Wie lange warten, um neuen Rechner zusammenzustellen?

Vielen Dank. Ja drüber geflogen bin ich auch schon 2 mal, jetzt wurde es mal Zeit dort zu bleiben und die Stadt mal zu erleben, war schon immer ein Traum von uns. Aber jetzt genug OT. Werde mich wegen dem Rechner bestimmt irgendwann nochmal hier melden ;) Was haltet ihr eigentlich von "gebraucht"-Käufen oder Käufen über 1 Monat hinweg bei ebay, um günstig an die Teile zu kommen?
Ergänzung ()

Mal dumm gefragt, aber bringt die 450€ Budget-Version wirklich was auf die Bretter? Welche der 3 configs würdet ihr für meine Anforderungen nehmen? 450/650/850?
 
Ebay und günstig geht nicht mehr wirklich ;) Gerade PC-HW ist dort völlig überteuert. Du könntest mal hier:

https://www.computerbase.de/forum/#marktplatz.26

vorbeischauen.

Also die 450er ist wirklich nur für casual Spieler die mal ein Spiel auf Low-Medium spielen wollen.

Ich würde auf die 850er gehen.
 
Joar, dann passt das ja super auch von dem budget her. 1000€ inkl. Monitor und Festplatte hab ich ja schon. Und 300 müssten für den Lappi eigentlich auch noch drin sein. Und in 2 bis 3 Monaten sollten auch die Kompomenten etwas günstiger sein.

Das sollte doch so passen, oder?: :) Wie funzt das dann mit der Kühlung?
 

Anhänge

  • dfgdfgdg.png
    dfgdfgdg.png
    84 KB · Aufrufe: 90
Der 1600 hat ein Kühler dabei. Bei der Graka würde ich eher auf Sapphire setzen, da diese ein AMD only Hersteller sind ergo mehr Erfahrung haben. Evtl. könntest du noch 1-2 Noctua Lüfter verbauen die deutlich leiser und besser sein werden als die verbauten Gehäuselüfter.

Viel Günstiger wird das Ganze glaube ich nicht. Der RAM Preis könnte evtl. noch etwas runter gehen aber das sind dann ~5-10 €.
 
Ah ok, danke für die Info. Bekomme ich das auch alles ins Gehäuse? Also auch inkl. Laufwerk? Und wenn die Noctua Lüfter laufen, läuft der vom Prozzi weniger oder wie muss ich mir das vorstellen? Die Zusammenstellung soweit gut, oder vlt 450 Watt-Netzteil nehmen? Wegen der Graka werde ich das dann noch ändern. ;)
 
Quarzer schrieb:
Und in 2 bis 3 Monaten sollten auch die Kompomenten etwas günstiger sein.

Täusch dich da mal nicht, RAM zB. wird immer teurer.

Bei der Graka würde ich nicht die MSI nehmen, eher zur Sapphire Nitro+ greifen.

Wenn du nicht selbst übertakten willst würde ich gleich zum 1600X raten, dazu diesen Kühler:
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

Leider ist das Gehäuse sehr schmal, was die Kühlerauswahl einschränkt.
 
Gehäuse bin ich an sich für alles offen. Sollte bitte aber schlicht sein. Steh gar nicht auf diese Gamer-Optik :D
 
Quarzer schrieb:
Bekomme ich das auch alles ins Gehäuse? Also auch inkl. Laufwerk?

Auf den ersten Blick würde ich sagen ja. Ist ja ein normales Midi-Gehäuse.

Quarzer schrieb:
Und wenn die Noctua Lüfter laufen, läuft der vom Prozzi weniger oder wie muss ich mir das vorstellen?

Die CPU läuft so oder so ;) Du bekommst aber mehr Airflow bei weniger umdrehungen durch das Gehäuse und dadurch werden die Lüfter leiser und der gesamte PC leiser.

Quarzer schrieb:
Die Zusammenstellung soweit gut, oder vlt 450 Watt-Netzteil nehmen? Wegen der Graka werde ich das dann noch ändern. ;)

450 Watt würde ich nur nehmen wenn es etwas mehr, sprich 5-10 €, kostet. Nötig ist es aber nicht da unter Vollast das System wohl bei unter 300 Watt liegen wird.

