Wie kann ich ein BIOS (inklusive Bootinfos) 100% löschen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RS2024

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
29
Hallo zusammen,

Mainboard: Gigabyte B 360M-D3H (Intel Core i7-9700K 3.60Hz)

Mein PC ist nach einem Blue Screen of Death (siehe Anhang) abgestürzt.

Ich kann weder Windows starten noch neu installieren. Immer wieder kommt der BSOD.

Ich habe die Bios-Batterie ausgetauscht und das Bios-Reset durchgeführt, ohne Erfolg.

Jetzt habe ich versucht auf eine neue Festplatte Windows zu installieren, wieder der BSOD bevor die Installation startet.

Ich will jetzt das BIOS komplett zurückstellen, so das er keine Informationen mehr zum verwendeten Betriebssystem hat.

Das Mainboard verwendet GIGABYTE UEFI DualBIOS™.

Wie kann ich alle Infos des BIOS löschen, so dass er nichts mehr vom bisher installiertenBetriebssystem kennt....
Auch radikale Ideen sind willkommen....

Tausenddank für Tipps.

Roland
 

Anhänge

  • IMG_20241210_203352.jpg
    IMG_20241210_203352.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 934
Hallo zusammen...

Hatte vor 2 Tage das genau gleiche Problem. Ist passiert als ich die GPU übertaket habe und mehrmals gecrasht ist.

Hab einfach mittels USB Stick Windows neu installiert und alles läuft wieder.

Lg
 
Um die ursprüngliche Frage zu beantworten : Jedes BIOS hat die Option die Werkseinstellungen zu laden.
 
Werkseinstellungen laden und dann ein Bios Update über den USB Stick installieren. Siehe Hersteller Seite. Eventuell deinen RAM Speicher überprüfen. Am Bios liegt es nicht, das Windows abstürzt. Falls alles nichts hilft hat dein Board oder Prozessor den Geist aufgegeben.
 
Das hat nichts mit dem BIOS zu tun. Das ist definitiv ein Hardware Problem. Du hast geschrieben du hast die Platte getauscht?
Was ist das für eine? M.2 ssd oder sata Anschluss?
Funktioniert es mit der alten Platte noch?
 
Wie soll den ein Hinweis auf ein Fehler beim booten herkommen wenn die CPU defekt ist ?

Wenn die meldung vom bootmanager kommt ist die CPU schon lange gestartet und funzt
 
@True Monkey Der Bootmanager bleibt hängen ohne Fehlermeldung.
Erst beim Versuch der Neuinstallation von Windows 11 kommt der BSDOD
Ergänzung ()

cptlars schrieb:
Das hat nichts mit dem BIOS zu tun. Das ist definitiv ein Hardware Problem. Du hast geschrieben du hast die Platte getauscht?
Was ist das für eine? M.2 ssd oder sata Anschluss?
Funktioniert es mit der alten Platte noch?
Habe es schon mit 2 verschiedenen Festplatten einer (M.2 SSD und mit SATA Anschluss) versucht.

Die CPU scheint defekt zu sein (z.B. stürzt jede versuchte Neuinstallation einer Linux-Variante mit Kernel-Panik ab).
 
Meine Frage in #26 scheinst du nicht beantworten zu wollen?
 
Ok, sollte ein Intenso dabei sein, den nicht benutzen. Darauf wollte ich hinaus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben