- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 69
Die Antwort könnte vorallem in kleineren Fertigungsstrukturen liegen. AMD hat Ende der Neunziger seinen ersten Gigahertz-Prozessor marketingwirksam der Öffentlichkeit präsentiert - unter Stickstoffkühlung. Heutige Chips mit dieser Taktrate werden häufig kaum handwarm.
Mit kleinerer Struktur wird weniger Energie für gleiche Taktraten gebraucht - somit kann der gleiche Chip in kleinerer Strukturfertigung identische Leistung mit weniger Abwärme bringen.
Naja, so ganz allein die Auflösung ist es nicht. Denn eine andere Frage ist, bis zu welchem Grad hochwertige Texturen durch kleinere ersetzt werden können, ohne dass es auf so einem kleinen Display auffällt.
Allerdings hab ich von einem Experten schonmal gehört, dass HD-Auflösungen sowiso erst auf einem sehr großen Display Sinn ergibt. Für einen Handheld wäre das wohl erst Recht der berühmte Schuss mit der Kanone auf die Spatzen.
Mit kleinerer Struktur wird weniger Energie für gleiche Taktraten gebraucht - somit kann der gleiche Chip in kleinerer Strukturfertigung identische Leistung mit weniger Abwärme bringen.
danfi88 schrieb:Ersteinmal hat die Displaygroeße rein gar nichts mit der Leistung zu tun, sondern lediglich die Aufloesung. Und da sind 720p schoneinmal ueber 70% mehr als das Display der PSV hat. Und auch hat diese nur einen Bruchteil der theoretischen Leistung der PS3. Nur ist es wesentlich einfacher und effizienter auf einen ARM Kern zu programmieren, als auf den CellProzessor der PS3. Zumal viele der PS3 Spiele nur XBox Portierungen sind.
Naja, so ganz allein die Auflösung ist es nicht. Denn eine andere Frage ist, bis zu welchem Grad hochwertige Texturen durch kleinere ersetzt werden können, ohne dass es auf so einem kleinen Display auffällt.
Allerdings hab ich von einem Experten schonmal gehört, dass HD-Auflösungen sowiso erst auf einem sehr großen Display Sinn ergibt. Für einen Handheld wäre das wohl erst Recht der berühmte Schuss mit der Kanone auf die Spatzen.