Wie lange darf das entpacken von Dateien dauern ?

mcbloch

Commodore
Registriert
Juni 2002
Beiträge
4.670
Moin moin,

da ich leider keine Aussagekräftigen Infos gefunden habe, frage ich mutiger weise mal hier nach.

Wie lang dürfte so im Durchschnitt das entpacken von einer .rar Datei sein ?? Sagen wir mal 25GB.
Und macht es einen Unterschied ob es eine Große oder 25 kleine Dateien sind ??

Ich finde leider keine Vergleichswerte. Wenn die einer hat würde mich das freuen.

Danke

McBloch
 
Kommt auf auf die CPU, die Festplatte, den Algorithmus, stärke der Komprimierung und die Dateien an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr, Bonanca, VisualVelocity und 10 andere
Die Frage ergibt so keinen Sinn, das ist abhängig von mitunter:

  • wie schnell deine CPU ist
  • das Programm und der Algo multicore unterstützt (rar tut dies glaub ich nicht)
  • wieviele Dateien in dem Archiv sind
  • wie stark der Komprimierungsgrad ist
  • wie schnell deine Festplatte ist, besonders bei kleinen vielen Dateien
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mydgard
Mit dem PC in deiner Signatur wird das wohl einige Minuten dauern. ca 15
 
6 Jahre altes MacBook, Dual Core CPU, auf SSD gelesen und wieder geschrieben 2GB/Minute wenn es schlecht läuft - bei normal komprimierten großen .rar Dateien.
 
Na, wenn die Festplatte schnell genug ist, der RAM schnell genug ist, der Prozessor schnell genug ist und die Anwendung massiv parallelisieren kann, kann das Entpacken auch entsprechend schnell geschehen. Entpackt man jedoch auch eine ältere, mechanische Festplatte mit einem Programm, was maximal 1 Thread nutzen kann, bringt einem auch der schnellste Prozessor nichts.
 
Hi,
bei mir dauert das entpacken eines 25 GB großen Test Archiv mit einer großen Datei ca. 2 Min 15 Sec und bei 35 GB ca. 3 Min 10 Sec
 
Entilzha schrieb:
Hi,
bei mir dauert das entpacken eines 25 GB großen Test Archiv mit einer großen Datei ca. 2 Min 15 Sec und bei 35 GB ca. 3 Min 10 Sec
Und das sagt uns nun was? Wir kennen weder deine Hardware, noch die Software die du nutzt und auch nicht deine Komprimierungsmethode.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VisualVelocity und piepenkorn
Es hängt vor allem auch von der Kompressionsstärke des Archivs ab. Mit einer starken LZMA-Kompression (z.B. 7z) kann es sein dass selbst eine moderne CPU nur einstellige MB/s schafft, während es bei einer handelsüblichen zip beim entpacken auf eine SSD auch gerne >200MB/s sein dürfen.

Probier es doch einfach aus mit deinem Archiv-Tool, pack ein paar Dateien und wähle verschiedene Optionen für die Kompression. 7zip bietet hier eine große Auswahl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VisualVelocity
Also auf meinem Laptop mit R 3700 dauert das Entpacken von 3Gb, 3000 Dateien, 90% Kompression, zip-Archiv ziemlich genau 25 Sekunden. Auf einer SSD.

Ist natürlich eher schwer vergleichbar...

Lg
 
grill schrieb:
Und das sagt uns nun was? Wir kennen weder deine Hardware, noch die Software die du nutzt und auch nicht deine Komprimierungsmethode.
Das ist richtig, er möchte nur ein Vergleichswerte bzw. ein Orientierungswert, die Hardware spielt da keine Rollte, das war auch nicht die Frage ;)
 
Wie lange braucht man, um mit einem Auto 25km zu fahren? Da kann man auch schlecht was zu sagen. Welches Auto, Stadt oder Land usw.
Somit finde ich die Fragestellung etwas unklar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VisualVelocity
wenn man dein profil pc einkalkuliert, monat und sternen konstellation wie tageszeit und mondphase einberechnet und das wetter berücksichtigt, so 2-5 minuten auf deinem pc je nach windrichtung und tageszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VisualVelocity
benzley schrieb:
Wie lange braucht man, um mit einem Auto 25km zu fahren?

Was ist das heute mit den Autovergleichen? Schon wieder einer.
 
Neben den schon genannten Faktoren, hängt es auch davon ab wie das Entpacken genau abläuft, also ob direkt auf die Zielplatte entpackt wird oder erst auf TEMP und die Datei(en) dann von dort verschoben werden. Dies hängt bei 7z davon ab, wie man das Entpacken macht. Der TE hat ja nur eine SanDisk Plus 120GB als Systemlaufwerk, also eine eher lahm DRAM less SSD mit geringer Kapazität und wenn von der gelesen und gleichzeitig auf sie geschrieben wird, dann kann die sehr lahm werden.
 
Dazu kommt noch ein Antivirus, der die Dateien scannt. Was sonst noch im Hintergrund aktiv ist und Zugriffe verursacht.

Und bestimmt noch mehr was hier nicht genannt ist.
 
Was ich ganz gerne mache, ist, einen Datenstream zu packen, bevor er über's Netzwerk geht und zu entpacken, bevor er auf dem Zielsystem gespeichert wird. Nutze vor allem pigz dafür, da dies auch entgegen dem normalen gzip eine höhere parallelisierung ermöglicht. I/Os fange ich über mbuffer ab.

Bis auf einen alten HP Microserver und zwei Atömer der ersten Generation halten die Geräte, auf denen ich das mache, bei der Geschwindigkeit mit: Ich muß eher auf's Netzwerk warten, als auf pigz.

Im Dateisystem sorgt lz4 für einen geringfügigen Platzgewinn ohne merkbaren Performance-Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich brauche für ein Verzeichnis mit 50 x 1GB .rar Dateien mit neuster WinRar von SSD 2 auf SSD 2 exakt 11 Minuten.

Kann das so passen ??
 
Zurück
Oben