Weedlord
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 16.525
Hallo zusammen,
und zwar habe ich folgende Frage, aktuell verwende ich in einigen Spielen DSR. Am besten hat für mich aktuell die vierfache Auflösung mit 0 % Glättung funktioniert.
Effeckte:
Aliasing Effekte wie Kantenflimmern kaum noch sichtbar
Gestochen scharfes Bild (nur bei 0 % Glättung)
FPS sind teils mehr als halbiert. Statt 120 + X nur noch um die 55 bis 70.
Die Auflösungen zwischen Full HD (Native) und der vierfachen Auflösungen sehen mit 0 % Glättung alle ziemlich pixelig und bescheuert aus, nehme an das liegt an der nicht funktionierenden Skallierung, die Glättung soll da scheinbar einen gescheiten Übergang erstellen.
Problem was ich mit der Glättung habe ist nur, das die das Bild teils sehr unscharf macht. Da kann ich dann auch das AA meiner Games verwenden, kostet fast garnichts an Leistung im Verhältnis und das Bild ist genau so unscharf.
Kann man sich irgendwie ausrechnen auf was man die Glättung einstellen muss bei x Auflösung? Hab schon einiges probiert, 10 %, 25 % usw. aber entweder ist das Bild pixelig oder unscharf wenn ich weniger als die vierfache Auflösung render. KOstet halt unfasbar viel Leistung und ich würde gerne was zwischen der nativen und der 4K Auflösung verwenden.
Gibt es ansonsten noch Alternativen? Das AA von meinem Treiber bewirkt irgendwie garnichts in spielen, oder zumindest sehe ich keinen postiven Effekt.
Ansonsten hab ich noch Multi-frame sampled AA (MFAA) aktiviert was aber gefühlt auch nichts an den Aliasing Effekten ändert. Natürlich habe ich auch alles einzeln getestet usw.
Hardware:
CPU: I7 8700K
Ram Speicher: 32 GB Ram
Grafik: RTX 2070S
Monitor: aw2518h
Gruß
Stefan
und zwar habe ich folgende Frage, aktuell verwende ich in einigen Spielen DSR. Am besten hat für mich aktuell die vierfache Auflösung mit 0 % Glättung funktioniert.
Effeckte:
Aliasing Effekte wie Kantenflimmern kaum noch sichtbar
Gestochen scharfes Bild (nur bei 0 % Glättung)
FPS sind teils mehr als halbiert. Statt 120 + X nur noch um die 55 bis 70.
Die Auflösungen zwischen Full HD (Native) und der vierfachen Auflösungen sehen mit 0 % Glättung alle ziemlich pixelig und bescheuert aus, nehme an das liegt an der nicht funktionierenden Skallierung, die Glättung soll da scheinbar einen gescheiten Übergang erstellen.
Problem was ich mit der Glättung habe ist nur, das die das Bild teils sehr unscharf macht. Da kann ich dann auch das AA meiner Games verwenden, kostet fast garnichts an Leistung im Verhältnis und das Bild ist genau so unscharf.

Kann man sich irgendwie ausrechnen auf was man die Glättung einstellen muss bei x Auflösung? Hab schon einiges probiert, 10 %, 25 % usw. aber entweder ist das Bild pixelig oder unscharf wenn ich weniger als die vierfache Auflösung render. KOstet halt unfasbar viel Leistung und ich würde gerne was zwischen der nativen und der 4K Auflösung verwenden.
Gibt es ansonsten noch Alternativen? Das AA von meinem Treiber bewirkt irgendwie garnichts in spielen, oder zumindest sehe ich keinen postiven Effekt.
Ansonsten hab ich noch Multi-frame sampled AA (MFAA) aktiviert was aber gefühlt auch nichts an den Aliasing Effekten ändert. Natürlich habe ich auch alles einzeln getestet usw.
Hardware:
CPU: I7 8700K
Ram Speicher: 32 GB Ram
Grafik: RTX 2070S
Monitor: aw2518h
Gruß
Stefan