine Sache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
1. Wozu braucht man irgendwelche Tools, die mir mitteilen, dass es andere Treiber gibt? Kann das immer noch nicht verstehen - sorry!
2. Und dann immer wieder "nimm den Grafik-Treiber vom Hersteller" - vielleicht kommt irgendwann die Erkenntnis an, dass es schon seit Jahren keine abgespeckten Grafiklösungen von irgendwelchen Notebook- o. PC-Hersteller gibt.

Fazit - Folge Viper1982 (das funkt auch gleich mit dem Treiber von Nvidia)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Manchmal machen eben die Treiber vom Chip Hersteller Probleme bei Notebooks und somit ist der
Ratschlag in Beitrag #2 völlig ok.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartcom5
Dann such mir mal bitte bei Notebookguru den passenden Treiber zu meinem damals erworbenen Laptop, der u.a. über eine spezielle GTX970M verfügt = das Teil hat 6 Gb VRAM.
Aus Verzweifluung hatte ich immer den nichtpassenden von Nvidia genutzt und zig mal geupdated.
 
octo124 schrieb:
Dann such mir mal bitte bei Notebookguru den passenden Treiber zu meinem damals erworbenen Laptop, der u.a. über eine spezielle GTX970M verfügt = das Teil hat 6 Gb VRAM.

Falls du mich meinst, ich versteh jetzt nicht was du von mir willst.
 
Verstehe ich nicht ganz.

Selbst wenn kein Monitortreiber da ist, installiert doch Windows sofort den Standard, welcher ein Bild liefert.
GGf. muss man einmal Windows neustarten wenn das Bild schwarz bleibt, aber dann sollte es ab der nächsten Neuanmeldung passen.
 
Postman schrieb:
Selbst wenn kein Monitortreiber da ist...
Monitortreiber gibt es nicht.
Und je nach Windows Version wird nur der "Windows Basic Display Treiber" installiert, was kein richtiger
Treiber ist. Mit etwas Glück bekommt er dann vllt. einen über Windows Update.
 
@Nickel: Ich meinte den Grafiktreiber... sorry war ein Vertipper. Also bei mir auf der Arbeit funktioniert dass mit verschiedenen Rechner so.
 
Ja, wenn Windows einen passend Treiber inklusive hat oder einen installiert über Windows Update.
Ansonsten ist eben nur der oben genannte "Basic Treiber" installiert und der hat kaum Funktionen
(z.B. starte kein Spiel damit) und man muss sich einen Treiber selbst suchen.
 
Wenn eine Intel und NVIDIA GPU vorhanden ist, muss immer zuerst der Intel Treiber installiert werden, denn ohne die Intel GPU kann die NVIDIA GPU nicht funktionieren.

Hersteller spezifische Grafik Treiber gibt es seit 10 Jahren nicht mehr.... sofern man kein exotisches Notebook kauft... denn die Konfiguration zwischen Mainboards und Grafikkarte muss dem Grafikkarten Hersteller bekannt sein, wenn nicht, muss man die Treiber Bibliotheken anpassen.
 
Nehmen wir an, ich deinstalliere die Intel GPU, wie sicher ist, dass ich ein Bild habe?
 
Bild ist immer da, wenn kein Treiber installiert ist, kommt der Basic Treiber von Windows zum Einsatz
 
Aber warum hatte ich bei meinem frischen Netbook kein Bild mehr gehabt als ich den Intel HD Grafiktreiber deinstalliert habe, den Neustart gemacht habe und dann wollte ich den neuen Treiber installieren. Aber alles blieb schwarz.
 
Zurück
Oben