Wie kriege ich Amd VSR zum laufen ?

Ich habe einen 1080p-Fernseher. Mit Nvidia-Karten hatte ich immer 2160p oder eben 4K eingestellt gehabt. Das ging sowohl über Dynamic Super Resolution oder auch über eine Custom Resolution, eingestellt im Control Panel.

Von der AMD-Karte werde ich jetzt einfach gegaslightet. Spuckt immer einen Fehler aus, dass 4K nicht unterstützt würde. Und VSR tut halt auch nix, in Spielen und in Windows wird keine höhere Auflösung angezeigt als 1080p.

Der Versuch, bei CRU und SRE 4K einzustellen, klappt auch nicht.
 
Ich bin schon ziemlich verdattert, muss ich sagen. Aus den mehreren Dutzend Beiträgen, die ich so gesehen habe, geht oft hervor, dass das Feature mal funktioniert und mal nicht. Mal macht ein Treiber es für einige Leute kaputt, mal repariert ein neuer Treiber es wieder. Also überhaupt nicht verlässlich.

Da sind noch mehr Dinge, die bei AMD nicht zuverlässig funktionieren oder schlicht fehlen. Man kann nicht wie bei Nvidia unfokussierten Spielen ein niedriges Framerate-Limit geben. Stattdessen gibt es Radeon Chill, was an sich eine gute Idee ist, aber wenig überraschend in vielen Spielen nicht funktioniert und vor allem in Menüs nie zu funktionieren scheint. Oh, und ein Framerate-Limit gibt es nur global, was ehrlich gesagt ein ganz schlechter Witz ist.

Man liest ja oft, dass sich bei AMD über Treiber beschwert wird und das habe ich bisher immer für Übertreibung gehalten. Aber die sind tatsächlich überhaupt nicht zufriedenstellend und ich komme mir nun fast ein bisschen doof vor, mich überhaupt jemals über die vergleichsweise kleinen Problemchen von Nvidia beschwert zu haben.

Unter normalen Umständen würde ich die Karte wirklich zurückgeben, aber für das Ding habe ich jeden Tag merhmals Geizhals, Idealo und Co. überprüft, um mal eine zum UVP ergattern zu können und bei den Preisen kann man Nvidia-Karten leider abschreiben. Das wird auf absehbare Zeit ja auch nicht besser.

Daher habe ich jetzt einen drastischen Schritt unternommen und Bazzite als Dual-Boot installiert. Leider kann ich mich nicht komplett von Windows trennen wegen Programmen wie Photoshop und den paar zugegebenermaßen wenigen Spielen, die unter Linux einfach nicht laufen. Obgleich es nervig ist, den Rechner neu starten zu müssen beim Spielwechsel, gibt es dem Anschein nach keine andere Lösung.

Dafür funktioniert immerhin die Software unter Linux und speziell Bazzite/SteamOS meiner Erfahrung nach einwandfrei. Freilich nicht dank AMD, aber hat Valve ganze Arbeit geleistet. Mit Gamescope kann in Spielen jegliche Auflösungen einstellen und jedem Spiel kann man ganz eigene und individuell anpassbare Leistungsprofile und Framerate-Limiter zuweisen. Das löst zumindest meine Probleme.
 
@SilkBot
Du hast neben Chill noch "Zielbildfrequenz festlegen" als Limiter. Funktioniert bei mir seit Jahren tadellos. Chill ist ein dynamischer "Limiter" zum senken des Stromverbrauchs.
Wenn du nur die FPS auf einen maximalen Wert begrenzen möchtest, dann nutz in erster Linie einen Spiel internen Limiter (wird wegen Latenz sowieso immer empfohlen) oder halt "Steuerung Ziel Bildfrequenz".
Funktioniert auch in den Menüs.

VSR läuft auch bei mir mit fast jedem Spiel wo ich es nutzen wollte.
ES gibt bei mir 2 alte Spiele wo es Probleme macht. Ansonst kann ich mich nicht beschweren. Der Treiber macht seit Jahren zuverlässig das was er soll. Ich kann alle Features ohne Probleme nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier war ein fehler
 
Eigentlich sollte VSR funktionieren:

Screenshot 2025-03-28 173753.png

Evtl. im Treiber noch „Radeon Super Resolution” aktiviert? Wenn ja, vielleicht mal deaktivieren.

Wie ist der Fernseher an die Grafikkarte angeschlossen - evtl. per HDMI? Besteht die Möglichkeit mal DP auszuprobieren?

Vielleicht muss in den Einstellungen des Fernsehers noch etwas für VSR eingestellt werden.
 
Ghostfacekalle schrieb:
@SilkBot
Du hast neben Chill noch "Zielbildfrequenz festlegen" als Limiter. Funktioniert bei mir seit Jahren tadellos.
Ja, ach nee. Habe ich erwähnt. Kann man nicht pro Spiel einstellen, nur global, und funktioniert bei manchen Spielen nicht.

Ghostfacekalle schrieb:
enn du nur die FPS auf einen maximalen Wert begrenzen möchtest, dann nutz in erster Linie einen Spiel internen Limiter (wird wegen Latenz sowieso immer empfohlen)
Viele Spiele haben keinen internen Limiter.

Ghostfacekalle schrieb:
VSR läuft auch bei mir mit fast jedem Spiel wo ich es nutzen wollte.
Bei läuft es gar nicht. Bei keinem Spiel, nicht mal in Windows selbst.

Ghostfacekalle schrieb:
ES gibt bei mir 2 alte Spiele wo es Probleme macht. Ansonst kann ich mich nicht beschweren. Der Treiber macht seit Jahren zuverlässig das was er soll. Ich kann alle Features ohne Probleme nutzen.
Ja, das ist ja schön für dich.
Ergänzung ()

mwh.re schrieb:
Evtl. im Treiber noch „Radeon Super Resolution” aktiviert? Wenn ja, vielleicht mal deaktivieren.
Du, ich habe alles Erdenkliche ausprobiert, aber RSR ist nicht aktiviert.
mwh.re schrieb:
Wie ist der Fernseher an die Grafikkarte angeschlossen - evtl. per HDMI? Besteht die Möglichkeit mal DP auszuprobieren?
Nein. Brauchten Nvidia-Karten ja auch nicht.
mwh.re schrieb:
Vielleicht muss in den Einstellungen des Fernsehers noch etwas für VSR eingestellt werden.
Wo denn. Das sind immer noch dieselben Einstellungen, die ich auch mit Nvidia hatte. Eigentlich muss die Grafikkarte das Bild auf 1080p runterrechnen und an an den Fernseher senden, der bekommt davon gar nichts mit.
 
@SilkBot
Freundlich geht anders!
Ich tippe hier auf den 30cm Fehler...bin dann raus hier. Ciao
 
Du, klar, wenn etwas Probleme macht, dann lasse ich mir super gerne von einem Fanboy erzählen, dass bei ihm alles super ist. Denn ich bezahle ja gerne über 600 Euro für neue Hardware, weil ich mich über Probleme beschweren will.

Da du ja eh nicht helfen willst, freut es mich tatsächlich, dich rausgeekelt zu haben.

Aber schon sauwitzig, dass du dann auch noch den User-Error hinterherschmeißt. Ja klar, wenn ich bei Nvidia "DSR aktivieren" anticke und beim Fernseher 4K auswählen kann, bei AMD aber "VSR aktivieren" anticke und kann daraufhin nicht 4K auswählen kann, dann liegt das natürlich am Benutzer. Bei frisch aufgesetzten Treibern ohne jegliche andere Veränderung.

Deppert oder watt. Such das Problem mal auf Google, kaum einer kriegt das gelöst. Das ist ganz klar ein Treiberproblem. Aber ne, das kann ein Fanboy ja nicht wahr haben.
 
Habe es gerade noch einmal ausprobiert.
1743483191539.png

1743483223323.png

1743483256888.png

1743483296819.png

Es funktioniert bei mir absolut ohne Probleme.
 
Zurück
Oben