Peter_2498
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2018
- Beiträge
- 605
Hallo,
ich hatte ja schon zuvor in dem einen Thread nach einem HDMI Kabel gesucht und dieses jetzt gefunden (es wurde ein 5m HDMI-Kabel). Jetzt habe ich allerdings noch zwei Fragen zu den HDMI Ports.
HDMI-Port der PS5
Wie problematisch ist es, wenn ich täglich einmal das HDMI Kabel einstecke und auch wieder ausstecke? Hab irgendwo gelesen, dass laut Spezifikationen HDMI Ports 10000 "rein-raus"-Zyklen überstehen sollen. Wenn ich das über 5 Jahre täglich so machen würde(Worst-Case), dann hätte ich ja gerade mal etwas weniger als 2000 Zyklen. Würde allerdings mal gerne paar Erfahrungen diesbezüglich hören, weil diese theoretische Anzahl erstmal Theorie ist.
HDMI-Port des Fernsehers
Das HDMI-Kabel im Fernseher bleibt dauerhaft eingesteckt, allerdings habe ich da bei ebenfalls kleine Bedenken. Das HDMI-Kabel ist ziemlich dick, locker 1 oder 1,1cm im Durchmesser. Die HDMI-Eingänge bei meinen Sony-TV, die 4K60FPS unterstützen, sind wie in dem folgenden Bild untergebracht:
https://www.google.com/search?q=son...w&biw=1280&bih=619&dpr=2#imgrc=d6Y7nVjyKPE9OM
Man sieht, dass das Kabel etwas nach außen zieht. Darüber habe ich mir bei den HDMI-Kabeln, die ich bisher hatte eher keine Sorgen gemacht, weil die alle nicht so dick waren, aber bei dem jetzigen HDMI-Kabel macht mir das schon etwas Sorgen, nicht dass der Zug so stark ist, dass der HDMI Port in nicht allzu ferner Zukunft seinen Geist aufgibt.
"Hol doch einfach einen HDMI-Adapter"
Sofern die obigen Nutzungsszenarien tatsächlich ein Problem darstellen sollten, dann ist so ein HDMI-Adapter wohl das erste an was man denkt, aber ich frag mich wie gut das funktioniert, wenn ich jetzt schon bei einer HDMI-Länge von 5m bin.
ich hatte ja schon zuvor in dem einen Thread nach einem HDMI Kabel gesucht und dieses jetzt gefunden (es wurde ein 5m HDMI-Kabel). Jetzt habe ich allerdings noch zwei Fragen zu den HDMI Ports.
HDMI-Port der PS5
Wie problematisch ist es, wenn ich täglich einmal das HDMI Kabel einstecke und auch wieder ausstecke? Hab irgendwo gelesen, dass laut Spezifikationen HDMI Ports 10000 "rein-raus"-Zyklen überstehen sollen. Wenn ich das über 5 Jahre täglich so machen würde(Worst-Case), dann hätte ich ja gerade mal etwas weniger als 2000 Zyklen. Würde allerdings mal gerne paar Erfahrungen diesbezüglich hören, weil diese theoretische Anzahl erstmal Theorie ist.
HDMI-Port des Fernsehers
Das HDMI-Kabel im Fernseher bleibt dauerhaft eingesteckt, allerdings habe ich da bei ebenfalls kleine Bedenken. Das HDMI-Kabel ist ziemlich dick, locker 1 oder 1,1cm im Durchmesser. Die HDMI-Eingänge bei meinen Sony-TV, die 4K60FPS unterstützen, sind wie in dem folgenden Bild untergebracht:
https://www.google.com/search?q=son...w&biw=1280&bih=619&dpr=2#imgrc=d6Y7nVjyKPE9OM
Man sieht, dass das Kabel etwas nach außen zieht. Darüber habe ich mir bei den HDMI-Kabeln, die ich bisher hatte eher keine Sorgen gemacht, weil die alle nicht so dick waren, aber bei dem jetzigen HDMI-Kabel macht mir das schon etwas Sorgen, nicht dass der Zug so stark ist, dass der HDMI Port in nicht allzu ferner Zukunft seinen Geist aufgibt.
"Hol doch einfach einen HDMI-Adapter"
Sofern die obigen Nutzungsszenarien tatsächlich ein Problem darstellen sollten, dann ist so ein HDMI-Adapter wohl das erste an was man denkt, aber ich frag mich wie gut das funktioniert, wenn ich jetzt schon bei einer HDMI-Länge von 5m bin.