Wie nach 5 Meter USB 3.0 Hub realisieren?

MichaelH.

Banned
Registriert
Mai 2012
Beiträge
1.495
Ich habe folgende Situation:

Der PC steht in einem Eck und 5-6 Meter weiter ist der Arbeitsplatz.

An dem Arbeitsplatz sollen mehrere USB Geräte angeschlossen werden.

Ich möchte also wenn möglich nur 1 Kabel vom PC zum Arbeitsplatz verlegen und dort dann einen aktiven Hub aufstellen.

Geht das so? Oder muss ich für die Strecke schon eine aktive Verlängerung verwenden?
 
Es bleibt dir Schlussendlich nur testen, es gibt Geräte die sehr empfindlich sind und bei mehr als einem Meter schon Verbindungsabbrüche produzieren, besonders gern bei externen Festplatten und ähnlichem. Dazu hängt es auch noch vom USB3.0 Controller im PC ab, da gibt es auch etwas Unterschiede, meiner Erfahrung nach machen z.B. die Intel Controller mehr mit als die ASMedia oder NEC.
 
Was ist, wenn ich z.B. 7 Meter habe und dann einen 4 fach Hub einbauen will?

Nehme ich dann eine 5 Meter Verlängerung aktiv und dann dahinter nochmals einen Hub mit Stromversorgung?
 
Ich würde sagen, probiere es aus.
Kann es nur bestätigen: Hängt ganz gewaltig vom verwendeten ControllerChip ab.
@ Home habe ich die beiden in meiner Sig zu sehenden AMD Systeme.
Einmal mit integriertem USB 3.0 Anschluss (970er AMD Chipsatz), einmal nachträglich eingebaut(PEARL- Xystek an PCIe).
Beidem gemeinsam ist, dass ein 2 m Verlängerungskabel von Digitus nur mit USB 2.0 funktioniert.
Am PC im Dienst (Xeon X5690 mit Intel Chipsatz und USB 3.0 Controllerkarte von NEC) funktioniert selbiges Kabel jedoch ohne Probleme mit USB 3.0 Memorysticks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für USB2...

Und Oehlbach ist immer zu teuer. Da gibt es gleiche Qualität auch günstiger.

Mehr als 5 Meter bei USB3 ist ein Glücksspiel. Da hilft nur, ausprobieren.
 
USB bei den längen muss man einfach Probieren, hängt auch immer von den angeschlossenen Geräten ab.
 
Zurück
Oben