wie merge ich sicher mehrere partitionen

phyl

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
203
Hallo

ich hab vor jahren dummerweise für jede sparte eine eigene partition gemacht
musik, videos, spiele etc alles in eine eigene partition

doch dann ist mir aufgefallen dass das gar nicht so klug ist, da bei einem der platz fehlt, und beim anderen er wieder zahlreichvorhanden ist.


daher suche ich einen weg. um diese partitionen in eine zu fassen und das möglichst einfach und möglichst sicher ohne datenverlust.

danke euch
philipp
 
Gibt sicherlich Tools die Partitionen zusammen fassen können aber die sicherste Weg ist sich einen neue HD zu kaufen und alle Dateien dort in eine Partition zu kopieren.
 
Wenn du XP hast: Partiton Magic 8.5
Wenn du Vista hast: Acronis Disk Director 10, geht auch für XP.
 
Ohje, Partition Magic... Da können nette Sachen passieren. Ok, mit jedem anderen Tool auch, ich empfehle aber: PartedMagic. Datensicherung ist von Vorteil, bei mir hat`s (außer natürlich mit Partition Magic...) noch nie Datenverluste Partitionieren oder Zusammenfassen von Partitionen gegeben.
 
genau, also mit partition magic hab ich das auch mal gemacht... hatte damals leider die gleiche Aufteilungsidee wie du ;)

@marcol1979
warum extra ne neue hdd?! ^^ also denn hat er bestimmt "zuviel" platz
 
@41076: Wieso sollte ich mir für eine solche Aufgabe direkt ein kommerzielles Programm kaufen?
 
Na klar, 50€ auszugeben, für ein 4 Jahre altes Programm, welches keinen Support mehr erhält, nicht gepflegt wird und mit heutiger Technik teilweise inkompatibel ist, das macht natürlich Sinn...
Das ist nicht mal als Raubkopie zu empfehlen, welches hier ja immer gerne hintenherum über den Weg der Demo Version angedeutet wird.

Mit Parted Magic würde es eine kostenlose Alternative geben, jedoch ist dieses Vorhaben trotzdem so nicht zu empfehlen.
Partitionen zusammenfügen geht damit auch nicht, da diese Funktion das grösste Risiko überhaupt darstellt.
Wenn die Platte fehlerhafte Sektoren enthält, kann es üble Probleme geben, bis zum kompletten Datenverlust.
Risiko des Datenverlustes kann niemals ausgeschlossen werden, also brauchst du sowieso eine zweite Platte.

gruss, limoni
 
Zuletzt bearbeitet:
@AppLeYArD

Naja wenn es wichtige Daten sind ist das der sicherste Weg, da leider diese Tools immer mal Fehler machen können.
Und wenn ich für 40,- € eine 250GB Platte bekomme dann geh ich auf Nummer sicher. :)
 
Zurück
Oben