Wie macht man ein Backup bei Dual-Boot-System zB mit "Veam"?

starcastle

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
31
Hallo ))
Ich überlege ein Dualbootsystem Win/Linux herzustellen.
Bislang habe ich noch WIn10 und mache meine Backups mit der kostenlosen Version von VEAM.
Das klappt auch ganz gut, in VB habe ich laut Anleitung getestet, dass die Wiederherstellung auch klappt...alles ok.

Jetzt frage ich mich, wie wird das in einem Dual-Bootsystem dann möglich sein?
Macht man da Backups von Windows11 (wollte ich vorher updaten) aus und dann ist damit ALLES gebackupt,
auch die LinuxVersion des Dualboots, oder muss man das dann irgendwie von Linux aus wiederholen, dass das System im Falle eines Falles komplett wieder so wie es war wiederherstellbar ist?

Wie würdet Ihr das für diesen Fall lösen?
 
starcastle schrieb:
Macht man da Backups von Windows11 (wollte ich vorher updaten) aus und dann ist damit ALLES gebackupt
Kommt auf die Settings drauf an

Wenn du alle Volumes auf der Disk (oder alle Disks) im Backup hast, ist alles drauf
Wenn du Veeam sagst nur die Windows Installation ins Backup zu nehmen, ist nur das drauf

Bei mir haben ich am PC volume-level Backup mit 'operating system' angewählt - da wäre dann eine zusätzliche Linux Distro nicht mit drin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: starcastle
Zurück
Oben