Wie lange PC ausgeschaltet lassen - Mainboard Batterie

Triad101

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2018
Beiträge
27
Hallo zusammen,

ich muss in Kürze für einige Monate ins Ausland verreisen. Habe hier einen High-End-Rechner stehen, den ich erst vor kurzem gekauft hatte. Was muss ich beachten, damit sich die Bios Batterie auf dem Mainboard nicht entleert? Reicht es, wenn ich den PC in den Standby-Modus bzw. Ruhezustand versetze oder kann ich den Rechner bedenkenlos für die lange Zeit ganz ausgeschaltet lassen?

Danke.
 
Bei einer längeren Abwesenheitszeit (2 Wochen Urlaub; Monate auf Arbeitsreise; ...) würde ich generell möglichist alle Elektrogeräte in der Wohnung / im Haus ausstecken. Nenn mich paranoid, aber das ist einfach das Sicherste.

Um die Batterie musst Du Dir in den ersten Jahren nach Neukauf keine Sorgen machen. Die sollte locker diese Zeit ausreichen, sodass keine Daten verloren gehen im BIOS und auch nicht die Batterie ausläuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sebbolein und Bruzla
einfach ausschalten und Stecker ziehen und dir nicht so viele Gedanken machen.

die Batterie hält schon paar Jahre, also keine Angst
 
eine neue Batterie auf dem Mainboard sollte je nach Qualität ca 2 - 4 Jahre überstehen ohne das der Rechner mit Strom versorgt wird.
 
Danke an alle für die Antworten. Vielleicht liege ich falsch, aber ist es nicht so, dass die Batterie immer etwas Stromzufuhr benötigt, damit das BIOS up to date bleibt?

Ansonsten wäre es mir auch am liebsten, wenn ich alles ausstecken könnte.
 
Mach dir keine Sorgen die Battarie hält.
Sonst wurde ja jeder Fertig-PC der mehrere Monate im Laden steht ja nicht funktionieren :)
 
Ok, danke. Wollte nur sichergehen. Kann geschlossen werden.
 
Triad101 schrieb:
ist es nicht so, dass die Batterie immer etwas Stromzufuhr benötigt, damit das BIOS up to date bleibt?

Es ist etwas anders. Das BIOS muss stets mit Strom versorgt werden, damit die Einstellungen nicht resettet werden und genau diese Aufgabe übernimmt die Batterie. Wie schon alle sagten: Abstecken und die Zeit im Ausland genießen, so gut es geht. :)
 
Und wenn die Batterie mal leer ist musst du halt 1 bis 2 Euro für eine neue investieren. Sollte bei
Triad101 schrieb:
Habe hier einen High-End-Rechner stehen
auch kein Problem sein ;). Das ärgerliche ist, dass dann zwar die BIOS/EFI-Einstellungen weg sind, aber das passiert wie schon geschrieben erst nach einigen Jahren.
 
Im Prinzip kannst du machen was du willst.
Dein Geldbeutel bedankt sich aber, wenn du sämtliche Stromkabel ziehst, TV-Gerät, Radio, pc, Kühlschrank (vorher leeren und Türe offen lassen), usw.
Ist auch ein Schutz vor Blitzeinschläge oder spontane Kurzschlüsse und verhindern auch Brände.
So eine biosbatterie hält in der Regel über 3-10 Jahre
 
Zurück
Oben