Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie montiere ich die Wandhalterungen für drei Monitore?
- Ersteller Zombernatural
- Erstellt am
Die Abstände musst du selber herausfinden. Mit den Doppelarmen bist du aber etwas flexibler wodruch es nicht auf den letzten Millimeter ankommt. Zwei Personen sollte man trotzdem sein.
Aber wie gesagt, einfacher und sauberer wird's mit der 199€ Halterung. Da hast du dann aber nicht die Möglichkeit mal einen Monitor näher ran zu holen.
Aber wie gesagt, einfacher und sauberer wird's mit der 199€ Halterung. Da hast du dann aber nicht die Möglichkeit mal einen Monitor näher ran zu holen.
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 50
Hab nur irgendwie die Befürchtung, dass wenn die mittlere Haltung fix ist und fast direkt an der Wand ist, die seitlichen Arme zu lang sein könnten und die äußeren Monitore dann abstehen
Ich hab sogar beim Hersteller-Support direkt gefragt, aber die wollten dass ich drei fixe Halterungen nehme, was für mein Anliegen natürlich Quatsch ist
@Nitschi66
Ja, ich werde dann vermutlich probieren müssen. Ich denke, ich kaufe beide Varianten und schicke dann eine davon zurück. Danke auf jeden Fall schon mal!
Ich hab sogar beim Hersteller-Support direkt gefragt, aber die wollten dass ich drei fixe Halterungen nehme, was für mein Anliegen natürlich Quatsch ist
@Nitschi66
Ja, ich werde dann vermutlich probieren müssen. Ich denke, ich kaufe beide Varianten und schicke dann eine davon zurück. Danke auf jeden Fall schon mal!
Dann beiß in den sauren Apfel und gib 199€ für die 3er Wandhalterung aus ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da kannst du an der schiene schieben und einstellen wie du willst. Die äußeren Monitore kannst du ja auch wie Flügel dann zu dir richten.
Edit: Jo mach das so!
Mich würde die 3er Wandhalterung dann mal aufgebaut an der Wand interessieren!
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Da kannst du an der schiene schieben und einstellen wie du willst. Die äußeren Monitore kannst du ja auch wie Flügel dann zu dir richten.
Edit: Jo mach das so!
Mich würde die 3er Wandhalterung dann mal aufgebaut an der Wand interessieren!
Du kannst auch die Wandhalterung von Duronic mit den beiden Armen auch komplett einklappen, damit wäre man bis auf ein paar cm direkt an der Wand, falls du in Zukundt mal was umstellen willst oder größere Monitore hast, wärst du dann flexibler, also ich würde mir wegen 20€ Ersparnis keine fixe Wandhalterung kaufen!
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 50
sh4bby schrieb:Du kannst auch die Wandhalterung von Duronic mit den beiden Armen auch komplett einklappen, damit wäre man bis auf ein paar cm direkt an der Wand, falls du in Zukundt mal was umstellen willst oder größere Monitore hast, wärst du dann flexibler, also ich würde mir wegen 20€ Ersparnis keine fixe Wandhalterung kaufen!
Oh, das ist gut zu wissen. Die fixe Halterung sollte keine Einsparung sein. Dachte nur, dass sie sein muss für den mittleren Bildschirm.
Wie gesagt, zum Glück gibt's ja Retoure, ich probiere dann mal alles aus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
D
DieRenteEnte
Gast
Das ist doch ganz simpel...
Ich setze seit über 10 Jahren auf Wandhalterungen, vielleicht 15 Jahre.
Der Abstand lässt sich anhand der Monitorgröße ganz simpel ausrechnen.
Es kommt allerdings darauf an, welche Wandhalterung du einsetzt und wie breit die Monitore sind, sodass die Halterungen den mittleren Monitor nicht berühren... Selbst ohne Mathematik kann man es grob mit der Hand ansetzen und testen... das Wichtigste ist nur, dass es nicht zu nah ist. Besonders wenn du wie in Beispiel 3 montieren willst.
Das aller wichtigste bei deinem Vorhaben ist aber die Wahl einer guten Wandhalterung!
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass billige Wandhalterungen für dein Vorhaben absoluter Mist sind.
Je weiter der Arm und je stärker die Schwenkung, desto schneller ermüdet das Material (bei billigen Halterungen). Das Resultat wird sein, dass es nicht nur leicht tiefer hängen wird, sondern insgesamt auch seitlich schief. Übertrieben dargestellt wäre es wie in Bild 1, nur dass das nicht die Perspektive von oben, sondern von vorne ist.
Deshalb mein Rat: Kauf dir lieber eine gute Qualitäts-Halterung, selbst wenn die doppelt oder drei mal so teuer ist. Eine billige Halterung wirst du nach max. 3-4 Jahren wieder ersetzen müssen, weil die schief wird und unter Umständen neue Löcher bohren müssen.
Das Einfachste wäre, direkt eine Halterung für drei Monitore zu kaufen. So wie beispielsweise in #27
Ich setze seit über 10 Jahren auf Wandhalterungen, vielleicht 15 Jahre.