@PCTüftler

Ram wird in Zukunft wieder etwas günstiger genau wie Flash Speicher, da Umstellungen abgeschlossen werden. Die Hersteller selber sprehcen von Q3-17
 
Da bin ich ja mal gespannt, die Preise sind ja jenseits von Gut und Böse.

Wenn ich denke das man im August des Vorjahres das 16 GB Kit des 3000er LPX für ~70 € bekommen hat ...
 
AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (CMK16GX4M2B3200C16)
Sapphire Nitro+ Radeon RX 580 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11265-01-20G)
ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
Dell S2418H/S2418HX, 23.8" (210-ALPX)
LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Hab mir nochmal eine Zusammenstellung gemacht, die mir so sehr gut gefallen würde. Habe ich irgendwas vergessen? Passt das alles soweit? Ist Laufwerk wirklich auch ein DVD-Brenner? Finde das für 11€ echt nen schnapper :D und 400 WATT auch ausreichend? Und welcher Noctua-Lüfter wäre hier der passende?

Wie erstelle ich einen Link zu meiner Wunschliste in geizhals?

Vielen Dank und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Quarzer schrieb:
Hab mir nochmal eine Zusammenstellung gemacht, die mir so sehr gut gefallen würde.

Sieht ganz gut aus ich würde nur nich auf Asus Boards setzen, aber das ist meine persönliche Meinung weil die mich mal bei einem 300 € Board (Sockel 775 zeiten) mal im Stich gelassen haben was Support angeht.

Quarzer schrieb:
Ist Laufwerk wirklich auch ein DVD-Brenner?

Was heißt "auch" es ist nur ein DVD-Brenner. Ergo keine Blurays weder lesen noch schreiben.

Quarzer schrieb:
und 400 WATT auch ausreichend?

Sagte ich ja schon - ja!

Quarzer schrieb:
Und welcher Noctua-Lüfter wäre hier der passende?

120mm: https://www.computerbase.de/preisvergleich/noctua-nf-p12-pwm-a717572.html?hloc=de
140mm: https://www.computerbase.de/preisvergleich/noctua-nf-a14-pwm-a943849.html?hloc=de
 
Welches Board würdest du abseits von Asus empfehlen? Naja, ich hab nichts auf Blueray und habe auch nicht vor sobald damit anzufangen :D Von daher reicht DVD. Wichtig ist mir aber das auch wirklich ein Brenner und nicht nur ein Reader ist. Und kannst du mir noch kurz erklären, wie ich die Geizhals-Wunschliste auf einen Link bekomme?

Und reicht ein Lüfter oder sollte ich gleich 2 nehmen zum "durchlüften". Und bringen 140er deutlich mehr als 120er?
 
Ich fahre seit Jahren gut mit MSI oder Gigabyte. Um eine Wunschliste zu verlinken brauchst du glaube ich ein Account auf Geizhals.

Ob 120 oder 140mm ist dir überlassen. Kannst die Werte ja vergleichen sprich m³/​h und Luftdruck. Ich würde zwei nehmen 1x vorne 1x hinten. Evtl. sogar drei damit man vorne zwei hat.
 
ah wunderbar. Ich geh mal davon aus, je größer der Lüfter desto geringer die Umdrehungen/Min desto geringer die Lautstärke:

Würde dann wie folgt aussehen:

https://geizhals.de/?cat=WL-804403

Einbauen kann ich auch alles inkl. 3 Lüftern in das Gehäuse?
 
Korrekt je größer desto geringer die UPM für gleiche Luftförderung. Bzgl. Einbau erneut einfach in die Beschreibung schauen da seht alles drin :)
 
Ah super: https://geizhals.de/?cat=WL-804407
Das Gehäuse kann nur vorne 2*149, aber hinten nur einmal 1*120. Macht also am meisten Sinn vorne 2 mal ordentlich reinzusaugen und das Ding zu kühlen und hinten trudelt es dann mehr oder weniger raus? :D
 
Ja, das hilft auch gegen Staub da dann ein "Überdruck" im Gehäuse ist welcher Staubpartikel nicht rein lässt.
 
Ah, ja macht sinn. Interessante Info ;) Na mal schauen, wann ich die Bestellung in Angriff nehme. Habe noch nie einen Rechner zusammengebaut, aber sollte doch machbar sein, was? ;)
 
Zurück
Oben