Der Abstand lässt sich anhand der Monitorgröße ganz simpel ausrechnen.
Es kommt allerdings darauf an, welche Wandhalterung du einsetzt und wie breit die Monitore sind, sodass die Halterungen den mittleren Monitor nicht berühren... Selbst ohne Mathematik kann man es grob mit der Hand ansetzen und testen... das Wichtigste ist nur, dass es nicht zu nah ist. Besonders wenn du wie in Beispiel 3 montieren willst.
Das aller wichtigste bei deinem Vorhaben ist aber die Wahl einer guten Wandhalterung!
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass billige Wandhalterungen für dein Vorhaben absoluter Mist sind.
Je weiter der Arm und je stärker die Schwenkung, desto schneller ermüdet das Material (bei billigen Halterungen). Das Resultat wird sein, dass es nicht nur leicht tiefer hängen wird, sondern insgesamt auch seitlich schief. Übertrieben dargestellt wäre es wie in Bild 1, nur dass das nicht die Perspektive von oben, sondern von vorne ist.
Deshalb mein Rat: Kauf dir lieber eine gute Qualitäts-Halterung, selbst wenn die doppelt oder drei mal so teuer ist. Eine billige Halterung wirst du nach max. 3-4 Jahren wieder ersetzen müssen, weil die schief wird und unter Umständen neue Löcher bohren müssen.
Das Einfachste wäre, direkt eine Halterung für drei Monitore zu kaufen. So wie beispielsweise in #27
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 50
supastar schrieb:
Die wirkt optisch gut, aber ich sehe da weder einen Preis noch eine Kaufoption
D
DieRenteEnte
Gast
Ruf bei denen am besten an. Ergotron ist eine gute Marke und das lassen die sich natürlich auch bezahlen.
Es würde mich nicht wundern, wenn die gezeigte Halterung 300 Euro kosten würde.
Meiner Meinung nach wäre das ein fairer Preis!
Man darf nicht den Fehler machen und eine billige Einzel-Halterung preislich um Faktor 3 multiplizieren. Das wäre zu einfach. Ansonsten muss man sich Halterungen kaufen und die Höhe exakt ausmessen und vor allem perfekt in Waage bringen. Für eine Laie ist ein schiefes Ergebnis fast sicher.
Meine bewegliche Halterung von Vogels für nur einen einzigen großen Bildschirm hat über 200 Euro gekostet.
Meine billigste statische Halterung für meinen OLED (Signatur) dagegen nur 50 Euro in einer "Slim" Variante.
Sobald sich etwas bewegen können soll, muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Es würde mich nicht wundern, wenn die gezeigte Halterung 300 Euro kosten würde.
Meiner Meinung nach wäre das ein fairer Preis!
Man darf nicht den Fehler machen und eine billige Einzel-Halterung preislich um Faktor 3 multiplizieren. Das wäre zu einfach. Ansonsten muss man sich Halterungen kaufen und die Höhe exakt ausmessen und vor allem perfekt in Waage bringen. Für eine Laie ist ein schiefes Ergebnis fast sicher.
Meine bewegliche Halterung von Vogels für nur einen einzigen großen Bildschirm hat über 200 Euro gekostet.
Meine billigste statische Halterung für meinen OLED (Signatur) dagegen nur 50 Euro in einer "Slim" Variante.
Sobald sich etwas bewegen können soll, muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen.
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 50
Highspeed Opi schrieb:Ruf bei denen am besten an. Ergotron ist eine gute Marke und das lassen die sich natürlich auch bezahlen.
Es würde mich nicht wundern, wenn die gezeigte Halterung 300 Euro kosten würde.
Meiner Meinung nach wäre das ein fairer Preis!
Man darf nicht den Fehler machen und eine billige Einzel-Halterung preislich um Faktor 3 multiplizieren. Das wäre zu einfach. Ansonsten muss man sich Halterungen kaufen und die Höhe exakt ausmessen und vor allem perfekt in Waage bringen. Für eine Laie ist ein schiefes Ergebnis fast sicher.
Meine bewegliche Halterung von Vogels für nur einen einzigen großen Bildschirm hat über 200 Euro gekostet.
Meine billigste statische Halterung für meinen OLED (Signatur) dagegen nur 50 Euro in einer "Slim" Variante.
Sobald sich etwas bewegen können soll, muss man deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Leider ist der Support offline, aber bis 300€ würde ich wahrscheinlich gehen, wenn die Optik und die Qualität stimmt.
Ich bedanke mich bei euch allen für die Antworten!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
Zombernatural schrieb:Die wirkt optisch gut, aber ich sehe da weder einen Preis noch eine Kaufoption
Herstellernummer steht doch dabei...
https://geizhals.de/955737988
Du benötigst aber noch einen passenden Arm dazu:
https://www.ergotron.com/de-de/produkte/product-compatible/98-009
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 860
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 4.229
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.615
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.292
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.584